Hallo!
Auf dem Anlasser steht "Motorcraft". Also keine Billig-Austausch Geraffel . Außerdem hat mein Mustang nur 96000 Meilen Laufleistung, das lässt den Schluß zu, es könnte sich um den Originalen handeln.
Gruß
Anlasser spinnt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Anlasser spinnt
Jupp hat geschrieben:Hallo!
es könnte sich um den Originalen handeln.
Gruß
Servus
Wie jez,orschinol oder nix ,oben schreibst du,orschinol
gruß
Franz
es könnte sich um den Originalen handeln.
Gruß
Servus
Wie jez,orschinol oder nix ,oben schreibst du,orschinol
gruß
Franz
Re: Anlasser spinnt
.......aaaaaaalso, leider war ich nicht die letzten 46 Jahre bei den Werkstattbesuchen dabei .
Im Ernst, es könnte sich zu 99% um den Orischinoolen handeln. 1% Zweifel bleibt leider.
Gruß Jupp
Im Ernst, es könnte sich zu 99% um den Orischinoolen handeln. 1% Zweifel bleibt leider.
Gruß Jupp