Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Schönen guten Abend zusammen,
letzte Woche habe ich bei meinem Falcon Ranchero eine Borgeson Lenkung nachgerüstet.
Verbaut habe ich das Lenkgetriebe mit 1-1/8" Segment und die Saginaw Pumpe von Borgeson/GM.
Es funktioniert soweit alles gut, aber die Lenkung zischt doch relativ laut und das Servo Öl wird 100 Grad heiß.
Ist das noch im Rahmen oder schon zu heiß ??
Vielen Dank für eure Infos im voraus .
Schönes Wochenende.
Michaela
letzte Woche habe ich bei meinem Falcon Ranchero eine Borgeson Lenkung nachgerüstet.
Verbaut habe ich das Lenkgetriebe mit 1-1/8" Segment und die Saginaw Pumpe von Borgeson/GM.
Es funktioniert soweit alles gut, aber die Lenkung zischt doch relativ laut und das Servo Öl wird 100 Grad heiß.
Ist das noch im Rahmen oder schon zu heiß ??
Vielen Dank für eure Infos im voraus .
Schönes Wochenende.
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Habe bisher noch keine zischende Borgeson erlebt...
100 Grad finde ich schon ziemlich fett, hast Du selbst nachgerüstet oder machen lassen ?

100 Grad finde ich schon ziemlich fett, hast Du selbst nachgerüstet oder machen lassen ?
Gruß Lutz


- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Selbst nachgerüstet,
pitman arm ist genau in der Mitte positioniert.
Lenkradstellung wurde genau nach WHB über Spurstangen eingestellt.
Es zischt nur beim Fahren oder bei Drehzahlen über Leerlauf.
Im Leerlauf ist Ruhe.
Die Lenkung geht schon im Stand bei geringer Leerlaufdrehzahl 550 Umin sehr leicht.
Kann es vielleicht sein das der Druck einfach zu hoch ist?
Grüße
Michaela
pitman arm ist genau in der Mitte positioniert.
Lenkradstellung wurde genau nach WHB über Spurstangen eingestellt.
Es zischt nur beim Fahren oder bei Drehzahlen über Leerlauf.
Im Leerlauf ist Ruhe.
Die Lenkung geht schon im Stand bei geringer Leerlaufdrehzahl 550 Umin sehr leicht.
Kann es vielleicht sein das der Druck einfach zu hoch ist?
Grüße
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Meine zischt auch aber hast du vielleicht eine falsche Übersetzung der Pulleys sodass die zu schnell dreht?
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Der Pulley ist der, der von Borgeson mitgeliefert wurde.
Ist vom Durchmesser fast so groß wie der Kurbelwellenpulley.
Also fast eine 1:1 Übersetzung. Ich messe aber mal nach.
Es gibt ja von Borgeson einen Pressure Reduzier Satz,
vielleicht sollte ich den einbauen.
Ist vom Durchmesser fast so groß wie der Kurbelwellenpulley.
Also fast eine 1:1 Übersetzung. Ich messe aber mal nach.
Es gibt ja von Borgeson einen Pressure Reduzier Satz,
vielleicht sollte ich den einbauen.
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Hi Michaela,
mein Setup im Falcon ist ähnlich, und ich habe keine Zischgeräusche.
Die hohe Öltemperatur (80+ nach nur 10 Minuten) hatte ich mit der originalen Ford Pumpe auch.
Da hat auch ein relativ großer Ölkühler keine Besserung gebracht.
Erst der Umbau auf eine ZF Pumpe (100bar) hat die Öltemperatur drastisch reduziert.
mfg
Michael
mein Setup im Falcon ist ähnlich, und ich habe keine Zischgeräusche.
Die hohe Öltemperatur (80+ nach nur 10 Minuten) hatte ich mit der originalen Ford Pumpe auch.
Da hat auch ein relativ großer Ölkühler keine Besserung gebracht.
Erst der Umbau auf eine ZF Pumpe (100bar) hat die Öltemperatur drastisch reduziert.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Wenn Du die Fordpumpe noch hast, probiere das mal...
Gruß Lutz


- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
@ Michael
Danke für die INFO,
ich habe die Lenksäule mit column shift, evtl. wirkt das Schaltrohr als Resonanzkörper.
Ich habe die die GM Saginaw Pumpe von Borgeson drin.
In welchem Fahrzeug ist die ZF Pumpe normalerweise verbaut.
Es wäre nett, wenn ich ein Foto deiner Konfiguration bekommen könnte.
Grüße
Michaela
Danke für die INFO,
ich habe die Lenksäule mit column shift, evtl. wirkt das Schaltrohr als Resonanzkörper.
Ich habe die die GM Saginaw Pumpe von Borgeson drin.
In welchem Fahrzeug ist die ZF Pumpe normalerweise verbaut.
Es wäre nett, wenn ich ein Foto deiner Konfiguration bekommen könnte.
Grüße
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
@ Lutz
Ich habe von manual Steering umgerüstet.
da war nix drin, außer einem Lenkgetriebe
Michaela
Ich habe von manual Steering umgerüstet.
da war nix drin, außer einem Lenkgetriebe

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Borgeson nachgerüstet, Servo ÖL sehr heiss
Hi Michaela,Michaela_Ddorf hat geschrieben:@ Michael
Danke für die INFO,
ich habe die Lenksäule mit column shift, evtl. wirkt das Schaltrohr als Resonanzkörper.
Ich habe die die GM Saginaw Pumpe von Borgeson drin.
In welchem Fahrzeug ist die ZF Pumpe normalerweise verbaut.
Es wäre nett, wenn ich ein Foto deiner Konfiguration bekommen könnte.
Grüße
Michaela
so gut wie alle europäischen Autos haben eine ZF Servopumpe drin.
Je nach Auto bringen sie zw. 90 und 110 Bar.
Hier z. B. eine von BMW e30:
http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-E36-E34- ... SwPCVX4tRS
Oder VW:
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-VR6-1H ... SwCU1YoWv2
oder Opel
http://www.ebay.de/itm/Servopumpe-OPEL- ... SwopRYijCS
Als Behälter kann man so was nehmen:
http://www.ebay.de/itm/Ausgleichsbehalt ... Sw37tWCbde
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





