Hi André,AJ-C289 hat geschrieben:Hallo Daniel,Go4Gold hat geschrieben:
Sofern sich mein überholtes C4 dann genau so verhalten würde, wäre es ja genau so wie ich es gerne hätte (würde bevorzugt dann auf "D" fahren), aber du hattest ja geschrieben, dass es im 2. gang anfährt.
hast Du mal drüber nachgedacht, ob in Deinem C4 (wo außen das Jahr '72 draufsteht) ein Valve-Body aus dem "Cruise-O-Matic" des Baujahres 65/66 drin sein könnte?
65/66: P, R, N, D2, D, L
ab 67: P, R, N. D, 2, 1
Dann wäre der Start im 2. Gang ja OK.
Wie verhält sich das Getriebe in den anderen Fahrstufen, so wie'n "fühes" oder wie eins ab 67?
Ansonsten sagt mir das Shop-Manual (allerdings für den 65er) das für das Problem "No 3-1 shift in D" folgendes in Betracht kommt:
- Vacuum Diaphrgam Unit or Tubes (Modulator und Unterdruck-Leitung)
- Valve-Body
Die Beschreibung "No 3-1 shift in D" würde aber m.E. auch bedeuten, dass Du den fehlenden 1. Gang hauptsächlich bemerkst, nachdem Du bereits im dritten warst. Also eher weniger direkt nach dem Start. Kannst Du da einen Unterschied beobachten?
Gruß
André
ist natürlich denkbar mit dem Valvebody eines 65/66ers, aber nachdem auch mein Motor von 72 zu sein scheint, bin ich bislang davon ausgegangen, dass die komplette Einheit aus 72 stammt. Und da mein Getriebe selten, aber eben doch ab und zu auch im 1. angefahren ist, sollte es kein Cruis-O-Matic sein, oder?
Ob sich meins in anderen Fahrstufen eher wie ein 65/66 oder ab 67 verhält, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrung nicht sagen.