68er 3Speed-Schaltgetriebe: Gang 2 u 3 geht nicht mehr rein
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: 68er 3Speed-Schaltgetriebe: Gang 2 u 3 geht nicht mehr r
Was mich nur wundert ist, dass es vorher problemlos ging und der Schalthebel sich "nur" gelockert hat...
Re: 68er 3Speed-Schaltgetriebe: Gang 2 u 3 geht nicht mehr r
Oh das war doch einfacher als gedacht... Habe die Originalschrauben nicht und der werte Herr Vorbesitzer hat gepfuscht...
Habe die Schrauben etwas gelöst, Locktide dran und alle Gänge flutschen wie bei einen jungen Pony
Danke für eure Hilfe
Habe die Schrauben etwas gelöst, Locktide dran und alle Gänge flutschen wie bei einen jungen Pony

Danke für eure Hilfe

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 68er 3Speed-Schaltgetriebe: Gang 2 u 3 geht nicht mehr r
Wie, "problemlos ging"? Du schriebst doch, daß Du den 2. und 3, nicht mehr schalten konntest! What ever, bau das ganze Geraffel aus und orientier Dich an dem Artikel der Mustang Monthly, was besseres als Anleitung wirst`e nicht finden.
Heiner...
Heiner...
Re: 68er 3Speed-Schaltgetriebe: Gang 2 u 3 geht nicht mehr r
bevor der 2. und 3. nicht mehr schaltbar war meinte ich. Werde die entsprechenden Schrauben bestellen und dann mein Provisorium ersetzen. Die Komplette Überholung wird beim Motorausbau und der Überholung dieses im Winter passieren.