67er S-Code in Berlin

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Paddy76
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:02

67er S-Code in Berlin

Beitrag von Paddy76 »

Hallo zusammen,

da ich weiterhin ja noch auf der Suche nach einen passenden Pferdchen bin, dies jedoch gerne ändern würde,
habe ich folgenden Angebot in Erwägung gezogen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Das die Bilder nicht viel aussagen ist mir bewußt, hatte gestern auch bereits mit dem Verkäufer telefoniert,
und nach weiteren Bildern gefragt, mal schauen ob da noch was kommt.
Auf die schnelle vorbei fahren, ist leider nicht möglich da 530km.

Würde somit gerne in Erfahrung bringen ob jmd hier im Forum den Wagen kennt und was er davon hält, ist das Angebot okay?
Würde sich eine Besichtigung lohnen, und wäre jmd bereit mir bei dieser mit fachkundige Wissen beizustehen, gerne auch gegen Entschädigung ;)

So weit erstmal vielen Dank für kommende Anregungen!
Gruß
Patricio
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von 68jan »

Frage auf jeden fall nach besseren Bildern (die der üblichen Stellen) und ob das Vinyl bei der Lackierung herunter war.
Der FE ist in jedem Fall die teurere Variante....(Reparatur/Teile etc.)
Jan ;)
Bild
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von Spilli »

Hallo Patricio,

da hast du dir einen schönen Wagen ausgesucht. Aber vorab...den Wagen kenne ich nicht und er steht auch schon etwas länger zum Verkauf. Die Beschreibung liest sich gut und die paar Bilder sehen auch gut aus! Sagen aber wie du schon sagst nichts aus. Laut Beschreibung ist es ein original S Code GTA Coupe mit nahezu fast voller Austattung ( Deluxe, Console oben und unten, GT Equipment Group, BKV) . Sollte in der Kombination wenn original so vom Band gelaufen ein seltenes Exemplar sein. Der Preis in Höhe von 26k ist sehr hoch für ein Coupe allerdings meiner Meinung nach wenn der Wagen der Beschreibung entspricht und der Zustand stimmt gerechtfertigt. Hab da schon andere Auktionen mit Low Option C Code Coupes gesehen die nahezu im gleichen Preissegment liegen. Du solltest auf jeden Fall hinfahren und den Wagen besichtigen. Aus Berlin gibts hier einige Mitglieder die dir sicher helfen können. Ich kenne da sogar jemanden...falls sich keiner meldet kann ich dich mal vermitteln. Aber ein Auto für soviel Geld ungesehen und ungefahren zu kaufen ist Blödsinn.

Solltest du weitere Bilder bekommen stell Sie hier rein und einige werden dir dazu antworten.

Noch am Rande...das Auto ist soviel wert wie du bereit bist dafür auszugeben. ;) Vielleicht kann man ja auch noch handeln.
Lg Sebastian
Paddy76
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:02

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von Paddy76 »

Hi zusammen,

laut Verkäuferaussage soll es sich bei dem Vinyldach noch um das originale handeln, ob es nun beim lakieren drauf war weiß ich leider nicht.
Hab mich allerdings auch schon im nachhinein gefragt ob eine lackierung dann ordentlich durchgeführt werden kann :?:
Werden Vinyldächer eigendich verklebt oder liegen diese nur auf?

Der FE ist in jedem Fall die teurere Variante....(Reparatur/Teile etc.)
hm? das wollte ich jetzt ja nicht wirklich hören, aber gut das du es erwähnst.
Liegt der Preisunterschied damit zusammen das diese Motorvariante seltener ist,oder unterscheidet er sich schon im Aufbau zum nen 289er, beziehen sich die Mehrkosten allein auf Reparaturen oder macht sich sowas bereits bei der Wartung bemerkbar, wie oft solte ein Motor eigendlich gewartet werden?
Sorry für die blödne Frage, bin diesbzgl. jedoch planlos.

@Sebastian
noch ist er ja nicht meiner :lol:
Wundert mich ehrlich gesagt auch das der Wagen mit dieser Ausstatung noch nicht weg ist, entweder entspricht er doch nicht so ganz der Beschreibung oder die Kauflust/-intresse an Coupes ist preislich begrenzt. Eine Besichtigung würde ich sehr gerne in Angriff nehmen, allerdings nur mit fachkundiger Unterstützung.
Hab mir mal auf gut Glück eine Besichtigung in Holland angetan und dabei festgestellt das es für nen Laien echt super viele Faktoren gibt die schwer bis garnicht einzuschätzen sind, und bevor ich ne Fehlinvestition tätige lass ich es dann doch lieber bleiben.

Hoffe mal das sich hier noch jmd findet der mir ggfs mit Infos oder einer Besichtigung weiterhelfen kann, zähl auf euch ;)
Gruß
Patricio
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von 68jan »

Da sollten sich die Motoren-Spezies zu äußern .
Man ließt es hier im Forum öfter.
Allein schon die Größe im Motorraum macht einen gewaltigen Unterschied.
Der 289/302, evtl. H.O. sind halt die Dauerbrenner von Ford.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

ich binn nicht der Motorspezi, habe mich aber mit den Teilepreisen der FE Motoren beschäftigt (müssen).
Blöcke, KW und so weiter sind schon einiges teurer. Bei dem Preis sollte aber der Motor top sein. So dass da außer einem Ölfilter in den nächsten Jahren nichts anfällt.

Grüsse Sylvio
Paddy76
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:02

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von Paddy76 »

Hi Leute,
Vielen Dank für die vorläufigen Infos bzgl. der Motorisierung. Das Wagen inklusive motor top sein sollten ist bei dem preis für mich (leider) auch Kaufentscheidend, da das gesetzt limit bereits überschritten wird :-(
Mir wurde mal gesagt das aufgrund des Motorgewichts eines 390er BB der unterschied zu herkömmlichen 289er motor gering ausfällt, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann. Stimmt das?
Frag mich außerdem ob "dark moss green" sich stark von "highland green" unterscheidet :-(

Weiterhin niemand aus berlin hier?
Gruß
Patricio
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von sally67 »

Hi Patricio,
ich finde die beiden Farben sind nicht so unterschiedlich, das das zur Kaufentscheidung maßgeblich beiträgt ;)
Der S-Code gefällt mir auf den Fotos außerordentlich gut 8-) und ist sicherlich ein Angucken wert.
Zum Farbe vergleichen kannst du dich mal hier durchwühlen :idea: http://mustangattitude.com/default.shtml
Viel Spaß damit,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Paddy76
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:02

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von Paddy76 »

Hi Martin,

vielen dank für den Link, durchwühlen trifft es ganz gut, dd der Seitenaufbau doch optimierungsbedürftig ist :lol:

Jetzt nicht falsch verstehen, die Farbgebung ist hier nicht ausschlaggebend, ich hatte mich generell nur gefragt,
da ich bis dato bei Angeboten kein wirklich großen Unterschied feststellen konnte, hatte lediglich das Gefühl
das dark moss green eher in metallic geht und highland green zu matt tendiert, kann allerdings aber auch an den Bildern gelegen haben.

Würde mir den S-code auch unheimlich gerne anschauen, weiss jedoch das es ohne fachkundige Begleitung eh für die Katz ist.

na vllt. findet sich ja noch jmd :)
Gruß
Patricio
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er S-Code in Berlin

Beitrag von sally67 »

Hi Patricio,
zu deiner Frage nach dem Gewicht der Motoren:
289/302 ca. 230kg
351 ca. 242kg
390 ca. 260 kg
Du siehst, der Unterschied ist nicht all zu groß. Ich kann dir allerdings nicht sagen ob das inkl. der Anbauteile ist oder nur der Block :?:
Vielleicht weiss noch jemand mehr dazu.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“