TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
kapuzine
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:16

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von kapuzine »

Guten Morgen,

danke Roland für die Bilder, egal ob ich sie anwenden kann oder nicht - sieht nett aus :-)
Ich werde heute mit den TÜV Süd telefonieren. Ist schon erstaunlich, dass der eine TÜV genau weis wie was Serie war und was nicht und der andere TÜV sich auf dumm stellen kann.
Das ist die eierlegende Wollmilchsau, wenn Ihr mich fragt.
Ich glaube, ich mach nächste Woche auch nen TÜV auf, da verdien ich mich dumm und dusselig :mrgreen:

Ist Jemand zufällig am Sonntag auf dem cruisin-cologne Treffen? Ich wollte dort mal gucken, ob es nette Leute für Benzingespräche gibt...

Viele Grüße,
Nils
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von Firmi73 »

Moin Nils,

mein TÜV Mann hat mir einfach geglaubt. Er hat mir gesagt, dass er sich mit dem Auto nicht auskennt und somit nicht weiß, was da Serie war. Wenn ich ihm aber einigermaßen glaubhaft belegen kann, was ich erzähle, nimmt er mir den Wagen ab. Ich war insgesamt 5mal dort, bis aus seiner Sicht alles gepasst hat. Kassiert hat er aber erst bei der Abnahme selbst. Bei den Terminen vorher gings immer so ab, dass er den wagen durchgesehen hat und mir gesagt hat, was zu tun ist. 3 Anfahrten waren wegen der sch... Handbremse. Hab da dann ne Umlenkrolle eingebaut, dann hat auch die gefunzt.

Er hat den wagen dann ohne Mängel abgenommen. Er hat mir sogar was für die Zulassung geschrieben, dass er kleine Nummernschilder empfiehlt...ok die Zulassungsstelle Bad kissingen hat das dann anders gesehen und mir Kuchenbleche verpasst. ;-)

Viele grüße
Roland
kapuzine
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:16

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von kapuzine »

Moin Roland,

der TÜV Süd schickt mir nun das Datenblatt, allerdings bin ich damit lediglich in puncto Fahrgeräusch einen Schritt weiter gekommen. Die Serienmäßigkeit der anbauteile kann er mir nicht bestätigen. Ich erhielt "durch die Blume" die Empfehlung mir einen anderen TÜV-Prüfer zu suchen...

Vg,
Nils
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von Firmi73 »

Moin,

wurde der Wagen mit den Teilen ausgeliefert? Dann könntest über nen Marti Report nachweisen, dass die Teile Serie waren.

Guck mal hier: https://www.dropbox.com/sh/h3xaz46rjea8 ... I5rBa?dl=0

Ist ein Prospekt vom 69er BOSS. Auf den Bildern sieht man, dass es die Teile damals als Zubehör gab. Solche Bilder haben meinem TÜVler gereicht. Schicks ihm doch mal vorab. Die Teile müssen nicht mit dem Wagen ausgeliefert worden sein. Die können auch nachgerüstet sein, sie müssen nur zeitgenössisch sein. Und das sind se ja wohl!!! ;-)

Mit so einem Prospekt habe ich die Mag 500 als zeitgenössisch bestätigt...

Grüßla
Roland
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
für die Anbauteile kann ich als Literatur nur dieses Manual empfehlen:
http://www.cjponyparts.com/exploded-vie ... l/p/BKIM4/
Für meinen damaligen TÜV-Prüfer waren diese Abbildungen ausreichend.

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

bezüglich Vin einschlagen.
Bei mir war der Prüfer mit einem eingeklebten Metallschild (darauf die VIN ) zufrieden.
Die Vin wurde dan zusätzlich noch in den Rahmen (ich meine im Radlauf) eingeschlagen und schön mit roter Farbe markiert.

Bei Bedarf kann ich dir Fotos machen.

Fahre aber einen 68ger!

Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Bis EZ 01.10.1969 war es zulässig, die FIN auf einem aufgenietetem Fabrikschild anzubringen, erst danach musste eigenschlagen werden: $59 (2) StVZO

Nach meinem Wissen kann ein Typschild nach deutschem bzw. EU-Muster vom Prüfer gefordert werden, ist jetzt aber aus meiner Erinnerung, kann ich Dir keine Gesetzesstelle dazu nennen.

Mit den Hoodpins hat er leider recht, sind nicht zulässig.

Louvers und Spoiler würde ich durch alte Verkaufsprospekte nachweisen, das muss genügen, sind ja schliesslich alte Originalteile, da kann es gar keine anderen Unterlagen geben.

Wenn er das nicht anerkennt, richte einen schönen Gruß von einem Berufskollegen aus und sag ihm, dass er keine Ahnung hat!
Viele Grüsse

Andi
Bild
kapuzine
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:16

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von kapuzine »

Hallo Zusammen,

also erst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung und die zahlreichen Vorschläge zur Lösung meines Problems. Mittlerweile habe ich mir vom TÜV Süd ein technisches Datenblatt bestellt um die DB Werte offiziell zu haben.

Dann nochmal mit einer Werkstatt telefoniert (Hammer-Performance wird hier schon im Forum genannt). Dort ist alles kein Problem, ginge aber erst mitte Juni und das ist mir eigentlich zu spät. Immerhin hat der Mann mir sehr weitergeholfen, so dass er künftig meinen Stang warten darf... Er hat mir eine Web-Adresse genannt: http://www.mustangtec.com
Hier gibt es den Boss-Prospekt (und viele andere interessante Sachen) zum gratis Download, den Roland dankenswerter weise auch schon in eine Dropbox gepackt hat. Anschließend habe ich wieder beim TÜV angerufen und mich nach dem Prüfer erkundigt. Dieser war zwar nicht da, aber sein Kollege den ich an der Strippe hatte, hörte sich meine Geschichte aufmerksam an und sagte dann: kein Problem, Spoiler und Jalousie kenne ich. So`n Ding wollte ich für meinen Sohn auch kaufen (Ding=Mustang). Okay, also Jemanden getroffen, der genauso viel Spaß an der Sache hat wir ich und der dieses "Problem" bis kommenden Dienstag beseitigen will. Auch bei ihm muss die VIN eingeschlagen sein.

@ Abudi: Es tut mir in der Seele weh, das die erste Aktion die ich an Deinem ehemaligen Schätzchen vollziehen werde, heftige Hammerschläge sein werden ;)

Ich melde mich also am Dienstag wieder mit den aktuellen Neuigkeiten.

Viele Grüße,
Nils
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von badboy289 »

Hi

Hier im Norden wird der DB Wert einfach gemessen vom Prüfer und wenn unter 98DB auch eingetragen fertig ;)

VIN kann aufgenietet werden Schilder gibt es ebay.

Alles andere ist Blödsinn vom Prüfer, notfalls wo anders hin,ist einfacher und spart Nerven.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: TÜV Problem bei Vollabnahme - wer kann helfen?

Beitrag von mikul74 »

Hi Nils!
kapuzine hat geschrieben:[...]
Er hat mir eine Web-Adresse genannt: http://www.mustangtec.com
[...]
ob das weiterhilft? :lol:
www.mustangtec.com
www.mustangtec.com
2016-05-20_142935.jpg (182.78 KiB) 844 mal betrachtet
Versuch's mal damit: http://www.mustangteK.com

LG,
Michael
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“