V8 Motorüberholung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von 70lime met »

ja verstehe, das kenne ich auch mit dem kleinen (17monate), der geht auch vor und weiss, was Zeit ist. Mustang will ich auch keinen mehr - würde mir heute keinen mehr kaufen, viel zu viel davon, langweilig, aber jedem das seine. Freund seine neue Anschaffung '31 ist Unterwegs, das geht mit dem Motor auch viel schneller :mrgreen:. Abwechselung tut gut 8-) Lass uns dennoch wissen, was bei rausgekommen ist, wenn möglich. Schade erst mal.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Werd ich machen oder Mikea schreibt was.

ich hab auch gerade mal gerechnet und wenn ich das kann :-D müsste ein 20er Ring innen 30er Bohrung 0,8mm mehr Ringgap haben was ich hätte sehen müssen denk ich, aber vielleicht wurde auch gestückelt und ein paar Ringe davon und etwas hiervon...

Wir denken auch das er so mit 20er Ringen irgendwie laufen müsste aber leider gibt es da keine Erfahrungswerte ;-) hab mir angewöhnt für 30er Kolben 30er Ringe zu nehmen ;-)

Gemessen hat ich Stichprobe 0,60mm Gap und das ist ok.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: V8 Motorüberholung – mit Happy End

Beitrag von Mikea »

Endlich hat die Never-ending-story nach fast 1 Jahr (!) doch ein gutes Ende gefunden! Nachdem mir Werkstatt Nr. 3 ans Herz gelegt hat, das Pony DRINGEND zu verkaufen, da neben einem Austauschmotor noch Reparaturen für 10.000 € auf mich zukommen würden, habe ich noch mal einen weiteren Schrauber um seine Meinung gebeten.

Rückblick:

Nachdem der Motor einmal komplett von Badboy zerlegt wurde und er die Fehler der Vor-Werkstatt aufgedeckt hatte, verbrannte der Motor immer noch Öl und nahm auch kein Gas mehr an.

Dann hat sich Schrauber Nr. 4 dran gemacht und Folgendes getan:

- Zunächst haben wir die Zündkabel in anderer Reihenfolge gesteckt (statt 1,3,7,2,6,5,4,8 auf 1, 5, 4, 2, 6, 3, 7, 8 – damit lief der Motor wieder und hörte auf zu qualmen. :shock:

Dann hatten wir noch das Problem, dass er unter 2000 U/Min. unrund lief. Also wurde weiter geforscht und:

- Zündung neu eingestellt
- Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und neu eingestellt
- Zündkerzen erneuert
- Zündverteiler korrekt montiert (war falsch eingebaut)
- Dichtung der Ansaugbrücke fehlte (!) und war mit Silikon zugekleistert statt die Dichtung dafür zu verwenden, die noch im Auto rumflog :o
- Anlasser wurde überholt
- Wackelkontakt in Zündung wurde durch Einbau eines Startknopfs ausgetrickst
- Lose Schläuche wurden entdeckt :roll:
- Ventildeckel war nicht richtig aufgedreht :roll:
- Sämtliche Kabel wurden vernünftig isoliert und verlegt, sodass sie nicht mehr im Motorraum herumfliegen und anschmoren können

Und damit blubbert er endlich wieder satt und rund :)

Ich kann nur sagen: Mit Werkstätten bin ich durch! Soviel Pfusch habe ich selten erlebt.
Wer einen guten, talentierten Schrauber an der Hand haben sollte, der es noch dazu ehrlich mit euch meint: Tragt ihn auf Händen ... oder heiratet ihn :lol:

Es verabschiedet sich happy in die Saison
Mikea
Dateianhänge
motor neu.jpg
motor neu.jpg (89.46 KiB) 1143 mal betrachtet
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von 68jan »

Jetzt verrate uns noch, an wen Du dich gewandt hast.
Eine schöne Saison,
wünscht
Jan ;)

Gute Schrauber hier oben sind selten....
Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von badboy289 »

Das würde mich auch sehr interessieren , ich würde das alles auch gerne formuliert vom Profi selber hören, was da nun nach seiner Meinung das Kernproblem war.

Denn die Zündreihenfolge sollte ich und auch Schrauber Nummer 3 doch gerade noch so hin bekommen. :D

Habe natürlich alle beiden Zündreihenfolgen ausprobiert auch wenn sicher war das es die alte Zündfolge ist, womit er jetzt ja auch läuft diese war auch ganz am Anfang gesteckt als er zu mir kam.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von Stuka84 »

Ich hätte jetzt als Leihe gedacht -das sieht man Anhand der Ventile = wann

oder ist das tatsächlich rätselraten?

Bitte um Aufklärung :!: :idea: :?: :) ...

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von Schraubaer »

Das heißt LAIE, Du Amateur!

Mareike, dufte, daß jetzt was funzt! Aber was war denn nun los?

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von Mikea »

- Zunächst haben wir wie gesagt die Zündreihenfolge geändert. Damit sprang der Motor überhaupt erst mal wieder an.

- Ventilspiel überprüft und eingestellt.
Dateianhänge
IMG_2479kl.jpg
IMG_2479kl.jpg (109.88 KiB) 1033 mal betrachtet
IMG_2478kl.jpg
IMG_2478kl.jpg (91.05 KiB) 1033 mal betrachtet
IMG_2475_kl.jpg
IMG_2475_kl.jpg (125.76 KiB) 1033 mal betrachtet
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von Mikea »

Motor in Grundeinstellung gebracht und Steuerzeiten überprüft.
Dateianhänge
IMG_2490kl.jpg
IMG_2490kl.jpg (83.32 KiB) 1032 mal betrachtet
IMG_2481kl.jpg
IMG_2481kl.jpg (98.46 KiB) 1032 mal betrachtet
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: V8 Motorüberholung

Beitrag von Mikea »

Zündverteiler Impulsgeber war oxidiert
Dateianhänge
IMG_2491kl.jpg
IMG_2491kl.jpg (73.47 KiB) 1031 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“