Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Is garkein Problem gleich 10 Satz durchlaufen zu lassen,
Und wenns dan nicht passt ?
Wenn alle einverstanden sind produziere ich mit 1mm Aufmaß für die Blattfeder Augen, zum selber nach feilen, abdrehen, flexen wie auch immer persöhnliche Fähigkeiten vorhanden sind,
Macht mer sinn wie hinterher festzustellen das die Buchse Klappert.
Grüße
Markus Buchsen Klapperer Bernhardt
P.S.
Wer klappert gewinnt !
P.P.S.
Auch ein blindes geklapper wird mal gepickt !
Und wenns dan nicht passt ?
Wenn alle einverstanden sind produziere ich mit 1mm Aufmaß für die Blattfeder Augen, zum selber nach feilen, abdrehen, flexen wie auch immer persöhnliche Fähigkeiten vorhanden sind,
Macht mer sinn wie hinterher festzustellen das die Buchse Klappert.
Grüße
Markus Buchsen Klapperer Bernhardt
P.S.
Wer klappert gewinnt !
P.P.S.
Auch ein blindes geklapper wird mal gepickt !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Um das ganze jetzt nicht weiter zu verkomplizieren, vielleicht denken wir auch falsch! Der Satz den es bei den Amis gibt besteht doch auch aus EINEM Maß! Der ja augenscheinlich in die Fahrzeuge paßt, sonst wäre das Zeugs sicher längst vom Markt. Und wenn ich Michael richtig verstanden habe kennt er jemanden der die Teile schon verbaut hat und fährt. Also wird's schon gehen. Wie gesagt, meine Angst liegt nicht beim Blattfederauge. Das wird denke ich nicht die gedrehte Hülse oval drücken. Ich habe eher Angst vor aufgerosteten Hülsen im Längsträger. Wie auch immer, probieren geht über studieren! Aber ich wüßte nicht wie man es ohne Tankausbau einpressen soll. Muß ja auch genauestens sitzen, sonst steht die Hinterachse schief.
Und was ganz anderes: Das eloxieren finde ich so verkehrt nicht, denn auch Alu rostet (oxidiert)! Und die Eloxalschicht trägt nur wenige Mikrometer auf. Das könnte ich übrigens bei uns hier machen lassen...
Gruß Sebastian
Und was ganz anderes: Das eloxieren finde ich so verkehrt nicht, denn auch Alu rostet (oxidiert)! Und die Eloxalschicht trägt nur wenige Mikrometer auf. Das könnte ich übrigens bei uns hier machen lassen...
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Hi nanometer Markus,
Das vordere Auge hat ein std. maß, da musst du nix größer oder kleiner machen.
Einfach das Maß von der alten Buchse abnehmen und fertitsch.
Das Auge dehnt sich beim einpressen - so ist es immer schön fest.
Ein geniale Idee finde ich aber das einpress/auspress Werkzeug - hast Du das schon Ideen?
mfg
Michael, der selbst im Shelby locker die 200 Meilen schafft, manchmal sogar 250.
Das vordere Auge hat ein std. maß, da musst du nix größer oder kleiner machen.
Einfach das Maß von der alten Buchse abnehmen und fertitsch.
Das Auge dehnt sich beim einpressen - so ist es immer schön fest.
Ein geniale Idee finde ich aber das einpress/auspress Werkzeug - hast Du das schon Ideen?
mfg
Michael, der selbst im Shelby locker die 200 Meilen schafft, manchmal sogar 250.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Über das Einpreßwerkzeug mache ich mir die geringsten Sorgen, man nehme massiven Gewindestab, Mutter vorn und hinten, ein Drückstück sowie eine Hülse für den Überstand. Alternativ zwei große Unterlegscheiben.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Na mir wird was zum ein und ausbauen einfallen wen ich unter dem Auto liege und Maß nehme.
@ Michael !
Du meinst wir tauschen auch das vordere Lager mit ?
Das hat ja eigentlich so im Gummie gefasst keine Chance irgendwo hin abzuhauen !
@ Michael was meinst Du Markus ohne Namen ? Habe ich irgendw Nachlässigkeit walten lassen?
Es wird zeit das es anfängt zu regnen damit ich von auf dem Dach nach unter das Auto und dann an die CNC Komme
Das klingt wie ne Reise!
Grüße
Markus Vaddertag verwirkt da Kind schon ausgezogen Bernhardt
vorher
nachher
@ Michael !
Du meinst wir tauschen auch das vordere Lager mit ?
Das hat ja eigentlich so im Gummie gefasst keine Chance irgendwo hin abzuhauen !
@ Michael was meinst Du Markus ohne Namen ? Habe ich irgendw Nachlässigkeit walten lassen?
Es wird zeit das es anfängt zu regnen damit ich von auf dem Dach nach unter das Auto und dann an die CNC Komme
Das klingt wie ne Reise!
Grüße
Markus Vaddertag verwirkt da Kind schon ausgezogen Bernhardt
vorher
nachher
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Wer bremst verliert...
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
68GT500 hat geschrieben:mfg
Michael, der selbst im Shelby locker die 200 Meilen schafft, manchmal sogar 250.
Angeber, da fährst Du bestimmt Rückwärts um das hinzukriegen.
@ Maggus Bärbel: Ich könnte noch die Blattfedern von meinem 70er BOSS Clone vermessen, da die gerade ausgebaut sind. Falls Dir das was hilft. Ich kann mit dem Zeug auch mal vorbei kommen und wir machen ein "Brainstorming" zur Lösungsfindung. Das passende Lösungsmittel könnte ich auch mitbringen. Dann bist Du auch weg von der Straße und kannst Dich mit Deinem zu leicht gebautem Mountain Bike nicht umbringen.
Michael, der selbst im Shelby locker die 200 Meilen schafft, manchmal sogar 250.
Angeber, da fährst Du bestimmt Rückwärts um das hinzukriegen.
@ Maggus Bärbel: Ich könnte noch die Blattfedern von meinem 70er BOSS Clone vermessen, da die gerade ausgebaut sind. Falls Dir das was hilft. Ich kann mit dem Zeug auch mal vorbei kommen und wir machen ein "Brainstorming" zur Lösungsfindung. Das passende Lösungsmittel könnte ich auch mitbringen. Dann bist Du auch weg von der Straße und kannst Dich mit Deinem zu leicht gebautem Mountain Bike nicht umbringen.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Hi Markus,
ja!, gerade das vordere Lager erlaubt selbst bei neuwertigem Gummi so viel Bewegung, dass man es als "lenken" beim Fahren spürt. Vor allem WIR Schalterfahrer merken so was, da die Kraft ohne dem Drehmomentvernichter an die Achse gegeben wird.
Brems-, Beschleunigungs- UND Seitenführungs-Kräfte wirken alle auf das vordere Auge.
mfg
Michael
ja!, gerade das vordere Lager erlaubt selbst bei neuwertigem Gummi so viel Bewegung, dass man es als "lenken" beim Fahren spürt. Vor allem WIR Schalterfahrer merken so was, da die Kraft ohne dem Drehmomentvernichter an die Achse gegeben wird.
Brems-, Beschleunigungs- UND Seitenführungs-Kräfte wirken alle auf das vordere Auge.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
@ Jens
Ja miss bitte mal in verschiedenen richtungen um zu kontrollieren ob es oval ist,
Verbeikommen geht natürlich auch, Du bekommst dan auch einen Beruhigungs Kaffee
@ Michael, !
OK vorderes Lager wird mitgefertigt
Irgendwie kahm vorhin der Einwurf, Eloxieren,
Habe ich natürlich merere Firmen die das für mich regelmäßig tuen, Hartanodiesieren währe noch interesanter, braucht aber vorneweg eine Woche Wartezeit
Jezte habe ich heute 9h auf meinem Hausdach verbracht, wartete minütlich auf den erlösenden Regen, zur Belohnung ist das Dach am Tagesziel angekommen, und ich habe einen Sonnenbrand mit dem ich angeben kann.
Jetzt erst Duschen, dann kaffe mitmeiner Prinzessin, und dann dei Buchsen Geschichte
Grüße
Markus am Vatertag in`s knie geschossen Bernhardt
Ja miss bitte mal in verschiedenen richtungen um zu kontrollieren ob es oval ist,
Verbeikommen geht natürlich auch, Du bekommst dan auch einen Beruhigungs Kaffee
@ Michael, !
OK vorderes Lager wird mitgefertigt
Irgendwie kahm vorhin der Einwurf, Eloxieren,
Habe ich natürlich merere Firmen die das für mich regelmäßig tuen, Hartanodiesieren währe noch interesanter, braucht aber vorneweg eine Woche Wartezeit
Jezte habe ich heute 9h auf meinem Hausdach verbracht, wartete minütlich auf den erlösenden Regen, zur Belohnung ist das Dach am Tagesziel angekommen, und ich habe einen Sonnenbrand mit dem ich angeben kann.
Jetzt erst Duschen, dann kaffe mitmeiner Prinzessin, und dann dei Buchsen Geschichte
Grüße
Markus am Vatertag in`s knie geschossen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !
Deine Entsteinung des Daches hättest du auf die Stammtisch Schnorrer abwälzen können,für das Sonnenbrandgejammer gibt es keine Extrapunkte von Prinzessin ,Hund,Schwiegermutter oder Plage!

