Endlich hat die Never-ending-story nach fast 1 Jahr (!) doch ein gutes Ende gefunden! Nachdem mir Werkstatt Nr. 3 ans Herz gelegt hat, das Pony DRINGEND zu verkaufen, da neben einem Austauschmotor noch Reparaturen für 10.000 € auf mich zukommen würden, habe ich noch mal einen weiteren Schrauber um seine Meinung gebeten.
Rückblick:
Nachdem der Motor einmal komplett von Badboy zerlegt wurde und er die Fehler der Vor-Werkstatt aufgedeckt hatte, verbrannte der Motor immer noch Öl und nahm auch kein Gas mehr an.
Dann hat sich Schrauber Nr. 4 dran gemacht und Folgendes getan:
- Zunächst haben wir die Zündkabel in anderer Reihenfolge gesteckt (statt 1,3,7,2,6,5,4,8 auf 1, 5, 4, 2, 6, 3, 7, 8 – damit lief der Motor wieder und hörte auf zu qualmen.
Dann hatten wir noch das Problem, dass er unter 2000 U/Min. unrund lief. Also wurde weiter geforscht und:
- Zündung neu eingestellt
- Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und neu eingestellt
- Zündkerzen erneuert
- Zündverteiler korrekt montiert (war falsch eingebaut)
- Dichtung der Ansaugbrücke fehlte (!) und war mit Silikon zugekleistert statt die Dichtung dafür zu verwenden, die noch im Auto rumflog
- Anlasser wurde überholt
- Wackelkontakt in Zündung wurde durch Einbau eines Startknopfs ausgetrickst
- Lose Schläuche wurden entdeckt
- Ventildeckel war nicht richtig aufgedreht
- Sämtliche Kabel wurden vernünftig isoliert und verlegt, sodass sie nicht mehr im Motorraum herumfliegen und anschmoren können
Und damit blubbert er endlich wieder satt und rund
Ich kann nur sagen: Mit Werkstätten bin ich durch! Soviel Pfusch habe ich selten erlebt.
Wer einen guten, talentierten Schrauber an der Hand haben sollte, der es noch dazu ehrlich mit euch meint: Tragt ihn auf Händen ... oder heiratet ihn
Es verabschiedet sich happy in die Saison
Mikea