3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1465
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Alternator »

Leneauto hat geschrieben:Einbauanleitung gibt's im Netz...
Ja, wo? Hilf einem blinden. ..[/quote]

Bitte sehr....http://www.cjponyparts.com/install-must ... 1965-1973/ :mrgreen:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Leneauto »

THANKS! !!
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1465
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Alternator »

Schau mal hier eine kleine Bilderfolge von meinem Umbau:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Countryboy
Beiträge: 103
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Countryboy »

so, Problem zu 99% gelöst 8-)

habe mir aus nem 96er Ford Explorer 2door die beiden hinteren Gurte gekauft, dort ist eine Verlängerung dran wo er oben im Dach angeschraubt wird.
Damit kommt der Gurt 20cm tiefer und wird somit um das Maß verlängert.....

wenns eingebaut ist mach ich Fotos ;)

Vorteil: original FoMoCo Teile :D und in passender Farbe beige 8-)
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1465
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Alternator »

Stell doch mal bitte ein paar Bilder ein, wenn Du die Gurte verbaut hast!
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von lordperth »

Servus,

klingt interessant. Bei meinem 68er hängen oben am Dach auch noch auf jeder Seite ein Gurt, es ist aber kein Gurtschloss unten verbaut. Dazu der normale Bauchgurt. Muss das mal ansschauen im Winter...

Grüße,

Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Stanglnator »

Habe noch Gurte in saddle rum liegen und würde sie günstig abgeben. Habe es einfach nicht übers Herz gebracht Löcher zu bohren, oder den Himmel aufzumachen um ein Gewinde zu setzen.
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von T5owner »

lordperth hat geschrieben:Servus,

klingt interessant. Bei meinem 68er hängen oben am Dach auch noch auf jeder Seite ein Gurt, es ist aber kein Gurtschloss unten verbaut. Dazu der normale Bauchgurt. Muss das mal ansschauen im Winter...

Grüße,

Michael
Ist ja auch original so, Dir fehlt offenbar nur das jeweils zweite Gurtschloß unten. Da hängen sonst auf jeder Seite zwei am Mitteltunnel.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von lordperth »

T5owner hat geschrieben:
lordperth hat geschrieben:Servus,

klingt interessant. Bei meinem 68er hängen oben am Dach auch noch auf jeder Seite ein Gurt, es ist aber kein Gurtschloss unten verbaut. Dazu der normale Bauchgurt. Muss das mal ansschauen im Winter...

Grüße,

Michael
Ist ja auch original so, Dir fehlt offenbar nur das jeweils zweite Gurtschloß unten. Da hängen sonst auf jeder Seite zwei am Mitteltunnel.
OK, danke, dann seh ich mal, wo ich welche herbekomme; sollte ja dann nicht so schwer sein, die zu befestigen.
Merci!
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Countryboy
Beiträge: 103
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Countryboy »

die Gurte sind fertig 8-)

allerdings nun doch etwas anders als angedacht, die hinteren Gurte vom 96er Explorer haben super gepasst, man muss nur die "Haltenasen" an den Anbauteilen entfernen und den ursprünglich rechten Gurt auf die linke Seite anbauen und umgekehrt.

Da aber leider ein Gurt beim Herausziehen herumzickte (der schnapper sprang ständig rein und das nervt gewaltig wenn du 5 min zum Anschnallen brauchst :? )
habe ich die Extentions am Dachpunkt auf meine anderen Gurte angebaut und nun reicht die Länge ;)
Dateianhänge
20141005_152912-klein.jpg
20141005_152912-klein.jpg (158.1 KiB) 653 mal betrachtet
20141005_152846-klein.jpg
20141005_152846-klein.jpg (147.41 KiB) 653 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“