Schlüsselrohling gesucht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Dude »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass die Standard-Schlüsselrohlinge von den einschlägigen Händlern nur für das Zündschloss passen, jedoch nicht für den Kofferraum.
Auf dem unteren schlechten Bild sieht man, dass der dunkle Bereich des goldenen, passenden Schlüssels etwas ausgeprägter ist und scheinbar aus 2 sich überlagernden Einkerbungen besteht. Der obere nachgekaufte Rohling scheint nur eine etwas schmalere Einkerbung zu haben. Der 2te (nicht auf dem Bild sichtbare) Rohling, der bei dem gekauften Rohlingpaar üblicherweise dabei ist, ist für mich gar nicht zu gebrauchen, da die Einkerbung noch schmaler ist.
Den oberen Rohling habe ich auch für das Zündschloß verwendet. Da paßt er. Aber für den Kofferraum sind beide Rohlinge scheinbar nicht passend.
Meine Frage, wo bekomme ich einen Rohling her, der dem goldenen entspricht?



Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
GC-33

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von GC-33 »

Hallo Michael,
meine Rohlinge habe ich bei RSB gekauft und beim örtlichen Schlüsseldienst kopieren lassen - hat super funktioniert.
Bei der Bestellung das Baujahr angeben.
Gruß Günter
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von SUSI »

Hallo Michael,

habe verschiedenste Rohlinge da (auch noch "alte") schaue morgen am Lager nach und melde mich dann bei Dir.

Liebe Grüsse
SUSI
http://www.allaboutmustangs.de
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Dude »

Danke Euch.

@Günter
Soweit man auf dem RSB-Bild sehen kann, scheint der Rohling sich etwas von dem von Velocity zu unterscheiden.
Könnte eher in meine Richtung gehen.
Wenn Susi nichts Passendes findet, werde ich diese mal versuchen.

@Susi
Bin gespannt.


Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von 68GT500 »

Hallo auch Michael,

das ist so gewollt!!

Der Schlüssel für Zündschloß & Türen passt NICHT in das Schloß vom Kofferraum oder Handschuhfachschloss

Schon der Rohling ist unterschiedlich. Deshalb gibt es sowohl für 65/66 und 67+ unterschiedliche Rohlinge.

Kantig = Türen & Zünschschlos , Rund = Kofferraum (&Handschuhfach)

Der Grund dafür ist, dass die Werkstatt oder der Parkvalet nicht in Deinen Sachen herumschnüffeln können.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Dude »

Hallo Michael,

ich bin nicht richtig darauf eingegangen, dass der Rohling, der für den Kofferraum vorgesehen ist (runder Kopf) noch weniger paßt.
Vergleiche das Bild auf folgenden Link mit meinem golgenden Schlüssel und Du wirst sehen, dass die Einkerbung beim Rohling viel schmaler ist.
Trotzdem Danke für Deinen Kommentar, denn der Grund, warum es generell 2 Schlüssel gibt, war mir neu.

http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... hfach-Pony


Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Blackplater »

Habe mir auch erst Schlüsselrohlinge für meinen 65er besorgt und nachmachen lassen. Der Schlüsseldienst meinte, dass die Rohling NICHT passen, dann die Längskerben nicht den originalen entsprechen bzw. teilweise auf der falschen Seite liegen. Nachdem ich aber darauf bestanden habe, den Schlüsselbart trotzdem fräsen zu lassen, fand ich am Fahrzeug heraus, dass die Längskerben absolut irrellevant sind. Bei mir passen die nachgemachten Schlüssel genauso gut wie die Originalen, obwohl die Kerben teilweise auf der falschen Seite sind und auch deutlich unterschiedlich in der Breite ausfallen!

Ich würde an Deiner Stellen zum Schlüssledienst gehen und die Schlüssel auf die Rohlinge nachmachen lassen. Wie gesagt, hatte ebenfalls bedenken, aber die passen genauso gut wie die originalen!

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
All About Mustangs
Beiträge: 670
Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von All About Mustangs »

Hallo Michael !

Wie Michael ... bereits geschrieben hat, gibt es beim Mustang grundsätzlich nur 2 verscheidene Schlüsselrohlinge.

Eckiger Kopf : Tür & Zündung
Ovaler Kopf : Kofferraum & Handschuhfach

Bj. 64-66 haben immer eine glatte Seite und eine Zahnseite. Daher muss man hier den Schlüssel immer in korrekter Position ins Schloss stecken.
Ab Bj. 67 haben die Schlüssel beidseitig Zähne und da ist es dann unerheblich wierum man den Schlüssel ins Schloss steckt.

Unser Vorrat an Rohlingen:
64-66 eckig: 0
64-66 oval: hunderte

67- eckig: hunderte
67- oval: hunderte
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards

ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany

Tel.: ..49 0176-5350 2225
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Dude »

Bei mir ging das leider nicht.
ich habe bereits 2 runde Rohlinge bei 2 verschiedenen Schlüsseldiensten verschlissen. Beide sahen danach vom Bart her wie der originale aus, aber die Längskerbe sieht bei meinem oben abgebildeten goldenen Schlüssel offensichtlich anders aus. Danach habe ich den eckigen versucht, da der bezüglich der Längskerbe dem goldenen näher kommt. Ging auch nicht.
Wenn diese Kerbe aber generell irrelevant ist, dann verstehe ich nicht, warum sie nicht passen bzw. warum es überhaupt 2 verschiedene Rohlinge gibt
Ich habe sie im Moment nicht vor mir, aber soweit ich mich erinnere, unterscheiden die sich nur durch die Längskerbe.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Schlüsselrohling gesucht

Beitrag von Leneauto »

Ich hatte zu meinem 68er auch nur einen Schlüssel für den Kofferraum. Auf die Idee das es Rohlinge bei den einschlägigen Händlern geben könnte bin ich damals nicht gekommen. Ich war normal beim Schlüsseldienst, der natürlich einen solchen Rohling nicht hatte. Er hat meinen Schlüssel "abgepaust" und diese Vorlage an seinen Lieferanten geschickt. Wenige Tage später war ein passender Rohling da den er mir dann gefräst hat. Paßt perfekt, allerdings ist der Schlüsselkopf eckig. Und es war durchaus bezahlbar, alles komplett um die 10€ wenn ich mich recht erinnere.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Antworten

Zurück zu „Technik“