Ventildeckel ab und dann die Überraschung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Ventildeckel ab und dann die Überraschung

Beitrag von Sky »

Hallo Olli und Michael,

ich glaub ich hab mich da falsch ausgedrückt. Wollte nicht die Ventile direkt einstellen sodern nur die Kipphebel selbst. Da ich festgestellt habe das einige Kipphebel sehr locker sitzen.
Ja OT immer von entsprechenden Zylinder hergedreht.

Sky

PS: Olli hast du vielleicht irgendwo notiert was du mir für ein Ring&Pinion eingesetzt hast?
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
lincolnolli

Re: Ventildeckel ab und dann die Überraschung

Beitrag von lincolnolli »

Hallo Sky!
Ja,das "Ventilspiel",was eigentlich die Vorspannung der Hydrostössel ist,wird an der grossen Mutter der Kipphebel eingestellt.
Übersetzung,wenn nicht anders gewüscht, 3.00:1
Die original oft verbaute 2,79:1 wird nicht mehr hergestellt,somit ist die 3er das längste.
Oder meinst du eventuell den Hersteller?

Vielen Dank,
Olli
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Ventildeckel ab und dann die Überraschung

Beitrag von Sky »

Hi Olli,

ne die Übersetzung. Passt die hab ich gemeint. Danke.
Ok. Dann werde ich mal meine Ventildeckel wieder montieren und irgendwann hoffentlich jemanden finden der das machen kann.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Antworten

Zurück zu „Technik“