Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

So, da bin ich wieder mit dem zuvor versprochenen Zwischenbericht:

Letzte Woche hab ich gleich mal wie Markus geschrieben hat den Choke um eine Markierung verstellt.
Jetzt stand er eine Woche ohne gelaufen zu sein. Danach trat ja das Problem bisher immer auf.
Heute aber - kein Zucken, kein Murren.
Mit etwas Gas sofort angesprungen, Gas gehalten, nicht mehr ausgegangen und vor allem ist der Vergaser diesmal nicht mehr übergelaufen.

Von daher schonmal einen riesengroßen Dank an Markus.
Wenn es jetzt so bleibt, bin ich überglücklich!!!!!!!

MfG
Sebastian
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Orbiter »

@ Becks !

Glückwunsch zur Beseitigung des ersten undurchsichtigen Problems !
Genieß das Gefühl das Problem selber begriffen und ausgeschaltet zu haben.

Grüße
Markus Übergelaufen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Mal wieder was neues...

Wir haben ja wie in einem anderen Thema bereits erwähnt, einen neuen Vergaser drauf.
Dieser lief bisher auch ordentlich. Heut trat jedoch zum ersten Mal folgendes Phänomen auf:

Nach längerer Fahrt (etwa 150 km) an eine Kreuzung herangerollt. Beim wieder losfahren hat er sich verschluckt und ging aus. Neu starten, und es ging.
Bis zur nächsten Kreuzung. Hier passierte wieder dasselbe. Jedes mal jedoch nur, wenn man aus dem Stand anfährt. Sonst läuft er problemlos, startet ordentlich und hält das Standgas.
Das Ausgehen kann man verhindern, indem man sehr behutsam Gas gibt.

Standgas passt. Benzinleitung ist m.E. überall weit genug vom Block weg.
Jemand eine Idee?

Bin für Vorschläge sehr dankbar.

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3477
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von 70lime met »

hallo Sebastian un Dani, entweder verdreckt oder ihm ist es zu warm geworden. Geht er sofort aus oder stirbt er langsam ab. Falls das erste dann kann es auch an der Zündung liegen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

So da bin ich wieder.
Eins vorweg: mangels Zeit bin ich leider noch nicht dazu gekommen, den Vergaser zu reinigen bzw. die Zündung abblitzen zu lassen.
Heute sind wir nur mal kurz gefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass er wenn er aus war und stand bei den ersten Anfahrversuchen sofort wieder ausging.
Es reichte schon eine Standzeit von 10 Minuten. Wenn er etwas gefahren ist - nur eoin paar hundert Meter - ging es etwas besser und man konnte relativ normal anfahren. Man merkt zwar, dass er sich geringfügig verschluckt, er bleibt aber wenigstens an und fährt an.

Jemand hier eine Idee, ob das mehr in Richtung Zündung oder eher in Richtung verdreckter Vergaser geht.
Damit ich, wenn ich die Zeit finde, mit dem wahrscheinlicheren anfangen kann.

Bei meinem Ranchero hab ich das prima hinbekommen, der macht keine Zucken, startet und fährt wie ein Bienchen.
Nur dieser sch*** kleine Sechsender macht mir nun zu schaffen, seit wir ihn haben.
Mit dem neuen Vergaser lief er bis vorletztes Wochenende super und wir waren glücklich. Und plötzlich will er mich wieder ärgern!

Grüsse
Sebastian
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Ich kann vorerst Vollzug melden. Ich hoffe, dass es auch dabei bleibt!
Wir wollten am Samstag nach Pullman City. Jedoch hat sich der Mustang so geziert, dass es kein Spaß geworden wäre.
Also erstmal Luftfilter runter und noch mal schauen, ob auch tatsächlich Benzin kommt!
Beim Zug am Gasgestänge ist mir dann aufgefallen, dass irgendwas lose ist.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich dann heraus, dass der Vergaser sich auf dem Spacer lose gewackelt hat.
Also Vergaser runter, Spacer festgeschraubt - diesmal mit Loctite. Vergaser wieder drauf und testen.
Bisher läuft er einwandfrei.
Jetzt muss ich nur sehen, ob Loctite die Temperaturen ab kann.

Das passt natürlich auch zu dem Phänomen, dass es erst nach längerer Fahrt aufgetreten ist. Der Vergaser wird sich durch die lange Fahrt lose gewackelt haben und konnte nachdem nun Spiel vorhanden war richtig weiter wackeln. Somit wurde das Problem immer schlimmer.
Klar beim Gas geben bewegt sich der Motor, es wird Falschluft angesogen, das Gemisch magert zu stark ab und er geht aus.
Im Fahrbetrieb wurde dies sicherlich durch die erhöhte Spritzufuhr ausgeglichen!

Vielen Dank nochmal an Sebadtian für die Tipps.
Antworten

Zurück zu „Technik“