Scheibenbremsen Umbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von Wodie01 »

Danke für die ganzen tips. Werd mir das mal in nächster Zeit anschauen und ggf. Die belege wechseln. Hat grad jemand nen link parat (ich kann auch googlen)
Btw. Wenn ich mal frech fragen darf. Selbst hab ich noch nicht geschaut deswegen kann die Frage auch über flüssig sein. Im Innenraum riecht es penedrant nach Abgasen , wenn ich mal "mehr" gas gebe ist es fast schon grenzwertig. Hat wer ne Ahnung?
Auspuff undicht, denk ich mal nicht ist neu. Das einzige was ich mir vorstellen kann, der krummer ist undicht und dazu evntl die Klappe im Fußraum? Bin um Rat dankbar
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von immerfernweh »

Vermutlich Dichtung vom Kofferdeckel undicht.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von mach1 »

So, Sascha,
nachdem wir nun ja schon so einiges hier geklärt haben :D
wollen wir nun auch Dein Pferdchen sehen ..... hau rein die Bilder ;)

Gruß und hab viel Spass mit Deinem Gaul
Mario
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von Dream 68 »

immerfernweh hat geschrieben:Vermutlich Dichtung vom Kofferdeckel undicht.

Gruß
Frank
Genau, wie meistens...oder gar keine drin, alles schon dagewesen.
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Schwendi
Beiträge: 218
Registriert: So 29. Jun 2014, 08:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mercury Cougar

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von Schwendi »

immerfernweh hat geschrieben:Vermutlich Dichtung vom Kofferdeckel undicht.

Gruß
Frank
Und/oder Endrohr(e) zu kurz
VG
Christoph
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von Schraubaer »

Und/und/oder fehlendes PCV, Blowby-Dämpfe ohne Ende über offene Breather im Motorraum und dann in den Innenraum.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
GC-33

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von GC-33 »

immerfernweh hat geschrieben: Zustimmung! !

Vier mal Trommel, gut gewartet und mit ordentlichen Bremsbelägen - und nicht mit gepresstem Kameldung, wie sich ein lieber Freund aus einem östlich angrenzenden Staat auszudrücken pflegt - bremst auch ohne BKV besser als viele nachgerüstete Scheibenbremsanlagen.

Viele Grüße
Frank
...und noch Porterfield Beläge - dann ist es perfekt :D
Gruß Günter
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von Wodie01 »

Anbei ein Link für die Fotos (sind jetzt auf die schnelle gemacht)
http://1drv.ms/1SGi1yF

Zu der anderen Frage. Kann mir jemand erklären wo der "Kofferdeckel" ist?
Und kannst du mir das evntl. genauer erklären mit "fehlendes PCV, Blowby-Dämpfe ohne Ende über offene Breather"
Bin später mit meinem Mechaniker verabretet, er schaut sich das Differenzial an, weil es undicht ist.

Könnte ich einen euch ein wenig über mein Pony ausquetschen, hätte noch ein paar Fragen richtung
Kühler, Lenkung? Danke euch
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von 68jan »

Hi Wodie (heißt Du so wirklich),
Schau mal bei Deinem Alltagsauto, wo der Kofferdeckel ist.....hinten....!
Benutze bitte die Suche, da Deine Probleme "quer Beet" sind und besorge Dir anständige Literatur- als erstes das Shopmanual passend zu Deinem Fahrzeug - Dein Mechaniker sollte ein solches auch besitzen, wenn er an Deinem Mustang reparieren kann.
Online ist noch kein Oldtimer restauriert worden....
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
V289H
Beiträge: 196
Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremsen Umbau

Beitrag von V289H »

Sehr schön,
bis auf das Lenkrad und die Heizungschläuche aber sonst schön. Nur meine Meinung.
Schönes WE.
Gruß Torsten
Torsten mit 66er Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“