Zündungseinstellungs Frage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
cleveland
Beiträge: 162
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance

Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von cleveland »

Hi,

Ich habe das schon einige Male bei meinem Pferdchen bemerkt : mit warmem Motor ist es fast unmöglich zu starten. Der Starter möchte nicht drehen, als ob er nicht genug Power hätte.

Da habe ich ein klein wenig im Netz nachgesucht und im Endeffekt zwei echte Möglichkeiten gefunden : Starter zu heiss (da aber noch kein Krümmer direkt dran liegt glaube ich das kaum), oder Zündung zu weit "advanced". Das würde bei Teillast das leichte "dieseln" oder "tickern" erklären, habe ich mir gedacht.
Da ich keine Timinglampe habe, habe ich einfach nur mal einen kleinen Feldversuch gestartet : die aktuelle Position des Verteilers gemerkt und etwas das Timing etwas retarded.. Resultat : lief im Leerlauf super schlecht.. aktuelle Position war also doch besser.

Da habe ich mir gedacht : ah das Vakuum Advance ist vielleicht zu leicht. Das muss ich noch ausprobieren (morgen ist Basteltag : Headers, Zündung.. etc..).

Jetzt aber zur eigentlichen Frage : kann das Timing "hängen" bleiben? Mein Idle war zu hoch als ich ihn abstellte (hatte beim Fummeln auch am Idle gedreht ;) und war dann auf 1200rpm bei warmem Motor) und ich habe direkt danach probiert zu starten, aber ohne Erfolg. Da habe ich mir gedacht : oha Timing hängt noch bei zu viel Advanced.. aber kann das überhaupt hängen bleiben? Ich denke das Initialtiming ist nahe am korrekt. Das Teillasttiming meiner Meinung nach etwas zu sehr advanced und das Vollgastiming scheint von der Leistungsabgabe aber auch nahe an korrekt.

Wenn jemand das Problem kennt, ich bin ganz Ohr ;)

Viele Grüsse,

Laurent
Immer auf Ground Speed achten :D
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von Schraubaer »

Wenn jemand das Problem kennt, ich bin ganz Ohr ;)

Daß Dein Starter sich bei warmen Motor schwertut, also asmatisch dreht, hat nischt mit dem Zündzeitpunkt zu tun!

Entweder, ist er am Ende seine Lebens angelangt, oder viel wahrscheinlicher und einfacher zu beheben sind Kontaktstörungen und damit verbundene hohe Übergangswiderstände der beteiligten Kabel und des Magnetschalters.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
cleveland
Beiträge: 162
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von cleveland »

Er hat das bisher wirklich nur bei echt heissem Motor gemacht (letzten Sommer..). Dieses Jahr aber auch bei recht kalten Aussentemperaturen. Heute morgen waren es knapp 12 Grad und nach 20km fahren, fast ohne Stop, war die Motortemperatur dann doch noch recht niedrig..

Ich werde mir morgen die Kontakte mal anschauen. Bei kaltem Motor dreht der Starter sehr gut und ohne Nebengeräusche. Bei betriebswarmem Motor normalerweise auch, da ist er nach einer knappen Umdrehung schon wach. Erst bei echt heisser Machine haperte es. Und jetzt wie gesagt, auch sporadisch bei lauer Betreibstemperatur..

Gruss, Laurent
Immer auf Ground Speed achten :D
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von Orbiter »

@ Laurent !

Das Massekabel kann garnicht dick genug sein um dem Anlasser ausreichend Grund zu verpassen, Mal ein dickes Kabel provisorisch vom Zylindrekopf zur Batterie Minus verlegen, Wirkt wunder, auch das Anspringen im warmen Zusatnd ist bei ordentlich Masse viel belebter.

Der Vergaser hat das Problem das nach dem Abstellen des Motors die ganze Suppe ordentlich aufheizt, beim neustart ist der Spritt im Gaser nimmer der frischeste, einmal um den Block fahren hilft wunder, Ergo, die Fummelei am warmen Motor daheim birgt gewisse unsicherheiten,

Hast Du mal ein Tröpfchen Öl auf die Watte vom Verteiler geschüttet ?
Die ist für die permanente Schmierung der Fliehkraft und Unterdruck Meschanik zuständig, Auch denkbar ist, das derVerteiler ausgeschlagen ist,

Grüße
Markus eierig im gestänge Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von sally67 »

Hi Laurent und die Anderen
Habe fast das gleiche Problem, nur wenn der Motor sehr lange gelaufen ist und der Motorraum sich aufgeheizt hat.
Geht 10mal gut,aber dann macht der Anlasser fast keinen Mucks,als ob die Batterie ihren Geist aufgeben will
Habe meine Sally aber wieder anbekommen,nächster Stop an der Tanke kein Problem.Ich hatte beim Kauf schon ne`
kontaktlose Zündung drin,ansonsten läuft der Stang wunderprimstens.Ich habe keine Peilung
Danke im Voraus für Eure Antworten und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von 70lime met »

wenn die Zündung zu weit ist, ist das so, dass die Karre wenn sie heiss ist, nicht anspringen will. Habt ihr beim einstellen auch den Unterdruckschlauch von der vacuumdose abgezogen und zugehalten? Versucht mal bei 3000rpm den Verteiler auf 36° zu stellen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von Oldie Fan »

Hi,

das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr. Im betriebswarmen Zustand drehte der Anlasser so langsam, als wenn die Batterie leer wäre.
Ursache des Problems:
Die Zündung stand zu früh, so dass der Anlasser quasi gegen den starten wollenden Motor arbeiten musste.
Nachdem die Zündung auf 6° OT eingestellt worden war, hatte sich das Problem erledigt.

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von sally67 »

Hi Kalli und Sebastian
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Das mit der Frühzündung werde ich mal checken lassen,klingt plausibel und werde hier noch später berichten.
Schönen Abend noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

falls wir hier von einem 351C motor sprechen sind die zündzeitpunkte eines windsors zu negieren.

der 351C 4BB braucht 16 grad vorzündung und 36 grad ausgeriegelt. ich habe meinen boss auch fälschlicherweise auf 13 grad eingestellt und die kiste hat sich echt schwer getan beim starten. die abgaswerte stimmen dann auch nicht im standgas den der HC wert (unverbrannte kraftstoff im auspuff) ist dann zu hoch (bei 13 grad 1200 und bei 16 hat er dann 380 gehabt).

eine gute masse ist voraussetzung das ist klar.

lg
abudi
Brasil

Re: Zündungseinstellungs Frage

Beitrag von Brasil »

..nur so am Rande...

um so mehr Frühzündung der Motor bekommt(Leerlauf)... ( hier 16 Grad vs 13 Grad ) um so schwerer tut er sich beim Starten.... darum benutzen die Jungs mit hoher Verdichtung ja auch so gerne das Manifold Vacuum und nicht Ported Vacuum... bei Manifold Vacuum geht man dann auf 35-36 Grad Frühzundung bei 3000 upm.... und fertig. Durch das Manifold Vacuum geht der Verteiler dann sofort nach dem Zünden des Motors auf Früh..( bis zu 20 Grad ) ..Ergebnis...springt gut an... Leerlauf stabil.. Motor läuft kühler...
Leistung hat er auch....
Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“