Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
...Hallo Jungs....
ich denke mal ich werde dem Daniel die OEM Federn mit Drop einbauen...den OEM Stabi erstmal weiterverwenden...dann noch die
U/L CA´s und die Roller spring perches... dann sollte das schon passen.
Für die Einstellung werden wir auf 0.30 Neg. Sturz 2 -2,5 Grad Pos. Nachlauf und 4-6 mm gesamt Spur gehn...
Grüße Jürgen
ich denke mal ich werde dem Daniel die OEM Federn mit Drop einbauen...den OEM Stabi erstmal weiterverwenden...dann noch die
U/L CA´s und die Roller spring perches... dann sollte das schon passen.
Für die Einstellung werden wir auf 0.30 Neg. Sturz 2 -2,5 Grad Pos. Nachlauf und 4-6 mm gesamt Spur gehn...
Grüße Jürgen
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
Nabänd!
Oha, 10 Antworten, 10 Meinungen.
Hintergrund meines Threads:
Die ganzen Teile die ich aufgelistet habe wurden mir von John @ Opentracker empfohlen,
er hat mir nicht die teuersten Teile angedreht, sondern in seinen Augen eine optimale Straßen-Kombo zusammen gestellt.
@Micha: warum ist der Stabi zu dick, welche Nachteile ergeben sich dadurch?
Gruß,
Daniel
Oha, 10 Antworten, 10 Meinungen.
Hintergrund meines Threads:
Die ganzen Teile die ich aufgelistet habe wurden mir von John @ Opentracker empfohlen,
er hat mir nicht die teuersten Teile angedreht, sondern in seinen Augen eine optimale Straßen-Kombo zusammen gestellt.
@Micha: warum ist der Stabi zu dick, welche Nachteile ergeben sich dadurch?
Gruß,
Daniel
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
...wenn der Stabi vorne zu "DICK" ist...und hinten ist kein Stabi verbaut...dann wird das Heck "unruhig"....
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
Brasil hat geschrieben:...wenn der Stabi vorne zu "DICK" ist...und hinten ist kein Stabi verbaut...dann wird das Heck "unruhig"....
Gruß Jürgen
Ok, verstehe.
Gruß,
Daniel
Gruß Jürgen
Ok, verstehe.
Gruß,
Daniel
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
Hi Daniel,
wenn der Stabbi vorne zu dick ist, dann untersteuert das Auto so extrem, dass es völlig unkontrollierbar Richtung Kurvenaußenrand schiebt.
Ich hatte genau den Stabbi im Falcon drin und das Ding war - besonders in brenzligen Situationen (Nässe, Glätte) - durch keine Fahrereingriffe mehr zum einlenken zu bewegen.
Mittlerweile ist das Ding rausgeflogen (Hätte einen 1 1/8" Stabbi günstig zu verkaufen !!!) und ich habe vorne einen 1" montiert - dazu hinten noch einen dünnen.
Das Auto untersteuert nur noch leicht, lässt sich aber durch "anstellen" und gezielten Gasstößen wunderbar um die Ecken driften.
Roller Perches - auf der Straße ??? Was soll das denn bitteschön bringen??? Das ist meiner Meinung nach völliger, kompletter Unsinn (raus geschmissenes Geld).
Die Roller Perches sollen ein feinfühligeres Ansprechen der Federung bewirken. Ein Effekt, der wenn überhaupt nur auf der Rennstrecke mit Slicks und mit einem sehr ausgefeilten Setup (versteifter Rahmen) von einem guten Piloten fühlbar ist.
Ich habe sehr wohl den Eindruck, dass der Kollege dir einen Haufen unnützen, teuren Kram auf-schwätzen will...
@Jürgen: ganz das Gegenteil ist der Fall, bei zu viel Stabbi hinten wird das Heck total unruhig !
Fahrverhalten kurz und knapp erklärt:
Untersteuern: Beifahrer fühlt sich sicher, Pilot macht sich in die Hose
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
wenn der Stabbi vorne zu dick ist, dann untersteuert das Auto so extrem, dass es völlig unkontrollierbar Richtung Kurvenaußenrand schiebt.
Ich hatte genau den Stabbi im Falcon drin und das Ding war - besonders in brenzligen Situationen (Nässe, Glätte) - durch keine Fahrereingriffe mehr zum einlenken zu bewegen.
Mittlerweile ist das Ding rausgeflogen (Hätte einen 1 1/8" Stabbi günstig zu verkaufen !!!) und ich habe vorne einen 1" montiert - dazu hinten noch einen dünnen.
Das Auto untersteuert nur noch leicht, lässt sich aber durch "anstellen" und gezielten Gasstößen wunderbar um die Ecken driften.
Roller Perches - auf der Straße ??? Was soll das denn bitteschön bringen??? Das ist meiner Meinung nach völliger, kompletter Unsinn (raus geschmissenes Geld).
Die Roller Perches sollen ein feinfühligeres Ansprechen der Federung bewirken. Ein Effekt, der wenn überhaupt nur auf der Rennstrecke mit Slicks und mit einem sehr ausgefeilten Setup (versteifter Rahmen) von einem guten Piloten fühlbar ist.
Ich habe sehr wohl den Eindruck, dass der Kollege dir einen Haufen unnützen, teuren Kram auf-schwätzen will...
@Jürgen: ganz das Gegenteil ist der Fall, bei zu viel Stabbi hinten wird das Heck total unruhig !
Fahrverhalten kurz und knapp erklärt:
Untersteuern: Beifahrer fühlt sich sicher, Pilot macht sich in die Hose
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
68GT500 hat geschrieben:Untersteuern: Beifahrer fühlt sich sicher, Pilot macht sich in die Hose
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
Der ist gut.
LG,
Daniel
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
Der ist gut.
LG,
Daniel
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
68GT500 hat geschrieben:Ich habe sehr wohl den Eindruck, dass der Kollege dir einen Haufen unnützen, teuren Kram auf-schwätzen will...
mfg
Michael
Hi Micha,
danke für die Erklärung, dann ist der 1 1/8" Stabi eher gefährlich als das er mir etwas nützt.
Die aufgelisteten Teile habe ich übrigens schon in der Garage liegen, er hat es mir also bereits "aufgeschwatzt".
Den Monster-Stabi lass ich dann weg, schade um das rausgeworfene Geld.
Gruß,
Daniel
mfg
Michael
Hi Micha,
danke für die Erklärung, dann ist der 1 1/8" Stabi eher gefährlich als das er mir etwas nützt.
Die aufgelisteten Teile habe ich übrigens schon in der Garage liegen, er hat es mir also bereits "aufgeschwatzt".
Den Monster-Stabi lass ich dann weg, schade um das rausgeworfene Geld.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
noch kurze Frage zum Shelby-Drop:
Ich habe die Bohrungen nun auch drin.
Sollte man die (alten) oberen Bohrungen zuschweißen / verschließen / vertuschen wegen TÜV oder lasst Ihr die einfach offen ?
Ich habe die Bohrungen nun auch drin.
Sollte man die (alten) oberen Bohrungen zuschweißen / verschließen / vertuschen wegen TÜV oder lasst Ihr die einfach offen ?
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
2Strokewheeler hat geschrieben:noch kurze Frage zum Shelby-Drop:
Ich habe die Bohrungen nun auch drin.
Sollte man die (alten) oberen Bohrungen zuschweißen / verschließen / vertuschen wegen TÜV oder lasst Ihr die einfach offen ?
Um ützwurst zu quoten: "Wie Du wolle Osterwelle"
Ich habe die Bohrungen nun auch drin.
Sollte man die (alten) oberen Bohrungen zuschweißen / verschließen / vertuschen wegen TÜV oder lasst Ihr die einfach offen ?
Um ützwurst zu quoten: "Wie Du wolle Osterwelle"
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Projekt Vorderachse, auch Shelby drop?
68GT500 hat geschrieben:@Jürgen: ganz das Gegenteil ist der Fall, bei zu viel Stabbi hinten wird das Heck total unruhig !
Fahrverhalten kurz und knapp erklärt:
Untersteuern: Beifahrer fühlt sich sicher, Pilot macht sich in die Hose
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
rischtisch
Oder wie der Walter Röhrl es mal treffend gesagt hat:
"Wenn Du den Baum gesehen hast in den Du eingeschlagen bist hattest Du UNTERSTEUERN.
Wenn Du ihn nur gehört hast hattest Du ÜBERSTEUERN"
Fahrverhalten kurz und knapp erklärt:
Untersteuern: Beifahrer fühlt sich sicher, Pilot macht sich in die Hose
Übersteuern: Beifahrer macht sich in die Hose, Pilot fühlt sich sicher.
mfg
Michael
rischtisch
Oder wie der Walter Röhrl es mal treffend gesagt hat:
"Wenn Du den Baum gesehen hast in den Du eingeschlagen bist hattest Du UNTERSTEUERN.
Wenn Du ihn nur gehört hast hattest Du ÜBERSTEUERN"
Gruß
Axel
Axel