Heizung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Heizung

Beitrag von Thomas_82 »

Ja Doc.... Sachen gibts, he! ;-)

Ich komm dir bei..... "g"
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Heizung

Beitrag von Buiaka »

Was ist denn mit dem Water control valve oder heater valve? das sollte im Motorraum an einem der Heizunsschläuche installiert sein und funktioniert mit Unterdruck. Also erst wenn der Regler auf "warm" gestellt wird geht das ventil auf und es strömt warmes wasser zum Heizunskasten. Wenn das Vetil funktioniert sollte die Heizung auch nicht heizen bzw. nur dann heizen, wenn man auf "warm" stellt. So ist es zumindest bei meinem 69er. Ich weiß daß es das Ventil auch bei früheren Baujahren gab.

Gruß

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Heizung

Beitrag von Schraubaer »

Buiaka hat geschrieben:Was ist denn mit dem Water control valve oder heater valve? das sollte im Motorraum an einem der Heizunsschläuche installiert sein und funktioniert mit Unterdruck. Also erst wenn der Regler auf "warm" gestellt wird geht das ventil auf und es strömt warmes wasser zum Heizunskasten. Wenn das Vetil funktioniert sollte die Heizung auch nicht heizen bzw. nur dann heizen, wenn man auf "warm" stellt. So ist es zumindest bei meinem 69er. Ich weiß daß es das Ventil auch bei früheren Baujahren gab.

Gruß

Christopher


Das setzt eine (intakte) Klimaanlage vorraus. Davon hat Er nichts geschrieben und sucht nun hoffentlich nicht danach!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Heizung

Beitrag von Buiaka »

Bist du da sicher? Sollte das nicht überall installiert sein? Sonst würde der Heizungskasten ja ständig mit warmem Wasser durchspült und dauerhaft heizen. Das soll dieses Ventil doch verhindern, Klimaanlagenunabhängig. (verzeihe bitte meine Unwissenheit)

Gruß

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Mustang-Andy
Beiträge: 112
Registriert: So 30. Sep 2012, 18:21

Re: Heizung

Beitrag von Mustang-Andy »

Hi,

wie sieht denn dieses Heater Valve aus und wo sitzt es normalerweise? Bei mir fehlt das glaube ich, hab mich schon gewundert wieso die Heizung ständig durchspült wird.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Heizung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

So ein Absperrhahn im Heizungszulauf wurde eher selten montiert. Im Normalfall wird der Heizungskühler ständig mit Kühlwasser durchgespült und nur die Luftzufuhr wird über die Klappen gesteuert.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Heizung

Beitrag von Buiaka »

Ich glaube Schraubaer hat recht. Das gab es wohl nur bei Autos mit Klima und diente dazu den heißen Wasserzustrom zum Heizungskasten zu stoppen bei eingeschalteter Klimaanlage.

so sah es aus:

http://www.google.de/imgres?q=mustang+w ... 6,s:0,i:97

oder so bei meinem 69er mit Klima:

http://www.google.de/imgres?q=mustang+w ... 6,s:0,i:97

Ein Absperrhahn kann natürlich auch installiert werden. ist wohl die einfachste Lösung. Vielleicht sowas in der art:

http://www.google.de/imgres?q=absperrha ... x=85&ty=78

Dann könntest zumindest im sommer den hahn zudrehen.

Gruß

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Heizung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Buiaka hat geschrieben:...Ein Absperrhahn kann natürlich auch installiert werden. ist wohl die einfachste Lösung. Vielleicht sowas in der art:
...r

naja, das ist zwar eine Lösung, aber nicht die Lösung des ursprünglichen Problems. Tausende von Mustangs fahren ohne Absperrhahn rum. Also einfach, wie DocPony schon geschrieben hat, das Teil mal ausbauen und überholen und dabei gleich einen neuen Heizungskühler für € 45,-- einbauen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Black Florian 1965

Re: Heizung

Beitrag von Black Florian 1965 »

Sorry, aber da muss ich jetzt nochmal dumm nachfragen:

Mit Heizungskühler meinst du den Wärmetauscher (für 68,95 € bei McParts?)
Und der sitzt in der Heizung?
Brauche ich außer dem und den Dichtgummis sonst noch etwas für eine Heizungsüberholung?

Habe ich das richtig verstanden (Ich weiß, für euch Experten ist die Antwort klar, aber bevor ihr schmunzelt, denkt daran, dass ich auch mal klein angefangen habt)

Danke!!!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Heizung

Beitrag von Doc Pony »

Der Wärmetauscher sitzt in dem Heitzungskasten,würd ich gegen einen neuen tauschen.
Schau dir beim Ausbau deine Heitzungsschläuche im Motorraum an die sind manchmal porös ggf.erneuern bevor die Undicht sind oder werden
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“