Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von Schraubaer »

Bestellen, bevor Du weißt, was Du brauchst?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
jogi289
Beiträge: 75
Registriert: Do 3. Nov 2011, 18:11

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von jogi289 »

Für den Fensterausbau gibts auf der Eckartseite eine tolle Anleitung.

Wenn du Glück hast ist es nur eines der Kunststoffrädchen, welche du sogar einzeln für unter 2 Euro bestellen kannst.
Knifflig ist das aus und einbauen, falls nötig, Beruhigungstabletten nicht vergessen :)
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen

Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren :)

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von Blackplater »

pandinus hat geschrieben:Super Ben. Danke für den Hinweis. Werde mal eine neue Laufrolle bestellen.
Ich habe eine originale AC verbaut. Hat der der Schalter "HEAT" damit auch etwas zu tun, sprich schaltet der die AC mit ein und aus? Die AC selbst hat ja auch noch einen Drehknopf mit OFF usw...

Der Schalter "Heat" betätigt die erste Klappe in Strömungsrichtung. Sprich, mit der Klappe kannst du die Luft, die durch das Cowl Vent in die Heater Box leiten oder eben absperren. Wenn du im Beifahrerfußraum mal deine Heizung ansiehst, wirst du sehen, dass da rechts unter dem Luftzulass ein Klappe ist, die man öffnen kann. Wenn du diese Klappe öffnest, dann siehst du die Klappe, die über den "Heat"-regler betätigt wird. Einfach gesagt, "Heat" macht die Heater Box lufttechnisch An oder aus.
Wenn du "Heat" schliesst, dann kommt keine Frischluft von Aussen mehr in die Heater Box, also auch nicht in deine AC, da diese eigentlich nur vor der Defrosterbox angeflanscht ist.

Ben

Ach ja, dein Nickname lässt nicht zufällig darauf schliessen, dass du Skorpionfan bist?
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
pandinus
Beiträge: 117
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von pandinus »

Hallo Ben, danke für die ausführiliche Beschreibung! Das hilft mir weiter.
..und mit den Skorpionen, da liegst du richtig...Pandinus Imperator..
Hast du auch welche?

@Jürgen
Danke für den Tip, werde da mal reinschauen und Laufrollen habe ich schon bestellt (@Ja Heiner, auch wenn ich noch nicht weiß ob die wirklich defekt ist )
Gruß Patrick

Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von kaZan »

Also ich hab jetz mal bei mir geschaut, bei mir sind alle Rollen in Ordnung, jegliches verstellen der Führungsleisten bringt mich auch nicht weiter(vielleicht stell ich mich auch zu blöd an, aber hatte nach bestimmt gut 2 Stunden jegliche Motivation verloren)... Aber dort wo die Fensterkurbel befestigt ist, ist der Mechanismus des Fensterhebers total ausgelullert, beim drehen der Kurbel streifts dort wo die Zacken des Fensterhebers sind! Denke mal ich werde das Teil neu brauchen ^^
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von Blackplater »

Hi Daniel,

das kann auch ein Grund sein. Das Einstellen der Fenster ist jedoch ne nervige Sache, die unter umständen etwas länger dauern kann. Wenn die Rollen ok sind, dann muss die Führung eingestellt werden. Bin leider diese Woche ausgebucht, aber wenns nicht eilt, dann kommst halt nächste WOche mal vorbei, dann machen wir das zusammen.

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von kaZan »

In Ordnung, würde aber mal sagen das die Fensterschere selbst hinüber ist, muss zugeben ich hab auch noch nie eins eingestellt, aber vielleicht liegts doch am Schrauber und nicht am Material, wenns ganz blöd kommt an beiden...
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Funktion Schieber Heizung und klemmendes Fenster

Beitrag von kaZan »

Hallo,

wollte dir nochmal bescheid geben Patrick, hab heute den Fensterheber getauscht! Die Rollen vom alten waren wie schon gesagt alle noch okay(hätten aber Fett vertragen können), lag also an der Feder oder an dem Mechanismus vorne, Führung muss halt noch eingestellt werden, funktioniert jetz aber wieder gut! Falls du noch Rollen brauchst, lass es mich wissen, hätte hier noch 2 rumliegen! Anbei noch ein gutes Video zum wechseln

http://www.youtube.com/watch?v=Qbg3uDcKNdQ

Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Beste Grüße

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“