Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !

Beitrag von Orbiter »

@ Marco !
Das waren 10 m³ Schotter also ca 15 bis 16 Tonnen, das hätten die Schreibtischtäter aus unserem Rhein Main Stammtisch nicht geschfft.
Die Hätten sich kurzerhand einen Fingernagel mit den Zähnen ausgerissen, und hätten sich stumpf vom Dach fallen lassen.
Danke die beschimpfe ich lieber als Schl......n und alles geht seine Lauf.

Back to toppic !
Heute tatsächlich einen Schäkel aus dem Auto herausoperiert, die Bedenken das im Rahmen was auf gegammelt sein könnte sind eher unwarscheinlich, und ich habe exakt 35mm gemessen,
Und direkt an kleinigkeiten gescheitert, die Schrauben der Schäkel sind Durchmesser 12,75mm und Bohrer habe ich in 80mm lang nur in 12,5 und 13.
Also erstmal alles stop und Bohrer Bestellt,

Grüße
Markus Bohrerlos im Weltall Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:@ Marco !
Das waren 10 m³ Schotter also ca 15 bis 16 Tonnen, das hätten die Schreibtischtäter aus unserem Rhein Main Stammtisch nicht geschfft.
Die Hätten sich kurzerhand einen Fingernagel mit den Zähnen ausgerissen, und hätten sich stumpf vom Dach fallen lassen.
Danke die beschimpfe ich lieber als Schl......n und alles geht seine Lauf.

Back to toppic !
Heute tatsächlich einen Schäkel aus dem Auto herausoperiert, die Bedenken das im Rahmen was auf gegammelt sein könnte sind eher unwarscheinlich, und ich habe exakt 35mm gemessen,
Und direkt an kleinigkeiten gescheitert, die Schrauben der Schäkel sind Durchmesser 12,75mm und Bohrer habe ich in 80mm lang nur in 12,5 und 13.
Also erstmal alles stop und Bohrer Bestellt,

Grüße
Markus Bohrerlos im Weltall Bernhardt
Hallo Markus,
denke der Bohrer ist dann 1/2", 12,7mm.
Ich habe gestern mal auf dem Speicher gewühlt und meine originalen Blattfedern vermessen.
Die Augen sind perfekt rund, zumindest soweit ich das mit dem Messschieber messen kann.
Das sollte für die Hülsen keine Probleme machen.
Wie es natürlich mit günstigen Nachrüstfedern aussieht weiß ich nicht.

Gruß
Patrick

PS:
Habe auch nur noch 60, 66 und 68er Hauptdüsen für den Holley da.
Reibe doch deine 64er Düsen einfach etwas auf wenn Du 65 brauchst.
Reibahlen hast du ja sicher.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !

Beitrag von Orbiter »

@ Patrick !
Mein Messschieber ergab bei der Blattfeder von ScottDrake zwischen 34,85 und 35,12 also im mittel 35, Nachher sind die Teile für die Seite vom Shakel fertig, dan gibt es Fotos, und einen kurzen Bericht wie sich der Krempel hat einbauenlassen,
Augen vorne kommen morgen,
Die 12,8 sing bestimmt gewollte 12,7 plus Zink, jedenfalls habe ich die Hülsen für meinen vertzsen Versuchssatz innen mit dem Innendrehstahl auf exakt 12,8 aufgedreht die Hülsen gehen schwer aber noch von Hand auf die Schrauben vom Shakel aufzuschieben.
Gerade eben war ich bei meinem Material Liferanten der hat mir Hartes Alu in dickwandigem Rohr verkauft so dass die CNC nicht so viel Zeugs zerspahnen muss.

Grüße
Markus Millimeter un Spähne Messie Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo schraube ich den Pahnard Stab dran !

Beitrag von Orbiter »

Ich mache da mal einen anderen Fred Auf, weil das hier hat ja nixmer mit dem Phanardstab zu tun

Grüße
Markus abgebogen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“