Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser?

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
ich habe irgendwo mal gelesen dass die Servopumpe leiser arbeiten soll wenn man Dexron IID oder III verwendet.

Kann jemand diese Aussage bestätigen?
Sind diese Öle dann die Richtigen?
http://www.oeldirekt24.com/epages/62332 ... ts/45-0005
http://www.oeldirekt24.com/epages/62332 ... ts/47-0001

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Harry,

ich denke, dass Du den Unterschied nicht hören oder fühlen wirst können.

Die Servopumpe ist - wenn mechanisch in Ordnung - Geräuschfrei. Gerade mit dem richtigem Öl.

Wenn die Pumpe kaputt ist und deshalb Geräusche von sich gibt, dann wir ein anderes Öl da nichts daran verbessern. Eher weiter kaputt machen.

Die einzige Lösung dafür ist eine andere Pumpe. Reparieren lässt sich so was auch nicht, es muss der Kern der Pumpe ersetzt werden.

Du kannst mit einer lauten Pumpe ziemlich lange herumfahren, ich habe es schon Jahre ausgehalten mit dem nervigem Geräusch - irgendwann habe ich sie aber doch ersetzt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Michael,
danke für deine Info!!!
Die derzeit verbaute Pumpe ist bereits neu und war auch nicht so ganz billig.

Da das summende Geräusch immer nur bei warmen Öl auftritt, dachte ich dass ein Versuch mit anderem Öl (evtl. ist es Wärmebeständiger) nicht schaden kann.

Kann ich das Öl aus meinem ersten oder zweiten Link für einen Versuch verwenden oder schadet dieses Öl dem ganzen System?

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser

Beitrag von 68GT500 »

Harry1003 hat geschrieben:Hallo Michael,
danke für deine Info!!!
Die derzeit verbaute Pumpe ist bereits neu und war auch nicht so ganz billig.

Da das summende Geräusch immer nur bei warmen Öl auftritt, dachte ich dass ein Versuch mit anderem Öl (evtl. ist es Wärmebeständiger) nicht schaden kann.

Kann ich das Öl aus meinem ersten oder zweiten Link für einen Versuch verwenden oder schadet dieses Öl dem ganzen System?

Gruß
Harry

Das Geräusch kommt von einem eingelaufenem Gehäuse von der Pumpe. Ein Zeichen, dass die Pumpe nicht richtig oder überhaupt nicht überholt wurde. Ich würde die gleich zurückschicken.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
GC-33

Re: Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser

Beitrag von GC-33 »

68GT500 hat geschrieben:Harry1003 hat geschrieben:Hallo Michael,
danke für deine Info!!!
Die derzeit verbaute Pumpe ist bereits neu und war auch nicht so ganz billig.

Da das summende Geräusch immer nur bei warmen Öl auftritt, dachte ich dass ein Versuch mit anderem Öl (evtl. ist es Wärmebeständiger) nicht schaden kann.

Kann ich das Öl aus meinem ersten oder zweiten Link für einen Versuch verwenden oder schadet dieses Öl dem ganzen System?

Gruß
Harry

Das Geräusch kommt von einem eingelaufenem Gehäuse von der Pumpe. Ein Zeichen, dass die Pumpe nicht richtig oder überhaupt nicht überholt wurde. Ich würde die gleich zurückschicken.

mfg

Michael

...oder die Riemenscheibe wurde nicht sachgerecht aufgepresst
...sondern mit dem Hammer "draufgedroschen"

Gruß Günter
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Servopumpe bei Verwendung von Dexron IID bzw. III leiser

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
@Michael:
Werde mit dem Händler telefonieren und versuchen die Pumpe zurückzugeben.
@Günter:
Hatte mir extra den kompletten Werkzeugsatz aus USA bestellt und die Riemenscheibe genau nach Vorschrift montiert. Kann also daran nicht liegen.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“