V8 Motorüberholung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: V8 Motorüberholung
Ansaugbrücke ausgebaut. War OHNE Dichtung eingebaut.
- Dateianhänge
-
- IMG_2484kl.jpg (112.71 KiB) 636 mal betrachtet
-
- IMG_2483kl.jpg (93.79 KiB) 636 mal betrachtet
-
- IMG_2482kl.jpg (96.94 KiB) 636 mal betrachtet
Re: V8 Motorüberholung
Ansaugbrücke mit Dichtung eingebaut.
- Dateianhänge
-
- IMG_2487kl.jpg (112.79 KiB) 636 mal betrachtet
Re: V8 Motorüberholung
Vergaser gründlich gereinigt und neu eingestellt.
- Dateianhänge
-
- IMG_2493kl.jpg (106.77 KiB) 636 mal betrachtet
-
- IMG_2492kl.jpg (104.16 KiB) 636 mal betrachtet
Re: V8 Motorüberholung
Was noch ein Rätsel bleibt ist die Nocke ... (könnte zu scharf sein) und die 4 Ventilschaftdichtungen, die ich extra gekauft hatte, aber ebenfalls im Kofferraum aufgetaucht sind ...
Aber nu fährt er ja!
Aber nu fährt er ja!
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Hi
die Spinnendichtungen fehlen nicht das macht man so mit Silikonraupe...
das es etwas bescheiden aussieht liegt an von dir gekauften Silikon was viel zu flüssig war für sowas aber du wolltest das Auto ja abholen und ich müsste in Krankenhaus zu meiner Frau und meinem Kind da hab ich etwas improvisiert das kannst du mir gerne ankreiden und war mit den Gedanken wohl auch schon bei meinen Kind. War vor dem letzten Test mit der anderen Ansaugspinnne natürlich vernünftig zusammengesetzt mit dem richtigen Silikon...
Die alte Zündreihenfolge hab ich natürlich auch ausprobiert.
Habe auch andere Vergaser getestet die von meinem Motor und deinen Vergaser auf meinem Motor getestet war alles ok mit den Vergasern.
Lief gut auf meinem Motor.
Zündung hab ich natürlich auch auf Funktion geprüft und auch alle Kabel akkurat verlegt denke ich.
Die Ventilschaftdichtungen habe ich nicht gewechselt, hab ich auch nie gesagt sondern gesagt das du neue besse bereits montiert hast und diese ok sind. HAB IHR DIESE DENN JETZT GEWECHSELT???
Ventile eingestellt hab ich natürlich auch.
genau wie die Zündung soweit das mit dem beschissenen Motorlauf ging
ALSO HÄTTEN WIR BEI MIR IN DER GARAGE NUR NOCH DIE ZÜNDREIHENFOLGE ÄNDERN MÜSSEN UND DIE KARRE WÄREN GELAUFEN. So verstehe ich das jetzt laut der Liste oder wie?
Was war denn am Zündverteiler falsch zusammen gebaut und montiert?
die Spinnendichtungen fehlen nicht das macht man so mit Silikonraupe...
das es etwas bescheiden aussieht liegt an von dir gekauften Silikon was viel zu flüssig war für sowas aber du wolltest das Auto ja abholen und ich müsste in Krankenhaus zu meiner Frau und meinem Kind da hab ich etwas improvisiert das kannst du mir gerne ankreiden und war mit den Gedanken wohl auch schon bei meinen Kind. War vor dem letzten Test mit der anderen Ansaugspinnne natürlich vernünftig zusammengesetzt mit dem richtigen Silikon...
Die alte Zündreihenfolge hab ich natürlich auch ausprobiert.
Habe auch andere Vergaser getestet die von meinem Motor und deinen Vergaser auf meinem Motor getestet war alles ok mit den Vergasern.
Lief gut auf meinem Motor.
Zündung hab ich natürlich auch auf Funktion geprüft und auch alle Kabel akkurat verlegt denke ich.
Die Ventilschaftdichtungen habe ich nicht gewechselt, hab ich auch nie gesagt sondern gesagt das du neue besse bereits montiert hast und diese ok sind. HAB IHR DIESE DENN JETZT GEWECHSELT???
Ventile eingestellt hab ich natürlich auch.
genau wie die Zündung soweit das mit dem beschissenen Motorlauf ging
ALSO HÄTTEN WIR BEI MIR IN DER GARAGE NUR NOCH DIE ZÜNDREIHENFOLGE ÄNDERN MÜSSEN UND DIE KARRE WÄREN GELAUFEN. So verstehe ich das jetzt laut der Liste oder wie?
Was war denn am Zündverteiler falsch zusammen gebaut und montiert?
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: V8 Motorüberholung
Nicht nur die falsche Zündreihenfolge hat dazu geführt, dass der Motor nicht richtig laufen konnte, sondern viele Kleinigkeiten/Fehler waren Schuld:
1. Als wir das erste Mal in den Motor geguckt haben und versucht haben zu starten, gab es einen Rückschlag im Vergaser. Die Zündreihenfolge war also falsch. Als wir sie geändert haben, sprang der Motor zumindest wieder an und es qualmte nicht mehr!
2. Einige Zündkerzen waren verbogen (!), Elektrodenabstand zu weit ...
3. Im Dichtungssatz der Ansaugbrücke sind übrigens Korkdichtungen enthalten! Die lagen aber noch im Kofferraum und die Brücke war NUR mit Silikon abgespritzt. Außerdem wurden nicht die Originalschrauben verwendet.
4. Die Induktionsleitung zur Zündspule wurden mit mehreren Kabel zusammengestückelt (Problem: Widerstand in Leitung!). Die Kabel waren also nicht gut verlegt und einige liefen noch dazu quer durch den Motorraum.
Es haben also viele Kleinigkeiten dazu geführt, dass der Motor nicht laufen konnte und gebläut hat.
@Tobi: Es geht mir hier nicht um Schuldzuweisung, sondern um Aufklärung. Es haben offensichtlich viele Köche zusammen den Brei verdorben ...
1. Als wir das erste Mal in den Motor geguckt haben und versucht haben zu starten, gab es einen Rückschlag im Vergaser. Die Zündreihenfolge war also falsch. Als wir sie geändert haben, sprang der Motor zumindest wieder an und es qualmte nicht mehr!
2. Einige Zündkerzen waren verbogen (!), Elektrodenabstand zu weit ...
3. Im Dichtungssatz der Ansaugbrücke sind übrigens Korkdichtungen enthalten! Die lagen aber noch im Kofferraum und die Brücke war NUR mit Silikon abgespritzt. Außerdem wurden nicht die Originalschrauben verwendet.
4. Die Induktionsleitung zur Zündspule wurden mit mehreren Kabel zusammengestückelt (Problem: Widerstand in Leitung!). Die Kabel waren also nicht gut verlegt und einige liefen noch dazu quer durch den Motorraum.
Es haben also viele Kleinigkeiten dazu geführt, dass der Motor nicht laufen konnte und gebläut hat.
@Tobi: Es geht mir hier nicht um Schuldzuweisung, sondern um Aufklärung. Es haben offensichtlich viele Köche zusammen den Brei verdorben ...
Ergebnis einer gelungenen V8 Motorüberholung
Wer sich das Ergebnis ansehen will, guckt hier:
http://www.youtube.com/watch?v=d71HizsA ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=d71HizsA ... e=youtu.be
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: V8 Motorüberholung
Sei mir nicht böse, aber so sehr es mich für Dich freut dass die Karre wieder läuft....
Deine Texte haben mit den viele Ausrufezeichen weniger den Charakter einer sachlichen Ursachenbeschreibung als vielmehr den eines kleinen shitstorms.
Und da sich hier doch etliche Leute damit beschäftigt haben, dir Teile geschenkt (!!!) haben und für lau ihre Freizeit geopfert haben....find ich das nicht ganz fair.
Besonders Tobi gegenüber, der sich redlich bemüht hat, das Ding ohne grisse Kosten wieder an den Start zu bringen.
Du selber hast keine Ahnung von der Materie (kein Vorwurf!), aber es war nicht Tobi's erster Motor.
PS: auch wenn die drecks Korkdichtungen im Paket sind muss man die noch lange nicht verbauen.
Die verursachen mehr Undichtigkeiten als sie beheben.
Deine Texte haben mit den viele Ausrufezeichen weniger den Charakter einer sachlichen Ursachenbeschreibung als vielmehr den eines kleinen shitstorms.
Und da sich hier doch etliche Leute damit beschäftigt haben, dir Teile geschenkt (!!!) haben und für lau ihre Freizeit geopfert haben....find ich das nicht ganz fair.
Besonders Tobi gegenüber, der sich redlich bemüht hat, das Ding ohne grisse Kosten wieder an den Start zu bringen.
Du selber hast keine Ahnung von der Materie (kein Vorwurf!), aber es war nicht Tobi's erster Motor.
PS: auch wenn die drecks Korkdichtungen im Paket sind muss man die noch lange nicht verbauen.
Die verursachen mehr Undichtigkeiten als sie beheben.
Gruß
Axel
Axel
Re: V8 Motorüberholung
@Axel: Wer sagt eigentlich, dass Tobi für seine Arbeit keine Kohle bekommen hat?
Re: V8 Motorüberholung
Und noch mal: Mir geht es hier nicht darum, Tobi die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ich weiß, dass er mit viel Engagement den Motor auseinander gebaut hat ... und dabei Fehler der 1. Werkstatt bereinigt hat.
Aber offensichtlich wurden (von wem auch immer – und für mich nicht zu beurteilen, nachdem 3 Leute am Motor rum geschraubt haben und ich weder Kfz- noch Industriemechaniker bin) viele Dinge übersehen und Flüchtigkeitsfehler gemacht. Wer die nun gemacht hat, ist mir egal. Ich hab aber seit knapp 1 Jahr den Wagen zerlegt in Werkstätten stehen gehabt und immer nur gezahlt und kein Ergebnis bekommen. Das zählt für mich, sorry!
Aber offensichtlich wurden (von wem auch immer – und für mich nicht zu beurteilen, nachdem 3 Leute am Motor rum geschraubt haben und ich weder Kfz- noch Industriemechaniker bin) viele Dinge übersehen und Flüchtigkeitsfehler gemacht. Wer die nun gemacht hat, ist mir egal. Ich hab aber seit knapp 1 Jahr den Wagen zerlegt in Werkstätten stehen gehabt und immer nur gezahlt und kein Ergebnis bekommen. Das zählt für mich, sorry!