Na siehst`e! Ging ausnahmsweise mal Masse über Klasse! Hast Du auch ordentliche Querschnitte benutzt?
Heiner...
Masseprobleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Masseprobleme
Probefahrt erledigt, die Masse hat die Startbeschwerden bei heissem Motor in den Griff bekommen,
@ Heiner !
Ich traue es garnicht wirklich zu schreiben, Ich habe bei meinem Sohn in der Kabelkiste gewühlt, der Sprung von 2,5² zu 80² verhalf mir lieber das 80² zu nehmen, jetzt liegt eine Daumendicke Wurst in Blau aus dem Beschallungssektor zwischen Baterie und Motorblock
Und da Probleme in Guten Famielien nie ausgehen gibt es direkt ein neuen Fred über Getriebeprobleme.
Grüße
Markus 3x8 ähm 2 im Stübchen 4 im Sinn mach 11 Bernhardt
@ Heiner !
Ich traue es garnicht wirklich zu schreiben, Ich habe bei meinem Sohn in der Kabelkiste gewühlt, der Sprung von 2,5² zu 80² verhalf mir lieber das 80² zu nehmen, jetzt liegt eine Daumendicke Wurst in Blau aus dem Beschallungssektor zwischen Baterie und Motorblock
Und da Probleme in Guten Famielien nie ausgehen gibt es direkt ein neuen Fred über Getriebeprobleme.
Grüße
Markus 3x8 ähm 2 im Stübchen 4 im Sinn mach 11 Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.