Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Hallo,
ich brauche noch einmal Euren Rat. Wie bereits auf meinen Bildern zu sehen war, ist der Unterdruckschlauch vom BKV zusammen mit der Entlüftung vom PVC Ventil am Vergaser angeschlossen. Heiner hat mir bereits den Tipp gegeben, dass das nicht korrekt ist und der Schlauch vom BKV direkt am hinteren Anschluss am Vergaser angeschlossen werden muss. Werde ich tun, allerdings ist so ein Anschlussstutzen gar nicht so einfach zu bekommen (Wenn jemand einen übrig hat, kaufe ich ihn sofort!!!). Den Schlauch vom PVC wird dann wieder vorn am Vergaser angeschlossen, soweit so gut.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, das es durch den falschen Anschluss (Schlauch BKV und PVC Schlauch zusammen) zu einem erhöhten Druck im Motor kommt und dadurch Öl aus dem Öldeckel gedrückt wird? Es handelt sich um einen Öldeckel mit integriertem Filter.
Danke
Gruß
Tappy
ich brauche noch einmal Euren Rat. Wie bereits auf meinen Bildern zu sehen war, ist der Unterdruckschlauch vom BKV zusammen mit der Entlüftung vom PVC Ventil am Vergaser angeschlossen. Heiner hat mir bereits den Tipp gegeben, dass das nicht korrekt ist und der Schlauch vom BKV direkt am hinteren Anschluss am Vergaser angeschlossen werden muss. Werde ich tun, allerdings ist so ein Anschlussstutzen gar nicht so einfach zu bekommen (Wenn jemand einen übrig hat, kaufe ich ihn sofort!!!). Den Schlauch vom PVC wird dann wieder vorn am Vergaser angeschlossen, soweit so gut.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, das es durch den falschen Anschluss (Schlauch BKV und PVC Schlauch zusammen) zu einem erhöhten Druck im Motor kommt und dadurch Öl aus dem Öldeckel gedrückt wird? Es handelt sich um einen Öldeckel mit integriertem Filter.
Danke
Gruß
Tappy
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Jetzt meine Frage: Kann es sein, das es durch den falschen Anschluss (Schlauch BKV und PVC Schlauch zusammen) zu einem erhöhten Druck im Motor kommt und dadurch Öl aus dem Öldeckel gedrückt wird? Es handelt sich um einen Öldeckel mit integriertem Filter.
Nö! Und es wird kein ÖL aus dem Breather rausgedrückt, sondern das sind Ölkondensate, die irgendwann aus dem gesättigten Breather abtropfen. Es gab Breather, die innen eine Art grobe Stahlwolle hatten, ähnlich eines Topfreinigers, an denen die Öldämpfe kondensierten und dann wieder zurücktröpfelten. Du kannst auch beide Schläuche, BKV und PCV zusammenlassen und hinten anschließen, das ist O.K.! Vorne, haben die nix zu suchen.
Heiner...
Nö! Und es wird kein ÖL aus dem Breather rausgedrückt, sondern das sind Ölkondensate, die irgendwann aus dem gesättigten Breather abtropfen. Es gab Breather, die innen eine Art grobe Stahlwolle hatten, ähnlich eines Topfreinigers, an denen die Öldämpfe kondensierten und dann wieder zurücktröpfelten. Du kannst auch beide Schläuche, BKV und PCV zusammenlassen und hinten anschließen, das ist O.K.! Vorne, haben die nix zu suchen.
Heiner...
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Danke Heiner für Deine schnelle Rückmeldung. Ich habe durch Zufall einen Anschlussstutzen für den Vergaser bekommen und werde das trotzdem am Wochenende umbauen. Ist ja auch kein großer Akt.
Klar das das nur Ölkondensate sind, ich habe mich blöd ausgedrückt. Ich habe ja jetzt einen Breather Cap drauf, kann ich eigentlich auch einen "ohne" drauf machen und damit quasi den Ventildeckel "dicht" machen? Ich werde zusätzlich das PCV Ventil austauschen, vielleicht ist es ja nicht mehr "voll dabei" und kann dadurch eigentlich ein erhöhter Druck entstehen?
Fragen über Fragen, aber dafür gibt es ja reichlich Hilfe in diesem Forum. Echt klasse!!!
Gruß
Jörg
Klar das das nur Ölkondensate sind, ich habe mich blöd ausgedrückt. Ich habe ja jetzt einen Breather Cap drauf, kann ich eigentlich auch einen "ohne" drauf machen und damit quasi den Ventildeckel "dicht" machen? Ich werde zusätzlich das PCV Ventil austauschen, vielleicht ist es ja nicht mehr "voll dabei" und kann dadurch eigentlich ein erhöhter Druck entstehen?
Fragen über Fragen, aber dafür gibt es ja reichlich Hilfe in diesem Forum. Echt klasse!!!
Gruß
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Ich habe ja jetzt einen Breather Cap drauf, kann ich eigentlich auch einen "ohne" drauf machen und damit quasi den Ventildeckel "dicht" machen?
NEIN! Ventildeckel hermetisch abzudichten bringt nur Probleme!!!
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &hilit=pcv
Heiner...
NEIN! Ventildeckel hermetisch abzudichten bringt nur Probleme!!!
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &hilit=pcv
Heiner...
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
ich hab grad n paar von den anschlüssen bei velocity bestellt, dauert aber noch bis die bei mir sind, dann können wir drüber reden 
...die K&N breather caps ham so n abtropfmechanismus glaub ich, ansosnten kannst du die dinger auch auswaschen. ...ohne würd ich ned rumfahren, da qualmts sonst ganz schön ausm block raus

...die K&N breather caps ham so n abtropfmechanismus glaub ich, ansosnten kannst du die dinger auch auswaschen. ...ohne würd ich ned rumfahren, da qualmts sonst ganz schön ausm block raus
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Hallo,
vielen Dank für die Erklärung Heiner, ich werde jetzt folgendes tun:
PCV-Ventil austauschen und vorn am Vergaser anschließen, Anschlussstutzen hinten an Vergaser und dann BKV anschließen, Breather Cap austauschen und dann mal ordentlich fahren und schauen, wieviel Blow By ich noch habe.
Gibt es eine Möglichkeit, den Breather Cap gegen einen normalen Deckel mit Schlauchanschluss auszutauschen und den Schlauch dann ordnungsgemäß an den Luftfilter anzuschließen? Der Luftfilter ist natürlich kein Originaler mehr, sonst hätte ich die Frage nicht. Ich kann keinen Anschluss entdecken, aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit. Es handelt sich um den üblichen Luftfilter, den es überall für unsere Mustangs gibt.
Danke und Gruß
Tappy
P.S. Ich habe fix rumtelefoniert und die bei Horsepower GMBH waren super und haben mir einen Anschlussstutzen aus einem Edelbrockvergaser herausgeschraubt und gleich verschickt. Der Preis dafür ganze 5 Euro... Super Adresse!!!
vielen Dank für die Erklärung Heiner, ich werde jetzt folgendes tun:
PCV-Ventil austauschen und vorn am Vergaser anschließen, Anschlussstutzen hinten an Vergaser und dann BKV anschließen, Breather Cap austauschen und dann mal ordentlich fahren und schauen, wieviel Blow By ich noch habe.
Gibt es eine Möglichkeit, den Breather Cap gegen einen normalen Deckel mit Schlauchanschluss auszutauschen und den Schlauch dann ordnungsgemäß an den Luftfilter anzuschließen? Der Luftfilter ist natürlich kein Originaler mehr, sonst hätte ich die Frage nicht. Ich kann keinen Anschluss entdecken, aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit. Es handelt sich um den üblichen Luftfilter, den es überall für unsere Mustangs gibt.
Danke und Gruß
Tappy
P.S. Ich habe fix rumtelefoniert und die bei Horsepower GMBH waren super und haben mir einen Anschlussstutzen aus einem Edelbrockvergaser herausgeschraubt und gleich verschickt. Der Preis dafür ganze 5 Euro... Super Adresse!!!
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Bigbemme hat geschrieben:Sehe ich genau so wie Flo. Der hintere Anschluss des Edelbrock ist eigentlich für den BKV.
So wie ich es sehe hast Du ebenfalls die Peformer 289 Ansaugspinne. Bei mir ist das Vakuum für BKV und C4 von dort geholt.
Bezüglich der fehlenden Anschlussmöglichkeit der Bling-Bling Tuning-Luftfilter von der Fahrerseite her (so wie bei den originalen Luftfiltern) habe ich beim rumsurfen soeben den offiziellen "workaround" von Edelbrock entdeckt.
Quasi eine "Bolt on"-Lösung. Wenn man das nicht richtig sichert, könnte unter umständen sehr schnell ruhe im Karton sein
So wie ich es sehe hast Du ebenfalls die Peformer 289 Ansaugspinne. Bei mir ist das Vakuum für BKV und C4 von dort geholt.
Bezüglich der fehlenden Anschlussmöglichkeit der Bling-Bling Tuning-Luftfilter von der Fahrerseite her (so wie bei den originalen Luftfiltern) habe ich beim rumsurfen soeben den offiziellen "workaround" von Edelbrock entdeckt.
Quasi eine "Bolt on"-Lösung. Wenn man das nicht richtig sichert, könnte unter umständen sehr schnell ruhe im Karton sein
Re: Ölverlust am Öldeckel- Öl catch Tank einbauen oder Motor
Danke, wurde ja schon geschrieben...
Gruß
Tappy
Gruß
Tappy