Metalhülse in der Ölwanne

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Olof

Re: Metalhülse in der Ölwanne

Beitrag von Olof »

Hi,
was Michael gesagt hat ist schon sehr gut möglich vom Durchmesser her würde es genau passen. Wenn euch nichts weiteres einfällt und da ich im Shop Manual auch nichts finde bleibt ja eigentlich auch nur dieses Rohr. Es könnte noch mit der Ölpumpe und dem zugehörigen Sieb zu tun haben das sieht aber alles top aus.
Das wichtigste ist doch, dass dieses Teil nirgends fehlt und nichts beschädigt hat, da es aber zu groß ist um vom Öl weit transportiert werden zu können, kann es doch eigentlich nur von da unten kommen. Wenn keiner Einwände hat wird der Motor jetzt gereinigt, wieder zusammengebaut und Probe laufen gelassen .
Mfg Olof
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Metalhülse in der Ölwanne

Beitrag von badboy289 »

Hi

Micha hat wie immer Recht

Der Zentrierring im Kopf sieht ganz anders aus...

Sonst gibt es so ein Teil auch nicht.

Der Ölpeilstab hat unten 9,5- 10mm Durchmesser! Mess das Ding , dann weißt du mehr.

Mfg Tobi
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Metalhülse in der Ölwanne

Beitrag von Atze45 »

Sorry, ich hatte einen Denkfehler, 20 mm Durchmesser hat das Ölstabpeilrohr vom Automatikgetriebe
RedHot67

Re: Metalhülse in der Ölwanne

Beitrag von RedHot67 »

Atze45 hat geschrieben:Sorry, ich hatte einen Denkfehler, 20 mm Durchmesser hat das Ölstabpeilrohr vom Automatikgetriebe

Hatte mich auch schon gefragt was du für einen Motor drin hast?

Antworten

Zurück zu „Technik“