kennt wer von euch diese headers
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
kennt wer von euch diese headers
hi folks,
wie im titel schon beschrieben würde ich gerne zu diesen headers was wissen:
http://www.macperformance.com/MAC-Ford- ... TF6470.htm
hat wer diese verbaut?
wie ist die passgenauigkeit?
lg
abudi
wie im titel schon beschrieben würde ich gerne zu diesen headers was wissen:
http://www.macperformance.com/MAC-Ford- ... TF6470.htm
hat wer diese verbaut?
wie ist die passgenauigkeit?
lg
abudi
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: kennt wer von euch diese headers
Hi Abudi,
warum willst Du was schlechteres verbauen, als die org. TriYs ???
Die Tri Ys haben durch die unterschiedlichen Rohrdurchmesser mehrere Resonanzfrequenzen (bei denen Leistung gefördert wird) statt nur der einen, bei konventionellen Headers.
Bei Drag racing, wo nur ein ganz schmaler Drehzahlbereich (relativ hoch) benötigt wird nimmt man diese 4 in 1 Headers.
Bei Straßenbetrieb oder Road Racing wird ein breiteres nutzbares Drehzahlband benötigt, dort kommen dann Konstruktionen wie die TriYs oder 180 Grad Headers zum Einsatz.
Nicht umsonst haben sich die TriYs in den letzten 40 +++ Jahren als bester Straßen und Road Racing Header etabliert.
Patriot und Dougs bauen gute bzw. sehr gute TriYs - dort würde ich schauen ...
mfg
Michael
warum willst Du was schlechteres verbauen, als die org. TriYs ???
Die Tri Ys haben durch die unterschiedlichen Rohrdurchmesser mehrere Resonanzfrequenzen (bei denen Leistung gefördert wird) statt nur der einen, bei konventionellen Headers.
Bei Drag racing, wo nur ein ganz schmaler Drehzahlbereich (relativ hoch) benötigt wird nimmt man diese 4 in 1 Headers.
Bei Straßenbetrieb oder Road Racing wird ein breiteres nutzbares Drehzahlband benötigt, dort kommen dann Konstruktionen wie die TriYs oder 180 Grad Headers zum Einsatz.
Nicht umsonst haben sich die TriYs in den letzten 40 +++ Jahren als bester Straßen und Road Racing Header etabliert.
Patriot und Dougs bauen gute bzw. sehr gute TriYs - dort würde ich schauen ...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: kennt wer von euch diese headers
danke für das feedback michael.
bei MU hätte ich einen bestellung in der pipeline und leider habe die nur die no name tri ys und die will ich nicht haben. die dougs sind nicht wirklich billig aber dafür werde ich sie beim versand bei die "cojones" nehmen was das ganze wieder relativiert
den durchmesser meiner anlage mnuss ich noch messen das ich die richtige h-pipe noch dazubestelle.
lg
abudi
bei MU hätte ich einen bestellung in der pipeline und leider habe die nur die no name tri ys und die will ich nicht haben. die dougs sind nicht wirklich billig aber dafür werde ich sie beim versand bei die "cojones" nehmen was das ganze wieder relativiert

den durchmesser meiner anlage mnuss ich noch messen das ich die richtige h-pipe noch dazubestelle.
lg
abudi
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: kennt wer von euch diese headers
[quote="canadian_red_maple_leaf"... ...den durchmesser meiner anlage mnuss ich noch messen ...[/quote]
ich würde das größere 2 1/4" nehmen, egal wie klein die Anlage dahinter ist. Denn der Trend geht eindeutig Richtung 2. lauterer Anlage..
mfg
Michael
ich würde das größere 2 1/4" nehmen, egal wie klein die Anlage dahinter ist. Denn der Trend geht eindeutig Richtung 2. lauterer Anlage..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: kennt wer von euch diese headers
Ich muss mich mal hier einklinken.
Da ich demnächst eine Servo von Borgeson nachrüste und ich gelesen habe das es probleme mit anderen Fächerkrümmern gibt schaue ich mich gerade mal um wegen Ersatz.
Nun habe ich bei mcparts diese hier gesehen:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... hwarz.html
bzw. diese hier:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... stahl.html
Dort steht ja das sie für small blocks sind, somit müssten die ja bei meinem 351W passen oder?
Grüße
Da ich demnächst eine Servo von Borgeson nachrüste und ich gelesen habe das es probleme mit anderen Fächerkrümmern gibt schaue ich mich gerade mal um wegen Ersatz.
Nun habe ich bei mcparts diese hier gesehen:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... hwarz.html
bzw. diese hier:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... stahl.html
Dort steht ja das sie für small blocks sind, somit müssten die ja bei meinem 351W passen oder?
Grüße
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: kennt wer von euch diese headers
also bei meinem 66 coupe haben die tri ys nicht auf anhieb gepasst. ich habe die edelstahl dinger gekauft und habe sie dann zerschneiden müssen was sehr ärgerlich war.
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: kennt wer von euch diese headers
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:also bei meinem 66 coupe haben die tri ys nicht auf anhieb gepasst. ich habe die edelstahl dinger gekauft und habe sie dann zerschneiden müssen was sehr ärgerlich war.
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
Danke abudi. Dann werde ich mal schauen wie es sich mit der servo und den jetzt verbauten fächerkrümmern macht und notfalls dann halt neue bestellen.
Habe auch mal nachgelesen, die passen anscheinend auch nicht bei meinem 351W
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
Danke abudi. Dann werde ich mal schauen wie es sich mit der servo und den jetzt verbauten fächerkrümmern macht und notfalls dann halt neue bestellen.
Habe auch mal nachgelesen, die passen anscheinend auch nicht bei meinem 351W

-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: kennt wer von euch diese headers
68GT500 hat geschrieben:Hi Abudi,
warum willst Du was schlechteres verbauen, als die org. TriYs ???
Die Tri Ys haben durch die unterschiedlichen Rohrdurchmesser mehrere Resonanzfrequenzen (bei denen Leistung gefördert wird) statt nur der einen, bei konventionellen Headers.
Bei Drag racing, wo nur ein ganz schmaler Drehzahlbereich (relativ hoch) benötigt wird nimmt man diese 4 in 1 Headers.
Bei Straßenbetrieb oder Road Racing wird ein breiteres nutzbares Drehzahlband benötigt, dort kommen dann Konstruktionen wie die TriYs oder 180 Grad Headers zum Einsatz.
Nicht umsonst haben sich die TriYs in den letzten 40 +++ Jahren als bester Straßen und Road Racing Header etabliert.
Patriot und Dougs bauen gute bzw. sehr gute TriYs - dort würde ich schauen ...
mfg
Michael
Man man man.hier bekommt man Fakten und illusionen genommen!gut das ich kein plan habe und mir jeder was anderes erzählt. An dem 347er den ich gekauft habe sind die hooker competion long tube krümmer dran oder wie die heißen,das heißt für mich jetzt nicht so gut so wie ich das hier verstanden habe!?
warum willst Du was schlechteres verbauen, als die org. TriYs ???
Die Tri Ys haben durch die unterschiedlichen Rohrdurchmesser mehrere Resonanzfrequenzen (bei denen Leistung gefördert wird) statt nur der einen, bei konventionellen Headers.
Bei Drag racing, wo nur ein ganz schmaler Drehzahlbereich (relativ hoch) benötigt wird nimmt man diese 4 in 1 Headers.
Bei Straßenbetrieb oder Road Racing wird ein breiteres nutzbares Drehzahlband benötigt, dort kommen dann Konstruktionen wie die TriYs oder 180 Grad Headers zum Einsatz.
Nicht umsonst haben sich die TriYs in den letzten 40 +++ Jahren als bester Straßen und Road Racing Header etabliert.
Patriot und Dougs bauen gute bzw. sehr gute TriYs - dort würde ich schauen ...
mfg
Michael
Man man man.hier bekommt man Fakten und illusionen genommen!gut das ich kein plan habe und mir jeder was anderes erzählt. An dem 347er den ich gekauft habe sind die hooker competion long tube krümmer dran oder wie die heißen,das heißt für mich jetzt nicht so gut so wie ich das hier verstanden habe!?
Gruß Oli
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: kennt wer von euch diese headers
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:also bei meinem 66 coupe haben die tri ys nicht auf anhieb gepasst. ich habe die edelstahl dinger gekauft und habe sie dann zerschneiden müssen was sehr ärgerlich war.
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
Hi Abudi,
soweit ich weiß, hast du doch die Headers von Patriot?
LG,
Daniel
wenn ich das wieder machen würde wären die billigsten gerade gut genug, den nach den anpassung kannst die diener so lassen wie sie sind oder du lackierst sie mit dem por15 krümmerlack. auf den gussteilen hält der lack wie er sich bei den rohren verhält kann ich nicht sagen.
lg
abudi
Hi Abudi,
soweit ich weiß, hast du doch die Headers von Patriot?
LG,
Daniel
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: kennt wer von euch diese headers
ja meiner header sind von patriot.
lg
abudi
lg
abudi