Auspuff korrekt befestigen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von mikul74 »

Hallo zusammen!
Da sich bei meinem 68er C-Code der, irgendwann nachgerüstete, zweite Auspuffstrang (Fahrerseite) als sehr unfachmännisch befestigt herausgestellt hat und bei Bodenunebenheiten irgendwo anschlägt, möchte ich das nun richten.
Bei der Inaugenscheinnahme habe ich festgestellt, dass die (einzige verbleibende) Halterung einfach am rückwärtigen Teil der Bodenwanne angeschraubt/angeschweißt wurde. Die Schweißpunkte sind - natürlich - ausgerissen (rote Markierung im Foto) :shock:
Der Endrohrhalter (ebenfalls angeschweißt) ist bereits 2015 abgerissen (siehe auch diesen Beitrag).
Um die Halter aus dem damaligen Thread zu verwenden, müsste ich das Endrohr kürzen und die Biegungen ändern, da der Verlauf der Endrohre höher (hinter dem Heckblech versteckt) wäre. Diese Maßnahmen habe ich bisher gescheut :oops:

Meine Frage(n) dazu:
kann ich dieses Teil :arrow: http://www.aamshop.de/70-73-Auspuffbefe ... pelrohr-LH verwenden und die vorgesehenen Löcher (grüne Markierung im Foto) zur Montage verwenden? Welche Schrauben wären dazu notwendig?
Auf der Beifahrerseite befindet sich exakt diese Aufhängung, nur halt seitenverkehrt...
Damit wäre der Auspufftopf fixiert.

Was aber mit dem Endrohr? Kann ich dafür dieses Teil :arrow: https://www.rsb-parts.de/modell-1968/ab ... -73?c=3598 verwenden?

Das Foto (zur Orientierung... im Foto oben: Fahrzeugheck ;)):
20170217_200358.jpg
20170217_200358.jpg (161.81 KiB) 1107 mal betrachtet
Danke schon mal und LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Kann gut sein, dass die grün markierten Befestigungslöcher funktionieren, allerdings haben Autos mit Werks-Doppelrohr-Anlage (zumindest bei Bj. 68-70) 2 kleine Befestigungsplatten mit je 2 Stehbolzen. Die werden durchs Bodenblech geführt, in etwa dort wo die hinteren Gurtaufnahmepunkte sind.

Autos mit Werks-Doppelrohr haben in diesen Bereichen ein Verstärkungsblech eingeschweisst, sodass das relativ dünne Bodenblech an der Stelle nicht einreissen kann.

Evtl. haben auch Werks-Einrohr-Autos diese Bleche schon eingeschweisst.

... hab jetzt leider kein Foto zur Hand
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von mikul74 »

Hi Andi!
Danke für deine Rückmeldung.

Meinst du evtl. dieses Teil :arrow: http://www.aamshop.de/65-70-Auspuffbefestigung?

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Duracell
Beiträge: 30
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 21:43
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von Duracell »

Ich denke dies meint er...

Dies hatte man bei werkseitigen 2 Rohranlage, u.a. auch ein Indiz für GT Version
http://www.kcode.net/GT65-66_2.htm So sieht das aus (zumindest bis 66)
Grüße aus dem Taunus
Patrick

Die höchste Form des Glückes ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus v. Rotterdam)
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von stang-fan69 »

mikul74 hat geschrieben:Hi Andi!
Danke für deine Rückmeldung.

Meinst du evtl. dieses Teil :arrow: http://www.aamshop.de/65-70-Auspuffbefestigung?

LG,
Michael
Genau!

Es gab mal einen Artikel in der Mustang Monthly, wo genau gelistet war, bei welchem Baujahr wo wie wann diese verstärkungsbleche auch bei Autos mit einfach-Anlagen schon eingeschweisst sind. kann gut sein, dass es die 67/68 von Haus aus schon drin haben.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von mikul74 »

Leute, danke für eure Rückmeldungen!

Da die Auspuffanlage sowieso in den kommenden 1,5 Jahren raus fliegt, möchte ich jetzt nicht so den Aufwand betreiben. Daher werde ich es jetzt mit diesen beiden Teilen
Exhaust-Hanger-with-Dual-Exhaust-LH.jpg
Exhaust-Hanger-with-Dual-Exhaust-LH.jpg (7.87 KiB) 768 mal betrachtet
und
35235081-68-70-Aufhaengung-fuer-Endrohr-Auspuffanlage-1.jpg
35235081-68-70-Aufhaengung-fuer-Endrohr-Auspuffanlage-1.jpg (12.52 KiB) 768 mal betrachtet
probieren.

Nach Abschluss der Arbeiten bzw. wenn der Auspuff wieder hängt ;), gebe ich hier Rückmeldung...

Danke vorerst und LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von marcod64 »

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Auspuff korrekt befestigen

Beitrag von mikul74 »

Hi Marco!
Danke auch für deine Rückmeldung... Rainers Lösung sieht nicht schlecht aus.

LG,
Michael
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“