Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Sven W.
Beiträge: 13
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 12:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Cabrio

Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Sven W. »

Hallo Mustang Gemeinde,

ich habe heute eine Ausfahrt unternommen und nach einer Kaffe pause kam beim starten des Motors die Öldruck Leuchte
und ging leider nicht mehr aus. Am nur kurz am anfang.

Folgendes habe ich ich geprüft:

Ölstand ist im normalen bereich und wird auch weniger wenn direkt nach den Abschalten geprüft wird.
Kabel verbindung habe ich auch geprüft Anschlusskabel gegen Masse und die Lampe geht aus.

Um ein sicheren Unsterstand zu bekommen musste ich noch 25 km fahren. Ich konnte danach kein Klappern oder ungewohliche Motorgeräusche feststellen (lief wie immer super).
Ich bin nun etwas nervös kann es einfach am Öldruckschalter oder am Öl Liegen (Castrol Motoröl 4T 20W50 Classic XL) oder das der Motor
so warm sein das das Öl zu flüssig ist?
Gibt es bekannte Probleme mit der Ölpumpe?

Mord Mustang Cabrio Bj:1965 289
Motor befindet sich im Original zustand.

Danke für eure Antworten.

Sven
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von marcod64 »

Sag mal du weißt schon was es heißt wenn einen Öl Kontrollleuchte an geht? Was machst du wenn das bei deinem Alttagsfahrzeug passiert? :shock:

Und was sagt die Signalfarbe Rot gewöhnlich aus? :?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Schraubaer »

Vielleicht denkt Er, ein ADAC-Schlepp ist teurer, als 'ne Motorreparatur?
Apropos teuer, Es gibt Autokorrekturapps, die nix kosten.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Sven, die rote Lampe geht an wenn der Öldruck auf null fällt. Dann sollte man sofort den Motor abstellen, auch wenn es dann meistens schon zu spät ist. Da Du die Anzeige ignoriert hast und weiter gefahren bist, ohne den Motor zu schrotten, kann mit dem Öldruck nichts falsch sein. Ich tippe eher auf einen defekten Öldruckgeber oder ein Masseproblem am Geberkabel. Mach doch als erstes mal das Kabel am Geber ab und achte darauf, dass es nirgends an die Karosserie kommt. Dann Motor anlassen. Wenn die Lampe dann aus ist, dann ist es der Geber.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ich hab schon Motoren gesehen, die mit annähern 0 Öldruck noch einige Kilometer gefahren sind.

Die 100% Version ist den Öldruckgeber rausschrauben, und ein Manometer dranhängen, dann den Motor starten und schauen, ob ausreichend Öldruck vorhanden ist, Werte siehe Shopmanual.

Wenn alles gut, neuen Geber reinschrauben.

Wenn er wirklich keinen Öldruck hat, würd ich schonmal ein paar Tausender für die Revision sparen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Sven W.
Beiträge: 13
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 12:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Cabrio

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Sven W. »

Danke für die zahlreichen Infos.

Das ich weiter gefahren bin ist mein Persönliches Risiko und ich weiß sehr gut was passiert.

Was mich nur sehr Star verwundert hat ist das vorher nichts war.
Der Öldruckgeber hat kein Masselkabel die Masse wird über den Motor gezogen.
Der Stromgreis muss geschlossen sein damit die Lampe ausgeht und das habe ich getestet als ich das
Kabel vom Druckgeber an das Gehäuse des Druckgebers gehalten habe.

Meine Vermutung ist ja viel mehr das es am Öl liegt oder am Druckgeber.
Werde das ganze Morgen mal im kalten Zustand Testen und noch mal ein Manometer rein drehen.
Benutzeravatar
Michaela_Ddorf
Beiträge: 124
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Michaela_Ddorf »

Hallo Sven,

der Öldruckgeber schaltet Masse, die er vom Motorblock bezieht.
Wenn die Kontrollleuchte nicht aus geht wenn Du den Stecker abziehst,
gehe ich von einem Masseschluß des Kabels aus.
Die Kontrollleuchte muß bei stehendem Motor ausgehen wenn der Stecker
abgezogen wird.

Grüße

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
Benutzeravatar
Michaela_Ddorf
Beiträge: 124
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Michaela_Ddorf »

Hallo Sven,

Ölstand ist im normalen bereich und wird auch weniger wenn direkt nach den Abschalten geprüft wird.
Kabel verbindung habe ich auch geprüft Anschlusskabel gegen Masse und die Lampe geht aus.

Wenn die Lampe aus geht wenn Du an Masse hältst dann stimmt was kräftig nicht in der deiner Elektrik.
Wiring Mustang 65.jpg
Wiring Mustang 65.jpg (517.21 KiB) 790 mal betrachtet

Grüße

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Sven,
Michaela hat Dir ja schon einen Stromlaufplan gezeigt, ich habe keine Ahnung ob Du einen Stromlaufplan auch lesen kannst. Die Ökdruckkontrollampe bekommt vom Zündschloss Spannung, wenn KEIN Öldruck anliegt, Motor aus , Zündung an , ist der Strompreis geschlossen und der Öldruckschalter schaltet Masse , Lampe leuchtet, wird der Motor gestartet und Öldruck liegt am Schalter an, ist der Stromkreis offen, KEINE Masse geschaltet und Lampe muss aus sein.
Wenn trotzdem dann beim laufenden Motor die Lampe leuchtet, erst mal den Öldruck prüfen.
Würde meinen Motor aber nie mit leuchtender Öldrucklampe weiter laufen lassen, aber vielleicht hast Du ja Glück gehabt und nur der Öldruckschaltet ist defekt, wenn der Ökdruck schlecht ist, kann die Ursache von defekter Ölpumpe,verstopften Sieb, bis zum Lagerschaden vielfältig sein.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Sven W.
Beiträge: 13
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 12:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Cabrio

Re: Öldruck Leuchte geht nicht aus.

Beitrag von Sven W. »

Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten.

Ich habe mich vertan. Wenn ich das Kabel vom Druckschalter ziehe ist die Lampe aus
wenn ich das Kabel gegen Masse halte ist die Lampe an.
Werde heute Abend den Öldruck Prüfen. Ich hoffe einfach mal es ist der Schalter und nichts schlimmeres.
Denn der Motor läuft super und hängt gut am Gas.

Ich werde Berichten.
Antworten

Zurück zu „Technik“