
- $_2.JPG (19.21 KiB) 1129 mal betrachtet
So sah das Verkaufsfoto aus. Ich habe fast drei Monate gewartet bis ich dann letztendlich Anfang November zugeschlagen habe.

- DSC_0074.JPG (78.95 KiB) 1129 mal betrachtet
Nach der Probefahrt ab zur Tanke und den Weg von Neumünster in Richtung Dortmund angetreten. (400 km)
Da der Truck noch nie in Deutschland angemeldet war, (Anfang 2014 aus Alabama eingeführt) hielt ich neben denm Kaufvertrag noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung und die Einfuhrunterlagen in den Händen. Mein Ziel war nach der Vollabnahme durch den TÜV das begehrte H-Kennzeichen. Also ab zu einer Kfz Werkstatt, die sich unter anderem auf US Fahrzeuge spezialisiert hat und den Auftrag abgegeben. Das war am 11.11.2014. Nun zog es sich unendlich lang hin. Es mussten erneuert werden: 4 Reifen, Windschutzscheibe, Beleuchtung/Scheinwerfer und der Kühlergrill. Der war doch zu stark verbeult und dadurch das H gefährdet. Ich dachte, dass es kein Problem wäre, das Teil in den USA zu bestellen, was sich aber als Trugschluss herausstellte. Diese Kühlergrills werden ja ausschließlich im Aftermarket gefertigt und das nur zu bestimmten Zeiten. Was soll ich sagen, es war in den USA nicht möglich einen zu bestellen. Wenn in der e**bucht USA mal einer angeboten wurde, hat der Versender internationalen Versand abgelehnt. letztendlich habe ich einen aus Deutschland bekommen. (Für einen saftigen Preis)
Nun war bereits Weihnachten gelaufen und Silvester stand vor der Tür so dass es Anfang Januar weitergehen konnte. Eigentlich hätte der Truck nur noch dem Tüv vorgestellt werden müssen, aber es zog sich noch bis Mitte Februar.
Der Grund war, dass meine Frau mir zu meinem 50. ein schönes Geschenk bereitete

. Sie ließ, ohne mein Wissen, den kompletten Truck neu lackieren. Dazu musste der komplette US Lack abgeschliffen werden, einige Dellen ausgeglichen werden etc.

- 20150127_101121.JPG (33.4 KiB) 1129 mal betrachtet

- 20150128_123100.JPG (42.98 KiB) 1129 mal betrachtet

- 20150203_093432.JPG (23.83 KiB) 1129 mal betrachtet

- 20150129_120156.JPG (35.52 KiB) 1129 mal betrachtet
Und so sah dann das Endergebnis bei Abholung aus.

- 10435613_808458409207686_5958646390689398911_n.JPG (59.17 KiB) 1129 mal betrachtet

- 20150212_170547.JPG (46.44 KiB) 1129 mal betrachtet
Kleine Kennzeichen wurden für vorne und hinten genehmigt und eingetragen. Die roten Blinker leider nicht, dafür wurden gelbe Birnen in die Rückfahrscheinwerfer gesetzt.
Nachdem ich dann voller Stolz die ersten Touren getätigt habe stellte ich fest, dass sich immer ein tennisballgroßer Ölfleck unter dem Fahrzeug sammelte. Dichtung Getriebe / Motor. Ok, kann ich in der Einfahrt nicht selber machen, also wieder zur Werkstatt. Dort wurde festgestellt, Kurbelwelle eingelaufen, Nockenwellen eingelaufen. Super Nachricht. Kurzum, es wurde ein revidierter Motor eingepflanzt. Flattop Kolben, 0.30 aufgehohnt, alle Innenteile neu. Deweiteren musste die Kardanwelle erneuert bzw. instandgesetzt werden.
So viel im groben zu meiner Geschichte... alles weitere dann gerne im Technikbereich!
Beste Grüße
Uwe