Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Bigboss
Beiträge: 70
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang convertible 3,3 6Zyl.Verkauft
jetzt 65 Mustang Convertible 4.7 8 Zyl
Als Zweitmustang 96er sn95 convertible.
Kontaktdaten:

Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von Bigboss »

Hallo Gemeinde,
im Mai habe ich mein Pony (66er convertible) meiner Nichte als "Hochzeitskutsche" versprochen.
Bedingt durch das Brautkleid muß wohl der Beifahrersitz ausgebaut werden.
Kann mir jemand Tips geben?Worauf muß ich achten? Oder soll es lieber die Werkstatt meines
Vertrauens machen?

Vielen Dank im Vorraus

Heiko
GC-33

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von GC-33 »

Tach Heiko,

...da musst du auf die Hebebühne
...dann von unten die 4 Gummistöpsel entfernen, mit denen die Schraubenlöcher abgedeckt sind
...die 4 Schrauben lösen (Langnuss) - dann kannst du den Sitz mit Schiene von oben herausnehmen
...Achtung - die Muttern können sehr schnell aus der Nuss fallen - dann hast du unterm Fahren immer nette Klapper-Geräusche

Gruß Günter
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von M&Mustang66 »

Muss man die Sitze zwangsläufig von unten lösen ?
Gibt es keine Möglichkeit diese nur von oben abzuschrauben ?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von Booster »

Hallo Heiko

Der Günter hat eigentlich schon alles beschrieben. Sind übrigens 1/2 Zoll-Muttern und die Gewindestangen unter den Sitzschienen sind sehr lange. Also besorge dir eine 1/2 Zoll Lang-Nuss. Sonst klappt das nicht. Eine Hebebühne brauchst du nicht unbedingt. Ich habe meine Sitze schon diverse Male demontiert und habe den Wagen jeweils nur mit dem Wagenheber angehoben. Sicherungsböcke selbstverständlich nicht vergessen!!

Gruss, Franz
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von Booster »

M&Mustang66 hat geschrieben:Muss man die Sitze zwangsläufig von unten lösen ?
Gibt es keine Möglichkeit diese nur von oben abzuschrauben ?
Nein, gibt es nicht....
Da kommst du nicht drum herum :cry:

Gruss, Franz
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von Gerold »

das geht aber auch ohne Bühne gut, ich hab ihn etwas mit dem Wagenheber angehoben und kam dann gut dran.
Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von TripleT »

Gerold hat geschrieben:das geht aber auch ohne Bühne gut, ich hab ihn etwas mit dem Wagenheber angehoben und kam dann gut dran.
Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.
Mist, Gerold war schneller! ;) Hebebüphne ist nicht notwenig, macht es einfacher, aber anders geht das auch,
ist ne Sache von max. 15. Minuten..
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von GC-33 »

TripleT hat geschrieben:Hebebüphne ist nicht notwenig, macht es aber einfacher, aber anders geht das auch,
ist ne Sache von max. 15. Minuten..
...wollte nur nicht schreiben
habe mit dem Gabelstabler den Mustang angehoben :o :o :o
...das hätte hier nur für weitere Verwirrung gesorgt :D so wie ich euch kenne

Gruß Günter
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von M&Mustang66 »

GC-33 hat geschrieben:habe mit dem Gabelstabler den Mustang angehoben
Achso sags doch gleich, dann machen wir das auch so :lol: :lol: :lol:
Gruß
Markus

Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Beitrag von Atze45 »

Gerold hat geschrieben:Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.
Ich steck immer eine 15-20 cm lange Kartonrolle in das Unterbodenblech, durch die ich dann die Mutter löse. So kann die Mutter nie in den Hohlraum fallen.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“