Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von Orbiter »

Moin Zusammen !
Ich liege unter meinem Auto und versuche im Zuge der Umrüstung auf Schaltgetriebe ordnung in die Servoschläuche der Servolenkung zu bekommen.
Ich habe die Zu und Rücklauf Leitung neu, aber egal wie ich die versuche anzuschließen, ergibt das keinen sinn,
Jetzt habe ich im Shopmanual nix wirklich aufschlussreiches gefunden, hat jemand von euch ein Foto vom 67er servo schlauch gedöhns wo klar wird wo die Schläuche herkommen und hinführen ?

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Markus,

kennst Du die Web-Seiten vom Eckhard Projekt bzw. dem User "Nordlicht"?
Ich denke mal Hartmut hat nichts dagegen. Ist zwar vom 68er. Vom Prinzip her sollte es aber passen. Daher schau mal 'rein...
http://www.schouwer-online.de/ford/must ... tungen.htm

Gruß
André
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von Orbiter »

Die Bilder vom Erwin sind prima, dummerweise aber umbau Bilder vom 289 zum 351 ( Bigblock) und er beschreibt was er hat ändern müssen an der Verlegung der Schläuche.

Ich habe jetzt den Rücklauf bei meinem 289er raus aus dem Ventilblock so wie im Shopmanual zu erkennen ist paralel zu den Fächerkrümmern nach vorne oben liegen, der schlauch verläuft dan unterhalb vom linken Motorlagerbock vorbei und vor dem Ölfilter hoch zur Servopumpe,
Ich glaube aber das das nicht der richtige Platz für den Schlauch ist. die Druckleitung geht aus der Servo mit nem Bogen nach oben, verläuft dann oberhalb der Krümmer, macht am Lenkgetriebe einen Bogen nach unten, umschlingt das Servoventil und Zylinder von hinten um untenrum irgendwie zum Ventil zu gelangen,

Grüße
Markus noch immer unglücklich mit der Verlegung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

schaust Du hier:
Bild zu groß um es direkt einzubinden.

http://www.early-mustang.com/charles/ve ... %20036.jpg

Problem liegt oft an der "universellen Natur" der Repro Schläuche - da muss u.U. einiges "gerichtet" werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von 67GTA »

Hi Markus,

der Originaldruckschlauch liegt in einer Schlaufe etwa in Höhe des Shocktowers.
Zumindest war das bei mir so und auch auf Bildern, die ich bislang gesehen habe.
Wenn Du aber Fächer drin hast könnte das eng und für den Schlauch etwas warm werden.

Ich hab meinen jetzt ganz unkonventionell verlegt, ähnlich wie bei den FE.
Den Anschluss an der Pumpenseite etwas gebogen und den Druckschlauch nach unten verlegt.
So kommen jetzt beide Schläuche von der Fahrzeugvorderseite unter dem Motorlager entlang.
Wenn Du ihn da erstmal liegen hast und einen Helfer, der mal die Lenkung betätigen kann siehst Du eigentlich gut, wo Du den Schlauch verlegen kannst
so daß er knickfrei bewegen kann.
Ich hab meinen noch mit dicken Kabelbindern so befestigt, daß er beim Lenkeinschlag an der Pressung nicht knicken kann, denke, daß ist der HAuptgrund für Platzer.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von Orbiter »

@ Michael !
Danke für das Foto, das hat geholfen, da das das erste Bild ist wo der Druckschlauch auch deutlich zu sehen ist,
Sind die Befestigungs Gumiie Schellen die die Schläche am Rahmen hält serienzubehör ? Die habe ich beim Nordlicht Hartmut auch auf einem Foto gesehen.
Sowas würde ich auch gerne verbauen.

@ Axel !
Ich hatte einen Servo Schlauch Platzer vor 3 Jahren, direkt nach der Montage der Blinkerhaube, und des frisch gemachten Motors, selbstverständlich mit Feuer im Motorraum da so ein Schlauch ja schließlich an der heissesten Stelle poröß wird, und somit die Krümmerdusche unvermeidlich ist.
Da ich damals ein völligst verbasteltes Auto als Restaurationsabbrecher gekauft hatte, habe ich so die eine oder andere Baustelle wo mir der Originalzustsnd schleierhaft ist.

Grüße
Markus drucklos Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von 67er FM »

Orbiter hat geschrieben:Sind die Befestigungs Gumiie Schellen die die Schläche am Rahmen hält serienzubehör ? Die habe ich beim Nordlicht Hartmut auch auf einem Foto gesehen.
Sowas würde ich auch gerne verbauen.

Grüße
Markus drucklos Bernhardt

Hi Markus,

meinst du diese hier?:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... euche.html
http://www.velocity-kustoms.de/shop/det ... icle/78269


Gruß Ben
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Servoschläuche am Ventilblock richtig verlegen

Beitrag von Orbiter »

@ Ben !
Danke für die zwei links,
Ja die meinte ich,
Die arme Mc Parts Besatzung wird jetzt nachbestellen müssen, denn ich habe den Shop leergekauft, was die Gummiehalterung plus Blech betrifft.

grüße
Markus Besitzer der Servo Schlauch Befestigung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“