Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von teeworks »

Vllt. is bei euch grad auf grund des Herbstes der Smog und NOx gehalt der Luft so hoch dass einfach nicht genügend Sauerstoff angesaugt wird?


Ok spass beiseite. Ich hab ja kaum Plan, aber wenn er sprit fördert, dann is vllt der vergaser komplett verstellt oder am einlass irgendwas verklebt? ...kannst nich irgendwo mal schnell nen funktionierenden Vergaser runterschrauben und auf den motor draufmachen? solltest ja genügend auswahl haben


Lieben Gruß
der Flo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

wenn die Pumpe nicht fördert - was nach einer längeren Standzeit durchaus möglich ist, dann hat sich die von Daniel vorgeschlagene Vorgehensweise schon zig Mal bewährt.

Die Vergaserkammern schön vor füllen und geschmeidig starten.

Durch die höhere Drehzahl wird die Pumpe dann auch wieder laufen.

Wenn nicht, kannst Du sie immer noch tauschen.

Diese Perfektionisten bringen mich noch um das bissel Verstand, der noch vorhanden ist...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

68GT500 hat geschrieben:
Diese Perfektionisten bringen mich noch um das bissel Verstand, der noch vorhanden ist...

mfg

Michael


Du hast die ganze Garage voll spritsaufende Amis!
Du kannst also gar nicht bei Verstand sein !
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

GTfastbacker hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Hast du´s mit nem Schluck Bremsenreiniger Versucht? Dann merkt man doch, ob er zündet. Mann, das kann doch echt nicht so schwer sein wenn deine Kammern ganz leer sind, füll sie doch mal von Hand. Vielleicht reicht dann der Druck, wenn der Saugdruck vom Vergaser dazukommt.

LG,

Daniel

Das is doch albern.



Dann viel Spaß beim Zerlegen. Neue Benzpumpe hätt ich da, 100 Euro Bissl beratungsresistent zur Zeit?

LG,

Daniel
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

CandyAppleGT hat geschrieben:GTfastbacker hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Hast du´s mit nem Schluck Bremsenreiniger Versucht? Dann merkt man doch, ob er zündet. Mann, das kann doch echt nicht so schwer sein wenn deine Kammern ganz leer sind, füll sie doch mal von Hand. Vielleicht reicht dann der Druck, wenn der Saugdruck vom Vergaser dazukommt.

LG,

Daniel

Das is doch albern.



Dann viel Spaß beim Zerlegen. Neue Benzpumpe hätt ich da, 100 Euro Bissl beratungsresistent zur Zeit?

LG,

Daniel

Ach quatsch, nix beratungsrestistent.

Das mit Sprit reinkippen usw. haben wir doch alles versucht. Hat nur nix gebracht.
Wir haben ALLE Kerzen einzeln angefunkt, Zündung eingestellt (was schwer ist, da es keinen OT-Strich an der Riemenscheibe gibt),
musste dafür sogar den Lüfter abbauen, um an die Riemenscheibenmutter zum Drehen zu kommen.
Alleine das dauert Stunden, weil man dafür Gynäkologenfinger braucht.

Im Moment tippe ich auf eine undichte Spritleitung am Tank, wo er wahrscheinlich massig Luft zieht und dadurch die Pumpe
Schaum zieht. Dort hat es, als Madame schräg aufgebockt war, ordentlich getröpfelt.
Das wird behoben, das sehen wie weiter.

Diese Diva stellt sich echt zickiger an wie keine vorher.
Madame hat bisher nicht mal gehüstelt!

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von 68GT500 »

@ Daniel,

wie Du eine Windsor Pumpe an einen FE dranschrauben willst würde ich gerne sehen
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

68GT500 hat geschrieben:@ Daniel,

wie Du eine Windsor Pumpe an einen FE dranschrauben willst würde ich gerne sehen

Ich habe auch eine FE-Pumpe, kost allet 200 Euro. Preis hat sich soeben verdoppelt
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

CandyAppleGT hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:@ Daniel,

wie Du eine Windsor Pumpe an einen FE dranschrauben willst würde ich gerne sehen

Ich habe auch eine FE-Pumpe, kost allet 200 Euro. Preis hat sich soeben verdoppelt

und wenze 500 kosten.

ick koof die nich!
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von Martin »

Nabend!

Hab grad im Video gesehen, dass du den gleichen Glasfilter eingebaut hast, den ich auch mal
drin hatte.
Hatte mit diesem Filter irgendwann das selbe Prob wie du. Der einfache Grund dafür war ein
feiner, kaum sichtbarer Haarriss in eben diesem Filter... Da hat er sich dann Luft gezogen...
Hatte das selbe Verhalten im Filter wie in deinem Video zu sehen.. Auch die Dichtungen am Filter
waren schnell hin. Schau mal danach, wenn du es nicht schon getan hast!?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

Martin hat geschrieben:Nabend!

Hab grad im Video gesehen, dass du den gleichen Glasfilter eingebaut hast, den ich auch mal
drin hatte.
Hatte mit diesem Filter irgendwann das selbe Prob wie du. Der einfache Grund dafür war ein
feiner, kaum sichtbarer Haarriss in eben diesem Filter... Da hat er sich dann Luft gezogen...
Hatte das selbe Verhalten im Filter wie in deinem Video zu sehen.. Auch die Dichtungen am Filter
waren schnell hin. Schau mal danach, wenn du es nicht schon getan hast!?

Hallo Martin,

das nenne ich einen konstruktiven Beitrag!
Dafür bedanke ich mich höflich und begebe mich sofort auf die Suche

LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Antworten

Zurück zu „Technik“