Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Struessi
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Mär 2016, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 289er

Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Struessi »

Hallo liebe Comunity,
Habe bei Matze in Lengede ein sehr schönes Coupe ausfindig gemacht. Habe ihn mir auch schon vor Ort angesehen und war beeindruckt. Heisst aber nix, bin nämlich (noch) eher Laie. :roll:
Daher meine Frage an euch: Hätte jemand Fachkundiges kurzfristig Zeit und Lust, mit mir den Wagen nochmal genau zu inspizieren? Terminlich geht bei Matze und mir eigentlich alles ab morgen (ausser Mittwoch nachmittag ).

Hier noch der linken zum Mobile-Angebot:

https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICC ... _218053808

Danke schnell für eure Rückmeldungen. :mrgreen:

VG,
André
Benutzeravatar
Struessi
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Mär 2016, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 289er

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Struessi »

Huch, sorry für die Schreibfehler... Handytastatur ist eindeutig zu klein (oder meine Finger zu gross...). :oops:
Struessi hat geschrieben: Hier noch der linken zum Mobile-Angebot:

https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICC ... _218053808
Linken = Link
Struessi hat geschrieben: Danke schnell für eure Rückmeldungen. :mrgreen:

VG,
André
Schnell = schön

Außerdem hab ich vergessen zu erwähnen, eine "Aufwandsentschädigung" ist natürlich selbstverständlich!

VG,
André
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von M&Mustang66 »

Mich würde bei dem Preis die verbastelte Innenausstattung stören.
Was war denn original laut Doortag ? Pony oder Standard ?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Braunschweiger »

Jetzt mach mal einen Punkt, die Innenausstattung mag nicht Original sein, aber das verbastelt zu nennen ist schon frech.
An den Preisen kannst du dich reiben wie du willst, es ist wie es ist.
Ich finde das Auto stimmig und da ist auch einiges an Geld reingeflossen, wie man ja lesen kann und sicher belegbar ist.
Orginal hin oder her, bei einem 50 Jahre alten Auto fliessen auch Umsetzungen vom Vorbesitzer mit rein.
Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Schraubaer »

Der Begriff "verbastelt" ist wahrlich ein Tritt in 'n Napf! :(
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Braunschweiger »

Andrè sollte sich keiner finden, kann ich dich unterstützen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von M&Mustang66 »

komm mal runter Harald...
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Braunschweiger »

Fair muss und soll es zugehen und da ist ein gutes Auto was alle suchen:

Restauriertes 1966er Mustang Coupe aus Kalifornien. Top Karosse, supergerade, null Rost, ungeschweißter Unterboden ohne Unterbodenschutz im originalen Bestzustand. Absolut keinerlei Rost nirgens und selbst der originale Unterbodenlack vom Werk (red oxyd primer) ist noch vorhanden. Originale Blechteile mit Stempeln rundum. Schickes Pony Interiour. Der Wagen kommt aus Fairfield in Nordkalifornien und war dort 17 Jahre beim letzten Besitzer. Der Mustang hat hier nach Ankunft eine neue Top-Lackierung in "Darkmossgreen" bekommen. Auch im Innenraum und die Hauben von unten. Keine Ami Lackierung. Rundum neue Karosseriedichtungen. Neue Windschutzscheibe. Chromstoßstangen und Hörner neu, alle Zierleisten, Embleme, Gummis, Einstiegsleisten etc. etc. Überholter Motor mit Edelbrock Performer Intake und 4fach Vergaser, Fächerkrümmer, 2,5 Zoll Doppelrohranlage. Super starker Motor und grimmiger V8 Sound. Wie es sein soll. Im Zuge der deutschen Zulassung wurden noch viele Teile erneuert: Bremsen und Vorderachse viele Teile neu. Scheinwerfer und Warnblinkanlage, beide Blinker vorn, Kraftstofftank - Geber neu. Luftfilter und Ventildeckel neu. Benzinpumpe und Benzinfilter neu. Starterbatterie neu. Handbremsseil erneuert. Frostschutz neu. Motoröl und Filter. Bremsflüssigkeit erneuert. Vergaser überholt. Motor frisch abgedichtet. Professionelle Achsvermessung. Vier neue Weißwandreifen von Maxxis mit null Kilometer. Etc. Etc. Alles zusammen noch mal über 3000 Euro in Rechnungen. Der Mustang hat Tüv und eine H-Zulassung und ist zulassungsbereit.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Struessi
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Mär 2016, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 289er

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Struessi »

Moin Markus,
für mich als Techniklaie, der gerade erst in die Materie einsteigt, haben (nein, richtig heißt es: MUSS haben) eine solide Karosserie und gut funktionierende Technik die höchste Priorität.
Originalität ist natürlich schön, wenn sie da ist, aber nicht so entscheidend für mich. Der Wagen muss auch keine Wertsteigerung erfahren. Und wenn eine eventuelle Erneuerung von Teilen (egal ob Interieur oder Technik) gut gemacht wurde, ist es für mich ok. Ich bin kein Originalität-Fetischist. ;)
Das Auto war ursprünglich Silber mit schwarzem Interieur. Aber sieht nun auch ganz stimmig aus, finde ich. Einzig der Faux-pas mit dem 90er Jahre Radio finde ich ärgerlich und ist leider bekannterweise auch nicht mehr so einfach wieder zu korrigieren. Und beim Handschuhfach kleb ich einfach noch das entsprechende Holzdekor drauf, dann ist es insgesamt auch stimmig. 8-)
Aber es gibt unterschiedliche Meinungen und Prioritäten und das ist auch gut so! :)
Meine sind bei dem Wagen meiner subjektiven Einschätzung nach erfüllt. Toller Lack und toller Unterboden. Probe gefahren bin ich ihn halt noch nicht, was natürlich auch noch passen muss. Bin schon ganz gespannt...

Moin Harald,
danke dir für dein Angebot! Melde mich per PN bei dir. :)

VG euch beiden,
André
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Hilfe bei Fahrzeugbesichtigung in Lengede erbeten

Beitrag von Laurin666 »

Bin hier mit Sicherheit selber zu den Neulingen zu zählen, aber mir gefällt der Begriff Top Lackierung hier nicht. Top wäre für mich gewesen, wenn man (wie eigentlich hier üblich) den Wagen vorher komplett zerlegt hätte und dann lackiert. Hier wurde aber fleißig überlackiert. Das kenne ich von den Amis aber nicht von einem deutschen Top Lackierer. Innenraum in Aussenfarbe ist halt Geschmacksache. Und das mossgreen erscheint mir irgendwie ins aquanzu gehen, aber das kann an den Bildern liegen. Aber für den Preis scheint das alles akzeptabel.
Grüße
Alex
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“