Bericht: Umbau von C4 auf T5
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9532
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Hi zusammen,
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
Hi Michael, das stimmt, es fährt sich jetzt schon anders. Aber ich versuche weiterhin, die Vibrationen in den Griff zu bekommen und den Ist-Zustand zu verbessern, denn im Vergleich zu vorher ist das Auto schon ein rollender Vibrator. Ich muss noch meine Z-Bar etwas biegen, da sie Vibrationen vom Motor auf die Lenksäule überträgt. Zudem werde ich durch Auffeilen der Löcher am transmission mount versuchen, das Getriebe noch etwas tiefer zu setzen.
Leider habe ich mittlerweile ein anderes Problem, denn das Auto zieht plötzlich beim Bremsen KRASS nach links und schwoit beim Loslassen hin und her. Also gibt´s bis Sinsheim noch viel zu tun, und ich pack´s gleich an
LG,
Daniel
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
Hi Michael, das stimmt, es fährt sich jetzt schon anders. Aber ich versuche weiterhin, die Vibrationen in den Griff zu bekommen und den Ist-Zustand zu verbessern, denn im Vergleich zu vorher ist das Auto schon ein rollender Vibrator. Ich muss noch meine Z-Bar etwas biegen, da sie Vibrationen vom Motor auf die Lenksäule überträgt. Zudem werde ich durch Auffeilen der Löcher am transmission mount versuchen, das Getriebe noch etwas tiefer zu setzen.
Leider habe ich mittlerweile ein anderes Problem, denn das Auto zieht plötzlich beim Bremsen KRASS nach links und schwoit beim Loslassen hin und her. Also gibt´s bis Sinsheim noch viel zu tun, und ich pack´s gleich an

LG,
Daniel
- 68GT500
- Beiträge: 9532
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
CandyAppleGT hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
Hi Michael, das stimmt, es fährt sich jetzt schon anders. Aber ich versuche weiterhin, die Vibrationen in den Griff zu bekommen und den Ist-Zustand zu verbessern, denn im Vergleich zu vorher ist das Auto schon ein rollender Vibrator. Ich muss noch meine Z-Bar etwas biegen, da sie Vibrationen vom Motor auf die Lenksäule überträgt. Zudem werde ich durch Auffeilen der Löcher am transmission mount versuchen, das Getriebe noch etwas tiefer zu setzen.
Leider habe ich mittlerweile ein anderes Problem, denn das Auto zieht plötzlich beim Bremsen KRASS nach links und schwoit beim Loslassen hin und her. Also gibt´s bis Sinsheim noch viel zu tun, und ich pack´s gleich an
LG,
Daniel
Komm Doch einfach mal morgen vorbei...
mfg
michael
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
Hi Michael, das stimmt, es fährt sich jetzt schon anders. Aber ich versuche weiterhin, die Vibrationen in den Griff zu bekommen und den Ist-Zustand zu verbessern, denn im Vergleich zu vorher ist das Auto schon ein rollender Vibrator. Ich muss noch meine Z-Bar etwas biegen, da sie Vibrationen vom Motor auf die Lenksäule überträgt. Zudem werde ich durch Auffeilen der Löcher am transmission mount versuchen, das Getriebe noch etwas tiefer zu setzen.
Leider habe ich mittlerweile ein anderes Problem, denn das Auto zieht plötzlich beim Bremsen KRASS nach links und schwoit beim Loslassen hin und her. Also gibt´s bis Sinsheim noch viel zu tun, und ich pack´s gleich an

LG,
Daniel
Komm Doch einfach mal morgen vorbei...
mfg
michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Das könnte ich natürlich machen. Ich wähle eine Strecke, auf der ich nicht bremsen muss
LG,
Daniel
LG,
Daniel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
AHHHHHHHHH! Ihr macht mich langsam völlig weich !!!
Nicht mehr lange und ich schmeisse die ganzen Originalo-Gedanken von wegen GTA und Unikatestatus (den Käufer, den das interessiert werd ich wahrscheinlich eh nie finden) über Bord und
besorg mir so ne Zahnradkiste!!!
Im H-Pattern Benzin rühren macht ja eh mehr Spaß als nur mit dem C4-Hebel vor und zurück....
Daniel, lass Dich nicht unterkriegen!
Oh Mann, gestern ist in der Bucht ein 89er Mustang mit HO und neuem(?) World-class für 2600€ verhökert worden...das wär ein schöner Teilespender gewesen....
was der Daniel aber nicht sagt, ist wie KRASSS das Auto jetzt vorwärts tut!
Ganz andere Liga!
Die Vibrationen sind zwar noch merklich, aber nicht mehr wirklich störend.
mfg
Michael
AHHHHHHHHH! Ihr macht mich langsam völlig weich !!!
Nicht mehr lange und ich schmeisse die ganzen Originalo-Gedanken von wegen GTA und Unikatestatus (den Käufer, den das interessiert werd ich wahrscheinlich eh nie finden) über Bord und
besorg mir so ne Zahnradkiste!!!
Im H-Pattern Benzin rühren macht ja eh mehr Spaß als nur mit dem C4-Hebel vor und zurück....
Daniel, lass Dich nicht unterkriegen!
Oh Mann, gestern ist in der Bucht ein 89er Mustang mit HO und neuem(?) World-class für 2600€ verhökert worden...das wär ein schöner Teilespender gewesen....
Gruß
Axel
Axel
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Hi,
wollte nochmal abschliessend kurz den Stand der Dinge bei uns schildern.
Wir haben zwischenzeitlich:
- die Getriebehalterung optimiert,
- einen neuen Verteiler incl. Umbau auf elektronische Zündung und
- neue Zündkerzen (waren die falschen drin).
Ergebnis:
Vibrationen im Stand nur noch minimal.
Beim fahren leichte Vibrationen bei 2000 UM aber erträglich.
Hydrauliche Kupplung trennt immer noch nur auf dem letzten Zentimeter aber geht sehr leicht.
Jetzt viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Selbst im 5. Gang (Overdrive) noch gute Beschleunigung.
Das Blubbern aus dem Auspuff ist nach Fächerkrümmereinbau deutlich weniger (vielleicht andere Töpfe einbauen??)
Verbleibt noch:
- Vergaser optimieren und
- mal schaun ob wir die 3 Grad haben auf die Kardanwelle
Insgesamt hat sich der Umbau auf das 5 Ganggetriebe ausgezahlt auch wenn der Aufwand sehr hoch war.
Gruss
Roland
wollte nochmal abschliessend kurz den Stand der Dinge bei uns schildern.
Wir haben zwischenzeitlich:
- die Getriebehalterung optimiert,
- einen neuen Verteiler incl. Umbau auf elektronische Zündung und
- neue Zündkerzen (waren die falschen drin).
Ergebnis:
Vibrationen im Stand nur noch minimal.
Beim fahren leichte Vibrationen bei 2000 UM aber erträglich.
Hydrauliche Kupplung trennt immer noch nur auf dem letzten Zentimeter aber geht sehr leicht.
Jetzt viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Selbst im 5. Gang (Overdrive) noch gute Beschleunigung.
Das Blubbern aus dem Auspuff ist nach Fächerkrümmereinbau deutlich weniger (vielleicht andere Töpfe einbauen??)
Verbleibt noch:
- Vergaser optimieren und
- mal schaun ob wir die 3 Grad haben auf die Kardanwelle
Insgesamt hat sich der Umbau auf das 5 Ganggetriebe ausgezahlt auch wenn der Aufwand sehr hoch war.
Gruss
Roland
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
MR289 hat geschrieben:
- die Getriebehalterung optimiert,
Hi Roland, könntet ihr mal berichten, was ihr da gemacht habt, vielleicht mit Bildern?
LG,
Daniel
- die Getriebehalterung optimiert,
Hi Roland, könntet ihr mal berichten, was ihr da gemacht habt, vielleicht mit Bildern?
LG,
Daniel
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Ein kleines Update:
Gestern war ich beim Michael, und er hat mir beim Biegen der Z-Bar geholfen. Diese steht nun nicht mehr am Lenkgetriebe an, wodurch sich auch die Vibrationen verringert haben. Es ist jetzt fast ok, ich muss aber trotzdem noch was in punkto Getriebelager und Traverse machen. Habe jetzt das Set von Modern Driveline bestellt, hätte ich gleich machen sollen.
Als nächstes muss noch der Vergaser eingestellt werden, die bisherige Düsengröße und vor allem das Verhalten der Beschleunigerpumpe war auf den hohen Stallspeed des C4-Wandlers abgestimmt. Sprich, die Wurst zieht das Auto im Moment noch nicht vom Teller, das geht besser. Ich brauche weniger Pumpshotvolumen, dafür aber früher. Am Wochenende bin ich beim Patrick, der mir mit der Lambda-Sonde von BärbelMarkusOrbitohneZucker dabei hilft. Klasse, wenn man solche Freunde mit tollen Möglichkeiten hat, das erleichtert die Arbeit ungemein!
LG,
Daniel
Gestern war ich beim Michael, und er hat mir beim Biegen der Z-Bar geholfen. Diese steht nun nicht mehr am Lenkgetriebe an, wodurch sich auch die Vibrationen verringert haben. Es ist jetzt fast ok, ich muss aber trotzdem noch was in punkto Getriebelager und Traverse machen. Habe jetzt das Set von Modern Driveline bestellt, hätte ich gleich machen sollen.
Als nächstes muss noch der Vergaser eingestellt werden, die bisherige Düsengröße und vor allem das Verhalten der Beschleunigerpumpe war auf den hohen Stallspeed des C4-Wandlers abgestimmt. Sprich, die Wurst zieht das Auto im Moment noch nicht vom Teller, das geht besser. Ich brauche weniger Pumpshotvolumen, dafür aber früher. Am Wochenende bin ich beim Patrick, der mir mit der Lambda-Sonde von BärbelMarkusOrbitohneZucker dabei hilft. Klasse, wenn man solche Freunde mit tollen Möglichkeiten hat, das erleichtert die Arbeit ungemein!
LG,
Daniel
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Die Vergaserabstimmung im Vergleich zur C4 ist ernorm umfangreich, gerade im Bereich der zwischen kein Gas und ganz wenig Gas hat überhaupt nix mer gestimmt. Die Nogge für die Beschleunigerpumpe musste auch geändert werden.
Das Auto magerte im leerlauf bei heissem motor soweit ab das das Standgas zwischen warmem Motor und heißem Motor um über 600 Umdrehungen unterschiedlich war.
Geht den das AFR wieder ?
Das letzte was ich vom Patrick gehört habe bezüglich Fehler beim AFR war :" Patint Tot!
Grüße
Markus Urnenverkäufer Bernhardt
Das Auto magerte im leerlauf bei heissem motor soweit ab das das Standgas zwischen warmem Motor und heißem Motor um über 600 Umdrehungen unterschiedlich war.
Geht den das AFR wieder ?
Das letzte was ich vom Patrick gehört habe bezüglich Fehler beim AFR war :" Patint Tot!
Grüße
Markus Urnenverkäufer Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Hi Daniel,
die Traverse hatte Kontakt zum Getriebe und die Löcher mussten etwas gelängt werden.
Auto ist gerade weg mache die Bilder wenn ich wieder rankomme.
Gruss
Roland
die Traverse hatte Kontakt zum Getriebe und die Löcher mussten etwas gelängt werden.
Auto ist gerade weg mache die Bilder wenn ich wieder rankomme.
Gruss
Roland