Ich stelle mich kurz vor: Ich (35) bin seit Jan 15 verliebter Besitzer eines 66er Mustang Coupe. Dieser ist leider nicht mehr original... so gar nicht...
Aber das wusste ich schon vor dem Kauf, bzw. bemerkte ich währenddessen und auch hinterher.
verbaut wurde ein 351cui Motor, statt Automatik ist es ein 4-Gang-Schalter, er ist schwarz, und möchte böse sein. So ganz glauben kann ich es jedoch noch nicht

Wie es scheint, wurde er in den Staaten wohl für kleinere Rennen genutzt, evtl. sogar Driftchallenges... vermute ich einmal, weil der Lenkeinschlag nach rechts wie der eines U-Bootes ist und man allen Platz zum Abbiegen braucht, den man kriegen kann. Aber links abbiegen geht prima. Soll geändert werden.
Zudem wurden Klima, Heizung und Handschuhfach mit allem was dazugehört rausgeworfen (Gewicht?!?) und nicht wieder gefunden. Soll nach und nach wieder verbaut werden. Nee, Klima braucht hier kein Schwein. Nur Heizung bitte.
3 Lagen verklebtes und reichlich vergammeltes Blech wurden im Fussraum der Beifahrerseite gefunden und von mir entsorgt. Ebenso diverse andere Stellen im Unterboden, seit Juli 15 endlich TÜV. Dann kurz genossen und gefahren, jetzt Stillstand, da das Steuerventil geplatzt und die Straßen voll mit Servoöl sind.
Suche also Ersatz. Zudem hat sich die Elektrik aus dem hinteren Bereich verabschiedet, so soll ein neuer Kabelbaum her. Da er zwar läuft, aber keiner weiss warum, ist dies wohl die einfachste Massnahme.
Jemand einen guten Tip, wo man gute Kabelbäume herbekommt? Und ein Steuerventil? Hm?