Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von 68GT500 »

Hi Flo,

bei Reifen schaue ich mir die Testberichte der namhaften Zeitungen/Autoclubs an und nehme den Reifen, der in den für mich wichtigen Kriterien gut abgeschnitten hat.

Das ist für mich:
- Nässeverhalten
- Lenkverhalten
- Bremsverhalten auf Nässe
- Schnellauftest
- Preis

Völlig wurscht sind mir Dinge wie:
- Geräusch Niveau
- Rollwiderstand
- Verschleiß
mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von teeworks »

Alrighty, werd mich dann mal nach nice 15inchers umschauen.

Danke michael für die kompetente hilfestellung!! :-)
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von teeworks »

salü nochmal zusammen,

68GT500 hat geschrieben:225/70-14 wird - je nach Backspacing der Felge sehr knapp werden...


Lieber Michael, wo würde es im Falle, dass ich diese Kombi austesten wollen würde knapp werden? Radlauf vorne, hinten, außen, innen oder querlenker/feder? Die Läufe sind beim Cougar ja marginal anders ausgeformt, is die Frage ob das entscheidend ist....


...Bin grad noch unschlüssig ob ich nicht doch erstmal des lieben Geldes wegen auf den 14ern weiterrollen sollte....


Liebe Grüße und besten Dank!

Gute Nacht,
der Flo
Tim CH

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von Tim CH »

68GT500 hat geschrieben:Hi Benjamin,

...
Empfehlenswert ist da der Falken 912, ein nicht direktionaler Reifen, der optisch passt und sehr ausgewogene Eigenschaften hat. Kostet € 90,-

mfg
Michael

...ich schliesse mich Michael voll an. Ich fahre auch rundum den Falken 912 in 225/60 15" und habe sehr gute Erfahrungen mit dem Reifen. Auch wenn er bei mir nur ein paar Monate hält ;)

Grüsse,
Tim
Benutzeravatar
motorkopf
Beiträge: 83
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:02

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von motorkopf »

Hallo zusammen,

an den oberen Querlenkern wird es knapp und schleift in Kurven.
Habe F70 14 Reifen montiert, die der 225er Breite entsprechen.
Mit 5mm breiten Spurplatten habe ich aber jetzt keine Probleme mehr.



LG
Christian
"Es ist nicht entscheidend, ob es wirklich fliegt - entscheidend ist die Idee, daß es fliegen könnte." Howard Hughes
Benutzeravatar
motorkopf
Beiträge: 83
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:02

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von motorkopf »

PS: 70er Querschnitt sieht enfach am besten aus mit 14 Zoll Felgen!

"Es ist nicht entscheidend, ob es wirklich fliegt - entscheidend ist die Idee, daß es fliegen könnte." Howard Hughes
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Reifenwahl, was ist eine gute Dimension

Beitrag von teeworks »

....yeah, und sind billiger! ...wobei sich das auch wieder relativiert wenn man dann spurplatten draufmacht ;)

Danke!!

LG
der Flo
Antworten

Zurück zu „Technik“