Frage an die Motorexperten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von 68GT500 »

Höhere Mächte ??

Nein, wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine Autos deutlich mehr bewege als andere...

Wer jedes Jahr nur ein paar KM bei schönem Wetter und moderater Geschwindigkeit zurücklegt - bei dem wird wohl "JEDES" Produkt eine "gefühlt lange Zeit" halten.

Für Drag Racer mögen halt 4000 Läufe über die 1/4 Meile "lange Zeit" sein, für mich sind das nur 1600 km, und ich fahre allein im Januar Februar ein vielfaches davon.

Aber lassen wir das Thema - ich gönne es jedem damit glücklich zu sein.

Mir war das Glück halt nicht beschieden... :mrgreen:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von badboy289 »

68GT500 hat geschrieben:Höhere Mächte ??

Nein, wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine Autos deutlich mehr bewege als andere...

Wer jedes Jahr nur ein paar KM bei schönem Wetter und moderater Geschwindigkeit zurücklegt - bei dem wird wohl "JEDES" Produkt eine "gefühlt lange Zeit" halten.

Für Drag Racer mögen halt 4000 Läufe über die 1/4 Meile "lange Zeit" sein, für mich sind das nur 1600 km, und ich fahre allein im Januar Februar ein vielfaches davon.

Aber lassen wir das Thema - ich gönne es jedem damit glücklich zu sein.

Mir war das Glück halt nicht beschieden... :mrgreen:

mfg

Michael
Das kann gut so sein, 99% der Oldtimer Besitzer waschen ihr Auto wahrscheinlich öfter wie sie es fahren, die können also Bedenkenlos MSD kaufen ;) , alle Handelsvertreter sollten lieber original kaufen :D

Das ist denk ich ein guter Kompromiss ;)

Ich wollte nur sagen das es nicht ganz so schwarz/weiss ist wie du es dargestellt hast. Man kann mit einer MSD vielleicht keine 100000km fahren aber bis zur Tanke reichts. ;)

Der Kilometer König bis du unbestritten.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von 70lime met »

felten02 hat geschrieben:Hier mal ergänend ein Foto von meinem Motor
Als erstes Problem ist, dass dein Unterdruck vom Verteiler am Vergaser falsch angeschlossen ist. Tausch das mal und dann schau mal wie die Karre läuft?!
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Knalpot »

Hallo Ihr Mustangfreunde, ich klinke mich mal hier ein weil ich keinen neuen Fred anfangen will.

Ich hatte heute mal Lust was zu probieren und bin auf ein, zwei Dinge gestoßen die ich nicht deuten kann.

Ich hab ( weils so einfach ist) Zylinder 7 mal edoskopiert und die Kompression gemessen.

Dabei habe ich gesehen das der Hohnschliff gut zu sein scheint, aber auch leide viele mini Rostansätze. Dann habe ich mir die Kolben meines C- code angesehen, da ist eine 40 drauf. Ist das das Übermaß?
Außerdem haben die Kolben 2 Ausbuchtungen für die Ventile. Idt das normal bei C- code?
Dann hab ich unprofessionell die Kompression bei kaltem Motor mit 7 eingebauten Zündkerzen, und geschlossener Drosselklappe gemessen und bei 10 bar konnte ich dem Druck nicht mehr dagegenhalten und der Motor hat neben das Messgerät geblasen. Ist das nicht zu viel für ein C-code?
Da ich keine Ahnung vom Motorinneren habe und was da mal wann von wem verbaut wurde fände ich es nicht uninteressant mehr darüber zu erfahren.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

Dank im Voraus und allen ein besinnliche Weihnachtszeit.

Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Knalpot »

Hier mal ein Bild der 40.
20201220_134211_copy_864x864.jpg
20201220_134211_copy_864x864.jpg (171.03 KiB) 375 mal betrachtet
Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Braunschweiger »

C-Code Pistons
C-Code
C-Code
2020122013552500.jpg (209.28 KiB) 364 mal betrachtet
A+K-Code Piston
A+K-Code Piston
A+K-Code Piston
2020122013552400.jpg (163.06 KiB) 364 mal betrachtet
0.40 ist Übermaß.
Gruß Harald
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von 68GT500 »

Braunschweiger hat geschrieben:...
0.40 ist Übermaß.
Gruß Harald
0.40 ist Wasserkanal :!:
0.040 ist Übermaß ;) ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Braunschweiger »

Oh ja, danke für die Korrektur.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von Knalpot »

Danke Harald,

dann habe ich also 40er Übermaßkolben eines A oder K Code in meinem C Code. Hab nochmal in Zylibder 2 geschaut eine Mulde ist da nicht.

Dann passen auch 10 bis 11 bar Kompression denke ich.


Danke.
:D Best in life is V8 drive :D
mr. snyder

Re: Frage an die Motorexperten

Beitrag von mr. snyder »

Aber macht man die kompressionsmessung nicht mit wot oder spielt das keine Rolle?
Antworten

Zurück zu „Technik“