Fan Clutch /Viscokupplung welche?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Fan Clutch /Viscokupplung welche?
Hi,
ich habe hier mal gelesen, dass die Hayden 2711 passen soll?
Auf der Website und bei Summit werde auf die 2710 hingewiesen.
http://www.summitracing.com/parts/hda-2710
http://www.summitracing.com/int/parts/hda-2711
Mustang 1968, Coupe, 289 Stock, Stock Kühler.
Die 2710 soll etwas länger sein? Welche habt ihr verbaut?
Danke im Vorraus.
Gruss Steffen
ich habe hier mal gelesen, dass die Hayden 2711 passen soll?
Auf der Website und bei Summit werde auf die 2710 hingewiesen.
http://www.summitracing.com/parts/hda-2710
http://www.summitracing.com/int/parts/hda-2711
Mustang 1968, Coupe, 289 Stock, Stock Kühler.
Die 2710 soll etwas länger sein? Welche habt ihr verbaut?
Danke im Vorraus.
Gruss Steffen
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
ich habe den 2711 drinnen
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
Ok.
Danke dir.
Dann werd ich vermutlich zur 2711 greifen.
Danke dir.
Dann werd ich vermutlich zur 2711 greifen.
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
Hi,
wahrscheinlich eine blöde Frage: Ist diese Kupplung einfach zur Nachrüstung gedacht oder benötige ich weitere Komponenten bzw. eine gewisse "Vorkonfiguration" (im Sinne von, dass ich bereits einen speziellen Lüfter drin haben sollte)?
wahrscheinlich eine blöde Frage: Ist diese Kupplung einfach zur Nachrüstung gedacht oder benötige ich weitere Komponenten bzw. eine gewisse "Vorkonfiguration" (im Sinne von, dass ich bereits einen speziellen Lüfter drin haben sollte)?
Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
das lüfterrad muss natürlich auch getauscht werden wenn man die visco kauft. Das originale passt nicht drauf.
abudi
abudi
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
ok, danke.
Hast du vielleicht eine Empfehlung für ein Lüfterrad?
Hast du vielleicht eine Empfehlung für ein Lüfterrad?
Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
genau diesen würde ich auch nehmen:
http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /overview/
http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /overview/
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?
hmm, kenne mich ja noch nicht so gut aus mit den Mustangs, aber nachdem mein Lüfter evtl. genau der von euch verlinkte sein könnte, habe ich wohl keinen Standard-Lüfter mehr drin, oder? Kann es dann sein, dass ich in diesem schwarzen "Arm" bereits eine Viscokupplung habe? Vom Drehverhalten des Lüfters hätte ich bislang auf eine starre Verbindung getippt:




Gruß, Daniel