Da sich bei meinem 68er C-Code der, irgendwann nachgerüstete, zweite Auspuffstrang (Fahrerseite) als sehr unfachmännisch befestigt herausgestellt hat und bei Bodenunebenheiten irgendwo anschlägt, möchte ich das nun richten.
Bei der Inaugenscheinnahme habe ich festgestellt, dass die (einzige verbleibende) Halterung einfach am rückwärtigen Teil der Bodenwanne angeschraubt/angeschweißt wurde. Die Schweißpunkte sind - natürlich - ausgerissen (rote Markierung im Foto)

Der Endrohrhalter (ebenfalls angeschweißt) ist bereits 2015 abgerissen (siehe auch diesen Beitrag).
Um die Halter aus dem damaligen Thread zu verwenden, müsste ich das Endrohr kürzen und die Biegungen ändern, da der Verlauf der Endrohre höher (hinter dem Heckblech versteckt) wäre. Diese Maßnahmen habe ich bisher gescheut

Meine Frage(n) dazu:
kann ich dieses Teil

Auf der Beifahrerseite befindet sich exakt diese Aufhängung, nur halt seitenverkehrt...
Damit wäre der Auspufftopf fixiert.
Was aber mit dem Endrohr? Kann ich dafür dieses Teil

Das Foto (zur Orientierung... im Foto oben: Fahrzeugheck

Michael