Kennzeichenbeleuchtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Andi »

Ich hab' da mal eine wahrscheinlich einfache Frage:

Meine Kennzeichenbeleuchtung hat ein Wackler. Die Ursache war schnell gefunden. Das Kabel ist durch!

1.) Das Kabel ist insgesamt in einem schlechten Zustand, so dass ich es gerne austauschen würde. Gibt es die Möglichkeit es an der Lampenfassung zu lösen. Irgendwie sieht es so aus als ob das alles fest vergossen wäre. Ich wollte aber auch nicht zu viel Gewalt anwenden um es nicht zu zerstören.

2.) Bei den üblichen Verdächtigen habe ich die Kabeldurchführung nicht gefunden. Gibt es die irgendwo zu kaufen oder tut es da auch eine aus dem Baumarkt?

Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Andi,
das Kabel gibt es nicht einzeln, weil es an der Fassung angelötet ist.
Entweder du hast noch ausreichend intaktes Kabel, um daran ein neues anzulöten oder dir bleibt nur der Kauf einer neuen Kennzeichenleuchte.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Andi »

Danke. Hab' ich schon befürchtet. Wie sieht es mit der Kabeldurchführung aus?
> rm -rf roof | less mustang
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Leneauto »

Bei mir tut da Standartware aus dem Kfz-Zubehör Dienst. Einfach Durchmesser messen, und die passende Tülle kaufen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Andi »

Da die Isolierung des Kabels schon sehr hart war habe ich eine neue Kennzeichenbeleuchtung geordert. Ich musste aber leider feststellen, dass die Qualität der Reproteile nicht gut ist:

1.) die Schrauben passen nicht
2.) die Lochabstände sind nicht perfekt und müssen leicht angepasst werden
3.) der Stecker ist zu dick und passt nicht durch das Kofferraumblech. Mangels fehlender Bullet Conectors werde ich wohl das Kabel durchknipsen und wieder anlöten.

Es muss also fast jedes Teil angepasst werden :-(

Da das einzige Manko an meiner originalen Beleuchtung das Kabel ist, werde ich wohl versuchen dieses auszutauschen.

Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Red Convertible »

Hi, ich nehme mal an,die neue Leuchte ist ein Scott Drake Teil.
Das spiegelt auch meine Erfahrung mit dem Repro Kram von denen.
Paßt nur ungefähr,aber nicht richtig und muss immer nachgearbeitet werden.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“