Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BITTE.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von Orbiter »

@ Stephan !

Dort wo die Grad-Einteilung für die Zündungs einstellung drauf ist, das ist der Balancer, der sitzt mit einem Gumi zwischenteil auf der Kurbelwelle und sorgt für das Auswuchten der unwuchtig laufenden Kurbelwelle,
Die Befürchtung meines Vorschreibers ist das sich das Gummi im laufe der Jahre ein klein wenig verdreht hat und deine Gradanzeige nichtmer gaz exakt ist,
eine abgenutzte Wasserpumpe kann natürlich auch zu deienm Problem führen,
Grund für abgenutzte Flügel währen Schwebstoffe im Kühlmittel weil einer deiner vorbesitzer ohne Frostschutzmittel also auch ohne Korrosionsschutz gefahren ist.

Grüße
Markus schwimmender Rostbrocken Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von tonilepo »

HALLO @ ALL,,

so, weiter geht's.
Ich war heute mal auf fehler suche,und so einiges komisches entdeckt. Los gehts.
Als erstes öl abgelassen, und , seht selber.




Der Messtab(ich habe zum Glück vor dem ablassen noch Öl kontroliert),stand so ziemlich auf full.
Also ölfilter auch noch raus.Neuen rein, 4 Liter Öl aufgefüllt(mit Messkanne) und kurz laufen lassen das der neue Ölfilter sich füllt.5 min. gewartet-Messstab gezogen, und schon markierung FULL erreicht .



Die letzten 700 ml. rein (sind doch 4,7 liter, oder?manchmal zweifel ich an mir selber), laufen gelassen und gewartet.
Siehe da, mega über die Markierung hinaus.Also habe ich mal neue Markierung angeschlagen.



Dann habe ich mal die Kerzen rausgeschraubt,doch da habe ich leider nicht ganz so viel Ahnung von(zwecks fehler erkennung).











Beim vergleich der alten und der neuen Kerzen ist mir der Elektrodenabstand aufgefallen(vielleicht nicht so wichtig), aber nennenswert,ihr wisst vielleicht mehr.



Oben die alten Kerzen hatten einen Elektrodenabstand von 0,75mm-0,80mm( mit der Fühlerlehre gemessen)
Die neuen unten hatten 1,10mm abstand.
Habe direkt die neuen eingebaut, waren ja nun schon ausgepackt....

Ich habe dann den ersten Zylinder nach oben geholt und die Markierung kontrolliert.Der Kolben bleibt aber lange oben??Ich meine,es ist ein grosser spielraum um genau festzustellen ob die Markierung stimmt.
Also,ich habe es ein paar mal probiert (immer durchgedreht und die Markierung beobachtet)und ich denke das es schon passt mit dem OT.Ich habe dann auf ca. 9-10 grad abgeblitzt.
PROBEFAHRT-----------------
Ca.1,5 Km bis zur Autobahn und dann 10 Km mit 90KMh, alles top(Halbe Anzeige).Dann Autobahn gewechselt und auf 120 beschleunigt,runter auf 100kmh,wieder 130kmh ca. 1 km lang,runter auf 100kmh.Da wurde er schon wärmer.Dann habe ich ihn mit Beschleunigungskräften gefordert.Also, 80kmh - 130 kmh, das ca.3 mal und die Temperatur ging hoch.
Also, runter vom Tempo und ab zurück. Gerade angekommen sprudelt es schon aus dem Kühler raus,verdammt heiss der Gaul..... ( gemessen habe ich noch nicht,werde ich dann nächste woche mit dem IR gerät machen,habe noch keins)

@ PATRICK

hier noch die Bilder,Vergaser und Verteiler.













liebe grüsse Stephan
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von TripleT »

Hallo Stephan,

kurze Frage, damit die Problematik richtig bekannt vorkommt,
da ich genau den selben Quatsch hatte.

Ok, Du hast zwar den Kühler ausgetauscht, aber bist Du
auch sicher, dass der neue Kühler "frei" ist?

Hintergrund:
auch meiner überhitzte, wenn ich ihn mal getreten habe, Kühler getauscht und Problem war kurz behoben und dann wieder da.
Problem war, dass die Amis meinen Boliden vorher nur mit stinknormalen
Wasser gefahren haben. Feinste Rostpartikelchen aus dem Motor
haben meinen Kühler sofort wieder zugesetzt.
Normale Fahrt war möglich, aber beim Draufdrücken ist nicht mehr genügend Wasser
durch den Kühler gelaufen und die Kiste ist überhitzt.

Erst nachdem ich den kompletten Kühler in der Badewanne mehrfach durchgespült
und einen kleinen Edelstahlfilter (ähnlich wie ein Teesieb) oben beim Kühlereingang eingesetzt habe, ist totale Ruhe. Ich habe zwar auch mehrfach den Motor durchgespült,
aber es hat sich immer wieder was gelöst.
Jetzt leere ich den Filter alle 500 km aus... und der Rostbrocken sind langsam weg.

Nur so als Tip, manchmal liegen die Dinge ja so nah..

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von Orbiter »

@ Stephan !
Na wenn die Anzeige auf Heis steht und die Karre kocht, brauchst Du auch das Geld für das Infrarot Termometer nichtmer ausgeben.
Schau mal was der Trippel T geschrieben hat, das deckt sich ziemlich mit dem was ich mit Kühlerreinigung geschrieben habe.
Also einmal die Aktivität der Wasserpumpe kontrollieren, und danach mal das System reinigen,

Deine Kerzen sehen alle soweit nicht unnormal aus, eher etwas zu fett von der Verbrennung her was aber deinem Problem entgegen kommen würde.

Ich selber habe es noch nicht gesehen, andere beschreiben den Wasserfluss bei offenem Kühler Deckel als wirklich ordentliche Wasserbewegung bis (Sprudelnd )

Hast Du mal den unteren Schlauch vom Kühler zum Motor kontrolliert, da is ab werk eine Spirale drinnen die verhindern soll das der Schlauch sich zusammenknautscht wenn die Wasserpumpe richtig saugt.
Das problem müsste aber bei geringer Geschwindigkeit sich selber beheben und deine Tempratur wieder runtergehen.

Grüße
Markus immer putzen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von DukeLC4 »

tonilepo hat geschrieben:HALLO @ ALL,,

Die letzten 700 ml. rein (sind doch 4,7 liter, oder?manchmal zweifel ich an mir selber), laufen gelassen und gewartet.
Siehe da, mega über die Markierung hinaus.Also habe ich mal neue Markierung angeschlagen.


Hallo Stephan,
das war keine gute Idee. Du solltest Öl einfüllen bis zur Full Markierung nciht weiter!
Deine Kurbelwelle stellt jetzt schönen Ölschaum her, da sie bei jeder Umdrehung ins
Öl pantscht. Lass das was zuviel ist besser gleich wieder ab.


tonilepo hat geschrieben:Dann habe ich mal die Kerzen rausgeschraubt,doch da habe ich leider nicht ganz so viel Ahnung von(zwecks fehler erkennung).

Die Kerzen sehen auf den Bilder ordentlich aus,
nicht verölt und nicht abgebrannt. Ich wüßte nicht warum man die tauschen sollte.

tonilepo hat geschrieben:Beim vergleich der alten und der neuen Kerzen ist mir der Elektrodenabstand aufgefallen(vielleicht nicht so wichtig), aber nennenswert,ihr wisst vielleicht mehr.

Doch, der Elektrodenabstand ist wichtig. Wenn du eine originale Zündspule hast sollte
der so 0,8-0,9mm sein wenn ich noch richtig weiß.
Vielleicht weiß es gerade jemand, wenn nicht schau in das Shop Manual, da stehen die
korrekten Werte für die Serienanlage drin.

tonilepo hat geschrieben:Ca.1,5 Km bis zur Autobahn und dann 10 Km mit 90KMh, alles top(Halbe Anzeige).Dann Autobahn gewechselt und auf 120 beschleunigt,runter auf 100kmh,wieder 130kmh ca. 1 km lang,runter auf 100kmh.Da wurde er schon wärmer.Dann habe ich ihn mit Beschleunigungskräften gefordert.Also, 80kmh - 130 kmh, das ca.3 mal und die Temperatur ging hoch.

Ich frage mich gerade ob das nicht normal so ist.
Wenn du mehrmals beschleunigst wird eine beträchtliche Menge Wärme abgegeben.
Die muss der Kühler erstmal abbauen. Wenn du danach wieder normales Tempo
fährst sinkt die Temperatur dann wieder?
Ich denke du solltest wie oben von Markus und Timo beschrieben erstmal den Kühlkreislauf säubern
der Rest des Kühlsystem scheint in Ordnung zu sein.

tonilepo hat geschrieben:@ PATRICK

hier noch die Bilder,Vergaser und Verteiler.

liebe grüsse Stephan
Der Vergaser ist ein originaler Autolite 2100 2fach Vergaser.
Der Unterdruck für die Zündverstellung ist richtig angeschlossen.
Kommt mir seltsam vor, das du im Leerlauf an dem Port Unterdruck hast
und die Zündung vorstellt. Wieviel Leerlaufdrehzahl hast du den?
Am Vergaser scheint die Membran an der Beschleunigerpumpe undicht
zu sein. Die solltest du bald mal wechseln.

Du solltest die Leitungen in der Petronix in einer etwas größere Schlaufe legen,
sonst schleifen sie am Rotor und die Isolierung wird beschädigt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von tonilepo »

Hallo Patrick,

DukeLC4 hat geschrieben:Du solltest die Leitungen in der Petronix in einer etwas größere Schlaufe legen,
sonst schleifen sie am Rotor und die Isolierung wird beschädigt.



Wird erledigt.......


Hier hatte einer das gleiche problem mit der Ölmenge, daraufhin habe ich es so mit dem Füllen und der Markierung gemacht........
/viewtopic.php?t=3588

Die Alten kerzen habe ich ja behalten,werden nicht entsorgt,den Elektrodenabstand werde ich nochmal ändern.

Werde am WE mal das Kühlsystem in angriff nehmen,wie Markus und Timo es schon beschrieben haben.

Leerlaufdrehzahl steht bei ca.800 .

Die Feder ist unten im Schlauch drinn.

Wenn der Vergaser zu fett läuft wird der Motor dann auch Heiss??

gruss Stephan
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von Schraubaer »

Wie Orbiter geschrieben hat, kontrollier die Spirale im unteren Kühlerschlauch! Ist die verrottet, oder fehlt ganz, kann sich der Schlauch bei höherer Drehzahl bis zum Verschluß zusammenziehen und dann war`s das mit der Kühlung!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von TripleT »

Hallo Stephan,

hier noch zwei Links, welche Dich sicher noch interessieren könnten.

/viewtopic.php?t=2290

/viewtopic.php?t=2205

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von tonilepo »

Hi @ all,

werde mir mal eine Dichtung für Wasserpumpe und Thermostat besorgen.
Wenn WE Zeit ist werde ich mal das Kühlsystem zerlegen und mir mal ein Bild davon machen.
Nach dem Zusammenbau werde ich das mit den Spültabs machen(soviel zeit muss sein).
Muss der Apfelessig auch sein? Sag ruhig ja wenns wichtig ist(wo krieg ich sowas?).Ansonsten mach ich das mit den Spültabs.Achso,und Kaffeemaschienen entkalker hinterher........

Was sagt ihr denn zu meinem Ölproblem (Messstab).........
Mach ich es wie in dem einem erwähnten anderen thread (3 weiter oben) und habe die 4,7 liter mit Filter (aber zuviel laut Messstab), oder gehe ich nach dem Peilstab und habe nur 3,9 - 4,0 Liter Motoröl???

Ich will doch einfach nur glücklich FAHREN

Gruss Stephan
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von 70lime met »

einen dünnen langen Draht nehmen mit einer Öse und bis auf den Boden der Ölwanne und schauen ob da Schlamm ist oder sauber bleibt. Vielleicht kommst du dem einen "fehlenden" Liter Öl etwas näher? Wenn der Block vom Motor innen verrostet und zu ist, kannst du auch noch 5 Kühler einbauen und es wird nichts nutzen. Das siehst du aber bei den Tabs. Den rücklauf oben raus zum Abfluss, vorher 10 Eimer Wasser bereit halten und nachfüllen, bis sauberes Wasser kommt.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“