es gibt kopfstützen die eigens für den mustang 65-68 gemacht sind (bekommt man zB bei Mustang Unlimited), sind aber nicht billig um die 200 euro, haben ein gekrümmte halterung (so dass die Stütze ind der nähe des kopfes ist) die intern mit den rücklehengestell gescharubt werden...
das gute mann muss die lehne nicht schneiden/bohren usw. passt zwischen rüchlehen panel hinten und lehne selber, wenn man sie abmontiert gibs keine löcher oder schnitte!
habe die montiert, gibs in jeder farbe wie die innenräume unserer mustangs, bin sehr zufreiden danit, auch optisch werde die gleichen auch in meinen pontiach montieren, der einzige nahcteil sie sind halt viel zu teuer:
hier mal ein paar fotos von meinen:
nachrüstbare Kopfstützen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
Da sind wohl diese nachrüstbaren Kopfstützen von Mustang Unlimited:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =HR1PCH+01
Naja, mit 220 Dollar + Transport + Tax + etc. nicht ganz billig, aber anscheinend passend zu den Originalsitzen:-)
H.
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =HR1PCH+01
Naja, mit 220 Dollar + Transport + Tax + etc. nicht ganz billig, aber anscheinend passend zu den Originalsitzen:-)
H.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
Ja, aber Du musst halt schauen, ob es von der einstellbaren Höhe her reicht.
Die Lehnen sind ja sehr kurz.
Wenn Du die Stützen irgendwo am Nacken hast nutzt das nicht viel, Oberkante Ohr ist Pflicht als Minimum.
Ansonsten hast Du nur viel Geld für ein nettes Gimmick ausgegeben.
Immer vorausgesetzt, Du willst sie nur als Sicherheitsupgrade kaufen
Die Lehnen sind ja sehr kurz.
Wenn Du die Stützen irgendwo am Nacken hast nutzt das nicht viel, Oberkante Ohr ist Pflicht als Minimum.
Ansonsten hast Du nur viel Geld für ein nettes Gimmick ausgegeben.
Immer vorausgesetzt, Du willst sie nur als Sicherheitsupgrade kaufen
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
GC-33 hat geschrieben:Hallo Harald,
kontaktiere mal den User (1966Convertible) Christian aus Köln, der hat im letzten Jahr die Kopfstützen nacherüstet. Das Ergebnis habe ich in Sinsheim gesehen.
Saubere Arbeit - super Optik.
Gruß Günter
Christian hat diese verbaut http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141
allerdings in Blau/Weiß
Stephan
kontaktiere mal den User (1966Convertible) Christian aus Köln, der hat im letzten Jahr die Kopfstützen nacherüstet. Das Ergebnis habe ich in Sinsheim gesehen.
Saubere Arbeit - super Optik.
Gruß Günter
Christian hat diese verbaut http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141
allerdings in Blau/Weiß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- 1966Convertible
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
- Fuhrpark: 66 Mustang Convertible
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
Hallo Zusammen,
anbei ein paar Fotos von den Sitzen mit den Kopfstützen. Diese werden am Rahmen mit Winkel und Schrauben befestigt. Es wird kein Originalteil beschädigt. Die Kopfstützen können Horizontal und Vertikal auf die entsprechende Größe angepasst werden. Mit dem neuen Sitzschaum (Sportsitze im Pony Design) und den Kopfstützen sind die Sitzlehnen höher gekommen.
Die Sitze sind super bequem. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Christian
anbei ein paar Fotos von den Sitzen mit den Kopfstützen. Diese werden am Rahmen mit Winkel und Schrauben befestigt. Es wird kein Originalteil beschädigt. Die Kopfstützen können Horizontal und Vertikal auf die entsprechende Größe angepasst werden. Mit dem neuen Sitzschaum (Sportsitze im Pony Design) und den Kopfstützen sind die Sitzlehnen höher gekommen.
Die Sitze sind super bequem. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Christian
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
ohh je... mach das nicht...sorry, aber das schaut nichtt gut aus...meine freundin möchte auch das ich welche nachrüste, aber wenn ich mir so die bilder ansehe...da fahre ich lieber alleine und lass meine freundin zu hause.
Re: nachrüstbare Kopfstützen?
Also, ich finde diese Nachrüstsätze für Kopfstützen ganz gut gelungen. Vom Design passt es und die Farben entsprechen dem Original. @Christian: Ich habe die gleiche Farbkombination wie Du.
Klar, ohne diese Kopfstützen sieht der 66er Mustang vielleicht klassischer aus und ist mit den relativ kurzen Rücklehnen auch etwas besonders. Na, ich überleg's mir mal...
Harald
Klar, ohne diese Kopfstützen sieht der 66er Mustang vielleicht klassischer aus und ist mit den relativ kurzen Rücklehnen auch etwas besonders. Na, ich überleg's mir mal...

Harald