Benzinfilter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Benzinfilter

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

bei den Mustangs gibt es eigentlich nur 2 Größen:
5/16" und 3/8"

Die Frühen hatten alle 5/16"

Die FEs hatten immer 3/8"

Irgendwann um 1968 wurden - so ich das in Erinnerung habe nur noch 3/8" verbaut.

Niemals würde ich in meinen Autos einen Glas Filter verwenden, die Gefahr eines Bruchs ist einfach da und wer Murphy kennt weiß dass es kein unkaputtbares Glas gibt.

Die Frage, die sich mir stellt ist: Warum überhaupt einen weiteren Filter???

Bis 65 hatten alle einen Filter an der Benzinpumpe und ab 66 alle einen Filter am/im Vergaser.

Bei einem org. Vergaser besteht also keine Notwendigkeit.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Jupp

Re: Benzinfilter

Beitrag von Jupp »

Hallo Rolf !
Klar sollte es jeder für sich entscheiden, welchen Filter er montiert. Es ist aber ein interessanter Aspekt, das mit dem platzen. Ich habe , wie gesagt, noch nie etwas davon gehört. Ist mir auch noch nie passiert.
Meine Glasfilter waren damals nicht zum zerlegen, daher der Wechsel alle 2 Jahre.
Gruß Jupp
Antworten

Zurück zu „Technik“