Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BITTE.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von immerfernweh »

kunstschwein hat geschrieben: -- der öldruck ist jetzt immer auf maximum und nun auch meine temperaturanzeige. gibt es zwischen diesen beiden dingen einen zusammenhang?



Hallo Sebastian

den einzigen direkten Zusammenhang den ich zum Beispiel an meinem Mustang festgestellt habe ist, dass es irgendwo in Deinem elektrischen System eine ungewollte Verbindung gibt. Ich hatte in einem von mir gestarteten Thread auch geschildert, dass Wassertemperatur und Öldruck - zuerst bin ich irrigerweise noch von Öltemperaturanzeige ausgegangen - plötzlich bis Maximum stiegen und sich auch nicht mehr beruhigen ließen.

Nach vielen Testfahrten und der Mithilfe der Kollegen hier im Forum - allseits nochmals meinen tief empfundenen Dank dafür - habe ich zumindest für meinen Fall folgendes feststellen können:

1) die Motor-/Wassertemperatur ist bei meinem Pferd völlig normal!
2) die Anzeige für Wassertemperatur und Öldruck steigen sofort, wenn ich das Licht anmache!
3) das Gleiche passiert, wenn ich den Ventilator für die Innenbelüftung anmache!
4) vermutlich passiert dies auch bei allen anderen Verbrauchern, die ich manuell zuschalten kann!

ergo:

Ich werde mich nach der Saison um eine Aufarbeitung meiner Elektronik kümmern, mich von den Schätzeisen im Armaturenbrett nicht mehr verrückt machen lassen und trotzdem ohne eingeschaltete Zusatzverbraucher immer wieder meine Wassertemperatur im Auge behalten.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von Orbiter »

@ Kustschwein !
Hat das mit dem Tab was gebracht ?
Wenn Wassertempratur und Öldruck gleichzeitig eine Fehlermeldung produzieren würde ich auf ein elektrisches Problem tippen, zuviel Strom an der Amaturentafel, oder Kurzschluss in den Leitungen die zu den Messfühlern gehen, da diese eine Wiederstansmessung durchführen ist ein Fehler schnell herbeigeführt.

Es wurde einige Seiten weiter vorne ein InfrarotTermomenter empfohlen, das ist doch die geschickteste Überführungsmethode
Der Öldruck wird über eine Feder geregelt, die Feder drückt eine Kugel auf eine Ausgang der direkt in die Ölwanne führt, Pumpt die Pumpe mehr wie durch den Ölkreislauf abfließen kann, geht der Bypass auf und alles üner 6 bar fließt zurück in die Ölwanne. Ergo würde ich dem Öldruck Anzeiger eher glauben schenken wenn der zuwenig anzeigt. für zuviel müsste mer passieren wie kaltes Öl oder falsches öl

Grüße
Markus Wiederstände und Spirahlfedern bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
kunstschwein

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von kunstschwein »

guten morgen,

die spülung hat insofern etwas gebracht, dass momentan der ganze rost in form von braunem wasser rausgeht. das werde ich jetzt solange machen, bis einigermaßen klares wasser zu sehen ist.

mit hilfe eines thermometers habe ich nach kurzer fahrt und bei laufendem motor die temperatur im kühler oben gemessen. lag bei ca.94 grad. das beruhigt mich schonmal.

das öl habe ich erst nachgefüllt und natürlich auch das richtige genommen. ravenol 20w-50; api sf.
die elektrischen kontakte werde ich dann wohl mal überprüfen müssen...


danke und einen schönen sonnigen sonntag
sebastian, das kunstschwein
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

das Problem der auf Max. stehenden Anzeigen ist alt und bekannt.

Es gibt dafür 2 Ursachen.

- Schlechte Masserverbindung Armaturentafel
- defekter Instrumenten Spannungsregler (hinten an der Armaturentafel angebracht)

In der Überwiegenden Mehrheit der Fälle ist es die Masseverbindung.

Ich baue meist ein zusätzliches Erdungskabel zw. Armaturenträger und Karosserie ein - damit ist der Fehler ein für alle Male erledigt..

@ Frank: Wenn Du licht einschaltest brauchen wird das Problem verschärft, da über die Masseverbindung auch der zusätzliche Strom für die Instrumentenbeleuchtung läuft - Lösung siehe oben.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B

Beitrag von tonilepo »

Christine hat geschrieben:

Genauso gut kannst du dann einfach einen Nagel in deine Temperaturanzeige schlagen und er überhitzt dann nicht mehr (sorry für meinen Sarkasmus)


Hallo @ all ,

ein schöner Tag
Ihr könnt euch denken warum.Gestern Testfahrt-ok. Heute nochmal getankt und ab auf die Autobahn ( mir war schon komisch zumute ).
Was soll ich sagen, alles top , teillast , vollgas ( bis 140 KMh) und wieder zurück auf 80 KMh, alles das was er nicht mochte Temperatur bleibt auf halb stehen,ohne einen Nagel in die Tempanzeige zu schlagen........
Einmal ist er etwas wärmer geworden was sich aber von alleine wieder gelegt hat(das gabs vorher auch nicht) .
Jetzt seit ihr bestimmt neugierig was es war
Also, wer der "Gewinner" dieser Runde ist kann ich nicht zu 100% sagen (es gibt 2 glaube ich).Ich habe das system gereinigt wie es mir Markus empfohlen hatte.War mit sicherheit nicht verkehrt. Aber es gab da nochjemanden mit dem ich Telefoniert habe, und der einen grossen teil dazu beigetragen hatte,die ursache zu beheben,warscheinlich auch die einzig richtige,DANKE.
Dieser jemand ist Dietmar, Forumsname "Christine".
Achso,ihr wollt bestimmt noch wissen was es war,
Dieser Übeltäter war es,



Ersetzt wurde er durch diesen hier,


Das einzige was ich erkennen konnte war das der alte Deckel 14 LBS hatte und der neue 16 LBS.
Hat glaube ich was mit dem Druck zu tun

Tja, THE WINNER IS ................DIETMAR.....

Da sich die Kühlflüssigkeit bei Erwärmung ausdehnt, steigt der Druck im Kühlsystem.
Durch das Erhöhen des Systemdruckes steigt gleichzeitig der Siedepunkt des Kühlmittels.Durch zusätzliche Fehlermöglichkeiten wie undichter Kühlkreislauf(nicht vollständig abschliessender Kühlerdeckel ),sinkt die Zuverlässigkeit.
Zur besseren Kühlung des Motors wurde das physikalische Prinzip genutzt, dass unter Druck gesetztes Wasser nicht bei 100°C,sondern erst bei 115°Cbis 130°Czu sieden beginnt .
Der Kühlkreislauf steht dabei unter einem Druck von 1,0 -1,5 bar. Man spricht vom geschlossenen Kühlsystem.

Sollte diese Aussage falsch sein, bitte verbessert mich.Aber so in dieser Art wurde es mir erklärt,oder Dietmar??


So, da dieses Thema jetzt beendet ist, möchte ich mich auch einmal bedanken an:

Heiner Schraubaer
Patrick DukeLC4
Michael 68GT500
Markus Orbiter
Lutz Dream68
Frank my little pony
Jürgen Brasil
Timo Triple T
Dietmar Christine

und natürlich an die die ich evtl. vergessen haben sollte




gruss Stephan
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BI

Beitrag von Dream 68 »

Hi Stephan ! Gratulation... ...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Christine

Re: Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BI

Beitrag von Christine »

Glückwunsch Stefan,

hast gut aufgepaßt beim kleinen technischen Ex-Kurs

"Finde die Ursache und löse das Problem, von A nach B, von vorne nach hinten, von klein nach groß und von billig nach teuer

viel Spaß jetzt bei deinen Ausfahrten ohne Temperaturprobleme.

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BI

Beitrag von TripleT »

Hallo Stephan,

Danke für die Aufklärung. Das hilft bestimmt dem Ein oder Anderen mal beim recherchiren weiter...
Das mit dem Happy End finde ich geil...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Brasil

Re: Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BI

Beitrag von Brasil »

Super ! Nun kannst Du den kommenden Sommer ruhigen Gewissens genießen...

Viel Spaß mit Deinem Pony...

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BI

Beitrag von tonilepo »

Jaaaa, spass werde ich jetzt wohl haben
Hat ja auch lang genug gedauert
Aber das so ein kleines Sche...teil so eine auswirkung hat ist schon unglaublich.
Im moment will ich echt nur fahren,den Kopf frei haben und das habe ich nur diesem Forum zu verdanken.
Wer weiß was ich sonst noch so angestellt hätte,darauf wäre ich NIEMALS gekommen
Naja, ich würde mal sagen das ich durch die angebauten teile inzwischen ein gutes Kühlsystem habe
Zündung auch perfekt, nicht wirklich geld rausgeschmissen.

Gruss Stephan
Antworten

Zurück zu „Technik“