Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Und was ist nun mit den Geräuschen im ersten Video wenn du den Gang einlegst?
Gruß
Werner

Werner

- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Hellou,
Die sind wohl tatsächlich vom Getriebe gekommen, die Ölwanne hat wohl doch mehr gesabbert als gedacht, wie gesagt is fast n ganzer Liter reingegangen ...jetzt klappert nix mehr wieß scheint ...nachdem ich jetzt die recht ungleichmäßig angezogenen schrauben von der Wanne überprüft hab schauts ganz gut aus, tropft inzwischen weniger....
@Michael: Der schouwer schreibt was von 550u/min LL drehzahl...? ...scheint mir auch extrem niedrig, hab allerdings noch nicht im shopmanual geschaut, richte mich da lieber nach euren erfahrungswerten.
Gibts denn noch einen trick wie man auf nen groben Drehzahlwert kommt, oder hilft nur n Drehzahlmesser...? Sowas wie finger anfeuchten und in die luft strecken oder so...
Ich will eh früher oder später einen nachrüsten. Aber ich will keine Bastellösung, sondern eine die schön ins Cockpit integriert ist. Ich hätte am liebsten nen drehzahlmesser der den stil von der kleinen zentraluhr hat, die ja sowieso nicht mehr geht... aber habe bis jetzt noch keinen finden können.
LG
der Flo
Die sind wohl tatsächlich vom Getriebe gekommen, die Ölwanne hat wohl doch mehr gesabbert als gedacht, wie gesagt is fast n ganzer Liter reingegangen ...jetzt klappert nix mehr wieß scheint ...nachdem ich jetzt die recht ungleichmäßig angezogenen schrauben von der Wanne überprüft hab schauts ganz gut aus, tropft inzwischen weniger....
@Michael: Der schouwer schreibt was von 550u/min LL drehzahl...? ...scheint mir auch extrem niedrig, hab allerdings noch nicht im shopmanual geschaut, richte mich da lieber nach euren erfahrungswerten.
Gibts denn noch einen trick wie man auf nen groben Drehzahlwert kommt, oder hilft nur n Drehzahlmesser...? Sowas wie finger anfeuchten und in die luft strecken oder so...
Ich will eh früher oder später einen nachrüsten. Aber ich will keine Bastellösung, sondern eine die schön ins Cockpit integriert ist. Ich hätte am liebsten nen drehzahlmesser der den stil von der kleinen zentraluhr hat, die ja sowieso nicht mehr geht... aber habe bis jetzt noch keinen finden können.
LG
der Flo
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
teeworks hat geschrieben:Hellou,
Die sind wohl tatsächlich vom Getriebe gekommen, die Ölwanne hat wohl doch mehr gesabbert als gedacht, wie gesagt is fast n ganzer Liter reingegangen ...jetzt klappert nix mehr wieß scheint ...nachdem ich jetzt die recht ungleichmäßig angezogenen schrauben von der Wanne überprüft hab schauts ganz gut aus, tropft inzwischen weniger....
@Michael: Der schouwer schreibt was von 550u/min LL drehzahl...? ...scheint mir auch extrem niedrig, hab allerdings noch nicht im shopmanual geschaut, richte mich da lieber nach euren erfahrungswerten.
Gibts denn noch einen trick wie man auf nen groben Drehzahlwert kommt, oder hilft nur n Drehzahlmesser...? Sowas wie finger anfeuchten und in die luft strecken oder so...
Ich will eh früher oder später einen nachrüsten. Aber ich will keine Bastellösung, sondern eine die schön ins Cockpit integriert ist. Ich hätte am liebsten nen drehzahlmesser der den stil von der kleinen zentraluhr hat, die ja sowieso nicht mehr geht... aber habe bis jetzt noch keinen finden können.
Hallo,
ich der Peter habe einen Drehzalmesser bei Velocity Parts bestellt, wie du ihn suchst !
Grüße aus Berlin
LG
der Flo
Die sind wohl tatsächlich vom Getriebe gekommen, die Ölwanne hat wohl doch mehr gesabbert als gedacht, wie gesagt is fast n ganzer Liter reingegangen ...jetzt klappert nix mehr wieß scheint ...nachdem ich jetzt die recht ungleichmäßig angezogenen schrauben von der Wanne überprüft hab schauts ganz gut aus, tropft inzwischen weniger....
@Michael: Der schouwer schreibt was von 550u/min LL drehzahl...? ...scheint mir auch extrem niedrig, hab allerdings noch nicht im shopmanual geschaut, richte mich da lieber nach euren erfahrungswerten.
Gibts denn noch einen trick wie man auf nen groben Drehzahlwert kommt, oder hilft nur n Drehzahlmesser...? Sowas wie finger anfeuchten und in die luft strecken oder so...
Ich will eh früher oder später einen nachrüsten. Aber ich will keine Bastellösung, sondern eine die schön ins Cockpit integriert ist. Ich hätte am liebsten nen drehzahlmesser der den stil von der kleinen zentraluhr hat, die ja sowieso nicht mehr geht... aber habe bis jetzt noch keinen finden können.
Hallo,
ich der Peter habe einen Drehzalmesser bei Velocity Parts bestellt, wie du ihn suchst !
Grüße aus Berlin
LG
der Flo
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Hallo Flo,
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
68GT500 hat geschrieben:Hallo Flo,
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
Super Michael!!! genau sowas habe ich auch gesucht - v.a. für den Preis
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
Super Michael!!! genau sowas habe ich auch gesucht - v.a. für den Preis
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
fett! ...ja auf jeden Fall, wusste nicht dass es sowas gibt! Danke dir mal wieder 1000mal Michael!
@Peter: und welchen hat er sich da genau geholt?
LG
der Flo
@Peter: und welchen hat er sich da genau geholt?
LG
der Flo
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
swingkid hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hallo Flo,
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
Super Michael!!! genau sowas habe ich auch gesucht - v.a. für den Preis
Dann ist es ja gut, ich bin zwar Peter, aber egal
kauf Dir doch so einen elektronischen, Berührungslosen Laser Drehzahlmesser.
Gibt es in der Bucht für unter €20,-
http://www.ebay.de/itm/Digital-Laser-Ta ... 231f814135
Da brauchst Du nur einen Kreise-Strich auf dem Schwingungsdämpfer schon kann es losgehen.
Das sollte Dir das doch wert sein...
mfg
Michael
Super Michael!!! genau sowas habe ich auch gesucht - v.a. für den Preis
Dann ist es ja gut, ich bin zwar Peter, aber egal
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Inception....
...rein zum verständnis... welchen Tacho hast du jetzt bestellt? oder meinst du auch einen Lasertacho?
LG
der Flo
...rein zum verständnis... welchen Tacho hast du jetzt bestellt? oder meinst du auch einen Lasertacho?
LG
der Flo
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
servus leute,
Heute schönes Wetter bei warmen 13 grad, ich also raus und vergaser einstellen!
hat soweit super funktioniert, kein qualm mehr ausm Auspuff und super geules Ansprechverhalten jetzt. 2000 dank Michael für deinen crashcourse!
Dennoch hätt ich 2 weiterführende Fragen:
1. Leerlaufdrehzahl im P/N-Modus der automatik liegt jetzt bei 850u/min - drunter stirbt er mir ab wenn ich ihn in die fahrstufe setze. rein gefühlstechnisch geht er da auf max 500u/min runter ...is das ok?
2. Die prozedur des magerer drehens und drehzahl anpassens wiederhol ich so oft, bis ned weiter zu gedreh werden kann, ohne das er abstirbt, richtig?
Dicken Dank und liebe Grüße
der Flo
Heute schönes Wetter bei warmen 13 grad, ich also raus und vergaser einstellen!

Dennoch hätt ich 2 weiterführende Fragen:
1. Leerlaufdrehzahl im P/N-Modus der automatik liegt jetzt bei 850u/min - drunter stirbt er mir ab wenn ich ihn in die fahrstufe setze. rein gefühlstechnisch geht er da auf max 500u/min runter ...is das ok?
2. Die prozedur des magerer drehens und drehzahl anpassens wiederhol ich so oft, bis ned weiter zu gedreh werden kann, ohne das er abstirbt, richtig?
Dicken Dank und liebe Grüße
der Flo
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ignition Upgrade geglückt / Fragen -> Video
Hello zusammen,
Hab die Katze inzwischen ca. 160km gefahren, Autobahn bei ca. 110-120kmh (und 3-4mal kurze pedal-to-the-metal-orgien bis 140kmh) -> Verbrauch 13,8l/100km ...ziemlich ok oder?
Allerdings is mir aufgefallen, dass er seit dem Upgrade auf Ignitor bei weitem nicht mehr so gut anspringt wie vorher... muss immer so 3-5sekunden orgeln. egal ob kalt oder warm. egal ob 1 willkommensschluck oder zwei oder gar keiner.
Würd auch immernoch gern wissen, was an meinen vorhergehenden Fragen dran is
Hab noch mal alle Flüssigkeitsstände gecheckt, sind in Ordnung, der Rückwärtsgang bzw. die Fahrstufe der C4 geben allerdings ne ganz schön harte Rückmeldung beim Einlegen! Es ruckt ganz schön, glaube nicht dass das normal ist. Schalten tut er schön weich eigentlich.
Meint ihr das Getriebe ist überholungsbedürftig? Wenn ihr wollt mach ich gern mal ein Video.
Liebe Grüße & Guten Rutsch!
der Flo
Hab die Katze inzwischen ca. 160km gefahren, Autobahn bei ca. 110-120kmh (und 3-4mal kurze pedal-to-the-metal-orgien bis 140kmh) -> Verbrauch 13,8l/100km ...ziemlich ok oder?
Allerdings is mir aufgefallen, dass er seit dem Upgrade auf Ignitor bei weitem nicht mehr so gut anspringt wie vorher... muss immer so 3-5sekunden orgeln. egal ob kalt oder warm. egal ob 1 willkommensschluck oder zwei oder gar keiner.
Würd auch immernoch gern wissen, was an meinen vorhergehenden Fragen dran is
Hab noch mal alle Flüssigkeitsstände gecheckt, sind in Ordnung, der Rückwärtsgang bzw. die Fahrstufe der C4 geben allerdings ne ganz schön harte Rückmeldung beim Einlegen! Es ruckt ganz schön, glaube nicht dass das normal ist. Schalten tut er schön weich eigentlich.
Meint ihr das Getriebe ist überholungsbedürftig? Wenn ihr wollt mach ich gern mal ein Video.
Liebe Grüße & Guten Rutsch!
der Flo