Schöne Grüße aus dem Harz

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

fm67h

Re: Schöne Grüße aus dem Harz

Beitrag von fm67h »

Ok,
bin neugierig geworden :D

Ich habe mich eigentlich nie wirklich dafür interessiert ob ein T5 oder Mustang ist.
Durch den Eintarg im Brief und dem Metallschild denke/dachte ich es ist ein T5.

Habe mich aber gerade etwas zum Thema T5 eingelesen und wie es scheint, ist es doch kein T5.
Auf dem Body Buck Tag fehlt zB das HXO wie es bei ´67er wohl sein sollte bei einem T5.

Den DSO-Code konnte ich nirgends finden.
Dateianhänge
Body Buck Tag.jpg
Body Buck Tag.jpg (47.56 KiB) 490 mal betrachtet
Metallschild.jpg
Metallschild.jpg (51.66 KiB) 490 mal betrachtet
Schild in Tür.jpg
Schild in Tür.jpg (38.54 KiB) 490 mal betrachtet
Tacho.jpg
Tacho.jpg (62.25 KiB) 490 mal betrachtet
Hupe.jpg
Hupe.jpg (93.62 KiB) 490 mal betrachtet
Handschuhfach.jpg
Handschuhfach.jpg (64.97 KiB) 490 mal betrachtet
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3721
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Schöne Grüße aus dem Harz

Beitrag von Red Convertible »

Hm, da spricht jetzt einiges dafür, aber auch wieder dagegen.
Aber wer weiß schon, was zwischen 1967 und 1996 schon alles am Wagen ersetzt wurde.
Ich stelle mir das schwierig vor, in den 70's bis 90's an Ersatzteile zu kommen, da das Internet noch nicht erfunden oder erst am Anfang stand und telefonieren nach Übersee sehr teuer.
Im Grunde genommen auch wurscht, der Wagen muss laufen und Spass machen, der Rest wäre nur ein nettes Zubrot, mehr nicht.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“