Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Zusammen,

wie ist der Verlauf des Keilriemens für die Servopumpe?

Eckdaten: 66er Mustang, 289 Motor, keine Klima

Bei meinem läuft der Riemen über die Riemenscheiben von Wasserpumpe und Kurbelwelle und natürlich Servopumpe. Bei manchen anderen Ponys, nicht alle, läuft der Riemen nur über KW und Servopumpe.

Wie ist es richtig?

Danke für die Antworten.

Gruß
Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Christian,

ich kenne es bei 65/66 nur so:



mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Michael,

danke für die Info. Dann ist es bei mir falsch. Hast Du ggf. eine gebrauchte Riemenscheibe für die Wasserpumpe mit einer Führung übrig und kannst diese verkaufen?

Danke und Gruß
Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 68GT500 »

1966Convertible hat geschrieben:Hallo Michael,

danke für die Info. Dann ist es bei mir falsch. Hast Du ggf. eine gebrauchte Riemenscheibe für die Wasserpumpe mit einer Führung übrig und kannst diese verkaufen?

Danke und Gruß
Christian

Hi Christian,

schau bitte erst mal, ob Du nicht einen späteren Motor drin hast...

Im Zweifelsfall einfach ein Bild einstellen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Michael,

Motor hat die Gußnummer C5AE-6015E 5M21 und somit Baujahr 65.
Die Köpfe haben folgende Nr. C60E, 66, 289, 5J13 sowie 5J16 also auch 66.

anbei ein paar Bilder mit der Hoffnung, dass das Wesentliche zu erkennen ist.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Christian,

ja, die Bilder sind aussagekräftig.

Hmm, ich glaube ich habe so eine Riemenscheibe - muss schauen.

Würde einfach gegen deine tauschen.

4 Dinge sind mir aufgefallen:

- Was ist das für ein Schwingungsdämpfer? Sieht breiter aus wie "normal"
- Zwischen Kopf und Auspuffkrümmer gehören keine Dichtungen !
- Das Blechschild um die Choke Dose sollte Natur oder Silber sein, nicht blau.
- WOW! Ihr habt tatsächlich die Kabel von 7 & 8 nicht parallel gelegt - Gibt extra Pluspunkte

Schön !

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Re: Verlauf Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Michael,

- der Schwingugsdämpfer ist einer mit 50oz Wuchtung. Der Motor (Ami Überholung; nicht gut) ist auf 302 "gestrokt" und mit 50oz gewuchtet. Ich habe den alten Block mit Standardmaß hier noch stehen der wird irgendwann gemacht und dann kommt der rein.
- Ich weiß, dass standardmäßig keine Dichtung zwischen Krümmer und Kopf kommt aber hatte ich für 1 1/2 Jahren verbaut (da wusste ich es noch nicht und die waren beim Dichtungssatz dabei).
- Das Blechschild habe ich selber gebogen und lakiert. Ist kein gekauftes.
- Natürlich müssen die Kabel 7 und 8 auseinander gelegt werden. Die zünden ja nacheinander und können sich stören.

Danke für Dein Angebot. Ich sende Dir meine Adresse per PN zu.

Gruß
Christian
Mein Baby Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“