Stolzer neuer Mustang Besitzer

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3720
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Stolzer neuer Mustang Besitzer

Beitrag von Red Convertible »

Fastback67 hat geschrieben: Zu deiner Frage Mario, nein, mache es nicht beruflich, ist "nur" Hobby bzw. Leidenschaft. Habe mit 17 den ersten Capri gekauft und bin dann nie mehr davon losgekommen. Mit dem Kauf des Mustang ist aber jetzt Schluss mit der Sammelei :lol: :roll:
Die Autos müssen ja auch alle am laufen gehalten werden.

Gruß
Gregor
Hi,
bei mir ist es andersrum, arbeite in der Kfz-Reparatur und nutze meine Fähigkeiten, um die Hobbys kostengünstig zu betreiben.
War damals übrigens auch erst auf der Suche nach einem 67/68er Fastback oder Cabrio.
Das es letztlich ein 66'er wurde, lag am enttäuschten Zustand der besichtigten Fahrzeuge, die sich in Natura als deutlich schlechter heraus stellten, als die Inserate versprachen.
Hatte mich allerdings aus Zeit- und Kostengründen nur auf Angebote in Deutschland beschränkt.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3720
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Stolzer neuer Mustang Besitzer

Beitrag von Red Convertible »

immerfernweh hat geschrieben: Mario
diese Felgen gabs als Ausstattungsvariante in 1973. Könnten somit als zeitgenössisches Zubehör/Tuning durchgehen.

Viele Grüße
Frank
Hi Frank,
Jupp, fragt sich nur, ob das der Prüfer das auch weiß bzw. akzeptiert.
Naja, zur Not kann sich Gregor für die Abnahme mal meine Räder dran schrauben. :D
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Stolzer neuer Mustang Besitzer

Beitrag von immerfernweh »

Red Convertible hat geschrieben:
immerfernweh hat geschrieben: Mario
diese Felgen gabs als Ausstattungsvariante in 1973. Könnten somit als zeitgenössisches Zubehör/Tuning durchgehen.

Viele Grüße
Frank
Hi Frank,
Jupp, fragt sich nur, ob das der Prüfer das auch weiß bzw. akzeptiert.
Naja, zur Not kann sich Gregor für die Abnahme mal meine Räder dran schrauben. :D
Im Zweifelsfall könnte ich die entsprechenden Bilder beisteuern.
Viele Grüße
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Fastback67
Beiträge: 47
Registriert: Di 24. Jun 2014, 12:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback S Code, 1970 Ford Capri RS 2600, 1971 Ford Capri RS2600 Deutsch Cabriolet, 1971 Ford Capri 2300 GT Deutsch Cabrioloet, 1972 Ford Capri Perana (MIT 302 cui Mustang Motor)

Re: Stolzer neuer Mustang Besitzer

Beitrag von Fastback67 »

Hallo,

Danke für eure Infos und Hilfsbereitschaft zu den Felgen. Werde es mal beim TÜV probieren.
Komme evtl. darauf zurück.
Mario, wo fährst du hin, wenn du TÜV brauchst ?
Können uns gerne mal treffen.

Gruß Gregor
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3720
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Stolzer neuer Mustang Besitzer

Beitrag von Red Convertible »

Fastback67 hat geschrieben: Mario, wo fährst du hin, wenn du TÜV brauchst ?
Können uns gerne mal treffen.

Gruß Gregor
Hi,
als ich mein Auto im Oktober 2007 gekauft habe, war dieser schon seit 1993 hier in D als Oldtimer zugelassen, daher kann Ich für die regelmäßige HU überall hinfahren.
Das wird dir jetzt erstmal nichts nützen, denn dein Wagen braucht ja zuerst eine Vollabnahme nach Paragraph 21.
Das macht hier in den alten Bundesländern vorrangig der TÜV.
Das könntest Du selbst in die Hand nehmen und dir über die Service -Hotline einen fähigen Prüfer für US-Cars im Raum Wiesbaden nennen lassen, oder du gehst den weniger stressigen Weg und lässt dein Auto bei Walter Rühl in Saulheim abnehmen.
Walter macht seit über 20 Jahren nur classic Mustangs und kennt natürlich die richtigen Prüfer.
Bei Interesse schicke ich dir seine Kontaktdaten per mail oder PN.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“