67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Schraubaer »

Ist die E-Pumpe wieder raus bzw. der Benzindruck unter 6PSI? :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von clemente »

Guten Morgen,


hat LosDiletantos Americanos vielleicht ne Nockenwelle mit anderer Zündreihenfolge verbaut?
HO und 351 zünden doch in anderer Reihenfolge wie der 289/302? :(

Nur so ne Idee...

Viel Erfolg,
Clemens
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Schraubaer »

Wie wär's mit Lesen und Nachdenken vor den Tips? Mir ist keine Nockenwelle bekannt die zuerst okay steuert und nach kurzer Zeit sich umgestaltet!
Wenn der Motor zunächst vernünftig startet und noch kurzer Zeit wie ein Schweineeimer humpelt, bevor eine Betriebstemperatur eine Zündschwäche ( kochende Zündspule etc.) oder klemmenden Choke offenbaren kann, Luft allgegenwärtig ist, kann eigentlich nur nur eine sich verschlechternde Gemischaufbereitung die Ursache sein! Wenn Durchtauschen der Vergaser KEINE Änderung bringt, würde Ich in der Versorgungkette noch einen Schritt zurückgehen und die Benzinzufuhr, Mangel/Überfluss mal überprüfen!!!!
Allerdings nützen Tips nicht die Bohne, wenn kein Feedback zu deren Befolgung erfolgen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von marcod64 »

+ 1

Aber hatte ich ja schon gesagt. Detaillierte Rückmeldung auf jeden einzelnen Tipp.

Gestern war ich in Köln und hätte schauen können aber da hättest du ja keine Zeit.

Ich denke das Ding könnte schon wieder laufen.
Du bist 10 km gefahren? Wie läuft denn der Motor da. mach doch mal ein Video.

Ja es gibt andere Nocken mit Reihenfolge 13726548. Aber dann hättest du beim Vergaser abbauen auch die Zündkabel auch tauschen müssen damit es das Problem sein kann.

Also nicht ständig irgend etwas neues machen sondern erst die Tipps umsetzen und rückmelden.

Sonst könnte der ein oder andere langsam die Lust an der Hilfe verloren.

Also noch mal:
Benzinversorung prüfen laut Manual. Menge und Druck.
Dichtung unter Vergaser und andere Teile auf Falschluft prüfen. Eine normale Werkstatt um die Ecke könnte auch einfach ml ein Abgastester dran hängen. Dauert nicht lange. Man kann aber gleich sehen wenn er Falschluft zieht. Lambda 1 ist das richtige Gemisch. Meiner lief mit dem Tester bei 1.7. Viel zu Mager und sehr unruhig aber lief.
Vergaser ab schrauben und Dichtung auf Farbunterschiede prüfen. Hat nach ein paar Kilometer die Losung geliefert.
Bilder davon machen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Dutton
Beiträge: 166
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 21:48
Fuhrpark: 1967 Mustang V8 convertible
1974 Jaguar EV12
1977 Morgan Plus8
1981 Westfield SEight
1989 Land Rover 90
1990 Mazda MX5 NA
1942 Harley Davidson WLA
2014 Harley Davidson Electra Glide Ultra Limited
1996 Honda F6 valkyrie

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Dutton »

marcod64 hat geschrieben:+ 1

Aber hatte ich ja schon gesagt. Detaillierte Rückmeldung auf jeden einzelnen Tipp.

--> Sorry, ich nehme Eure Tipps sehr ernst und bin dankbar dafür. Ich meine aber auch, auf alles ein Feedback gegeben zu haben, aber bei der Masse an Aktivitäten ist das gar nicht so einfach. Vorweg: Klar habe ich die elektrische Benzinpumpe sofort wieder rausgenommen. Wie ich bereits sagte: Die mechanische tut ihren Dienst auch so.

Gestern war ich in Köln und hätte schauen können aber da hättest du ja keine Zeit.

--> Stimmt; leider.

Ich denke das Ding könnte schon wieder laufen.

Du bist 10 km gefahren?

--> Dazu möchte ich mich hier nicht weiter äußern: Das Auto ist derzeit weder zugelassen noch versichert ...

Wie läuft denn der Motor da. mach doch mal ein Video.

--> Im Fahrbetrieb so um die 50 Meilen läuft er recht ordentlich, obwohl man das Ruckeln auch da merkt. Auch die Beschleunigung ist ganz ok. Kritisch wird's immer, wenn man sich dem Leerlaufbereich nähert, da ist das Ruckeln nach vorherigem Fahren unter Normalbedingungen extrem. Das Auto geht dann manchmal sogar nach einer ca. Minute aus.

Ja es gibt andere Nocken mit Reihenfolge 13726548. Aber dann hättest du beim Vergaser abbauen auch die Zündkabel auch tauschen müssen damit es das Problem sein kann.

--> Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, denn das Auto ist ja bei Abholung ordentlich gelaufen, auch im Leerlauf. Aber man weiß ja nie: Ich habe beim erstmaligen Abziehen der Zündkabel nicht darauf geachtet, wie die gesteckt waren.

Also nicht ständig irgend etwas neues machen sondern erst die Tipps umsetzen und rückmelden.

--> Werde mich bemühen ...

Sonst könnte der ein oder andere langsam die Lust an der Hilfe verloren.

--> ... und das wollen wir doch nicht!!! :-))

Also noch mal:
Benzinversorung prüfen laut Manual. Menge und Druck.

--> Habe ich - wie gesagt - schon gemacht, werde das aber "laut Manual" nachholen.

Dichtung unter Vergaser und andere Teile auf Falschluft prüfen.

--> Bin sicher, dass das nicht der Fall ich, zumal keine Anschlüsse wie Bremskraftverstärker oder so am Vergaser/der Ansaugbrücke sind. Werde mir das aber auch nochmal genau anschauen.

Eine normale Werkstatt um die Ecke könnte auch einfach ml ein Abgastester dran hängen. Dauert nicht lange. Man kann aber gleich sehen wenn er Falschluft zieht. Lambda 1 ist das richtige Gemisch. Meiner lief mit dem Tester bei 1.7. Viel zu Mager und sehr unruhig aber lief.

--> Dafür muss ich aber erst mal zu einer Werkstatt fahren können ...

Vergaser ab schrauben und Dichtung auf Farbunterschiede prüfen. Hat nach ein paar Kilometer die Losung geliefert.

--> ???????????????????????

Bilder davon machen.

--> ok
"Wer durch die Eifel will, muss verteufelt gut fahren ..."
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Schraubaer »

Prüf, ob die Schwimmerkammern nicht überfüllt werden!!!!!
Wenn der Brummer anfängt beschissen zu laufen, guck von oben in den Vergaser und berichte!!!
Mess den Treibstoffdruck!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von clemente »

Heiner, wie wärs mal wenn du einfach mal normal antworten könntest?

Du hast dein Fachwissen unbestritten - aber vom Niveau her bewegst du dich echt manchmal auf Höhe der Elbe. Du stänkerst hier ständig rum und beleidigst andere.

Ich kann oft über deine Kommentare nur den Kopf schütteln... Echt wahr!!

Ich weiß,es interessiert dich nicht - aber das musste jetzt raus....

Und jetzt kannst du mir ja wieder verbal in die Fresse hauen - machst hier ja ständig.

Schönes Wochenende
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Schraubaer »

Was ist denn mit Dir los?
Ich zeige Fehlerquellen auf, die Er entweder nicht kontrollieren will, oder kann!? Jedenfalls kommt kein rechtes Feedback, dass anscheinend nicht nur ich vermisse!?
Okay, ich kann niemanden zu eine systemstischen Fehlerausgrenzung nötigen, höchstens mal deutlich werden.
Verstehe allerdings überhaupt nicht, woran DU jetzt Anstoss nimmst? Warst doch in keinster Weise hier involviert!
Und was soll das Genöhle, Dir "verbal in die Fresse hauen"???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von clemente »

... doch:

Damit hattest du meinen Post eins drüber gemeint ;)

"Wie wär's mit Lesen und Nachdenken vor den Tips? ..."


Aber is ja auch Wurst..
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Cabrio Fensterheber hinten wie ausbauen?

Beitrag von Schraubaer »

Der war doch wirklich flüssiger als Wasser, überflüssig!
Wenn Dich meine Aussage, bezüglich des mangelnden Lesens und Nachdenken, bevor man einen somit unsinnigen Tip abgibt derart verärgert, dann weiss ich aber wirklich nicht, wie man's sonst schreiben dürfte?!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“