Ventildeckel abgenommen...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Martin »

Hallo!

Hab, heute das erste mal die beiden Ventildeckel meines 289er abgenommen
und dabei folgendes vorgefunden:

Fahrerseite:


Uploaded with ImageShack.us

Beifahrerseite:


Uploaded with ImageShack.us

Auf der Beifahrerseite stellte ich fest, dass ein Kipphebel einen ganz anderen Winkel hat als alle anderen..
Ich denke man erkennt den Unterschied:



Uploaded with ImageShack.us

Was sind das für Kipphebel überhaupt, und was könnte die Ursache für den verstellten Kipphebel sein.
Wofür steht die 1,6

Sorry, für meine absolute Unwissenheit Aber man lernt ja hinzu, dank euch... Danke!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Schraubaer »

Das sind Rollenkipphebel aus dem Aftermarketbereich, die nicht stumpf auf das Ventil drücken, wie die originalen, sondern mit eine Rolle drauf rumrollen. Wegen soviel Rollerei Rollenkipphebel oder Rollrocker. Bin nicht ganz sicher, was Du mit "verstellter Kipphebel" meinst"? Ich vermute, Du meinst den anderen Kippwinkel des einen dort inner Mitte?

Das liegt daran, das gerade der sein Ventill voll drückt, mit dem Hydro voll am Anschlag! Völlig normal! Daß die anderen relativ gleichmäßig, trotz unterschiedlicher Nockenhübe aussehen, liegt am stehenden Motor und damit drucklosen Hydrostößeln.

Heiner...


Achso, die 1.6! Schwer zu sagen, da ich den Hersteller der Kipphebel nicht erkenne und auch nichts über Deinen Motor weiß! Wird aber die Geometrie des Ventiltriebes beschreiben!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Martin »

Nabend Heiner!

Danke, für deine Antwort!

Ja, ich meinte den Kipphebel in der Mitte! Wunderte mich halt, weil alle anderen
die gleiche Position haben...
Einen Hersteller konnte ich leider auch nicht erkennen.

Was bewirken denn die Rollrockers, außer das von dir beschriebene

Hab ja auch schon des öfteren von einer Roller Nockenwelle in Bezug auf
Leistungssteigerung gelesen/gehört.
Ich vermute auch mal das die Nockenwelle getauscht wurde. Leider kann
ich das so im zusammengebauten Zustand nicht feststellen, oder

Hinweise sind eine neue Wasserpumpe, eine m. M. n. hohe Drehzahl(kein DZM, leider)
und die Steuerkette:



Uploaded with ImageShack.us

Kann es also sein, dass mein Motörchen hochgezüchtet wurde, wovon ich bisher
noch nichts wusste...,
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Schraubaer »

Was bewirken denn die Rollrockers, außer das von dir beschriebene

`N kräftiges Loch im Portemonnaie, überflüssig wenn man keine sportlichen Ambitionen hat!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Martin »

Also wenn, du mit dem Loch im Portemonnaie den Spritverbrauch meinst, muss
ich sagen, dass ca. 16 l im kombinierten und teils sportlichen Verkehr durchaus normal
sind.
Vergaser ist im Übrigen ein 600cfm 4-fach Edelbrock!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Schraubaer »

Nö, den Spritverbrauch meinte ich nicht, sondern, was die Dinger kosten! Sind nur nützlich, wenn Du das Maximum aus der Mühle kitzeln willst! Die meisten bau`n sich sowas ein und es bringt nahezu nichts, so wie sie den Wagen fahren.
Das ist was für den Dragbereich und dann bitte auch den Rest des Motors entsprechend aufrüsten. Danach ist aber nix mehr Cruising! Bringt also bei einem seriennahen Motor soviel wie Chromdeckel.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Martin »

Okay, hab ja selber nichts verändert am Motor. Leider hab ich keinen Vergleich,
finde die Leistung aber schon OK! Und Cruisen... geht auch

Aber wie gesagt, mir fehlt leider der Vergleich..., wobei ich schon merke, dass
das C4 Leistung frisst, und das das 2.80 Diff wohl zum (evtl.) hochgezüchteten
Motor wohl nicht passt, oder
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Schraubaer »

Was passt und was nicht, ist eine sehr subjektive Betrachtungsweise und hängt vom jeweiligen Fahrer ab! Wenn Du giftig spurten willst, bau Dir `n Schaltgetriebe ein, am besten 5-Gang!

Ich wünschte, ich hätte `ne längere Achse, mein Motor hätte da kaum Probleme mit. Deshalb meine (bisher erfolglose) Bastelei mit `nem Overdrive.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von Martin »

Wenn Du giftig spurten willst, bau Dir `n Schaltgetriebe ein, am besten 5-Gang!

Ja, über ein Fünfgang Schalter habe ich auch schon nachgedacht
Allerdings finde ich das typische Ami cruisen mit Automatic einfach
cool, und ist original so und wird auch so bleiben!
Vielleicht gesellt sich ja mal ein Artgenosse zu meiner Sally, das dann
umgerüstet werden möchte...
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel abgenommen...

Beitrag von sally67 »

Hi Martin.
Ist ja geil,noch`n Martin mit ner Sally
So long und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“