Frage zu Choke-Dose

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Frank68 »

Hallo,

eine kurze Frage zur Choke-Dose. Trotz drehen der Dose ändert sich an der Klappenstellung bei mir nichts. Die Klappe steht immer offen, entsprechend bescheiden geht der Wagen an.

Ist dies ein anderweitiges Einstellungsproblem oder ist die Dose schlicht u. einfach kaputt. Im Netz habe ich nach Ersatz gesucht aber leider nichts gefunden.

Für einen Tipp zur Neubeschaffung bzw. evtl. Reparatur wäre ich Euch dankbar.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Fixelpehler »

Schau mal in die Dose rein :mrgreen:

Vielleicht ist der Hebel ausgehakt im besten Fall. Oder im schlimmsten Fall die Feder gebrochen.

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Schraubaer »

Wenn defekt, poste mal 'n Bild der Feder. Vielleicht habe ich noch passenden Ersatz!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Frank68 »

Ok, danke erstmal. Ich schaue die Tage mal nach.
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Schraubaer »

Viel umme Ohren?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Argyle »

Vielleicht ist er arretiert? Bei mir war er mit einem Draht auf offen festgebunden. Vermutlich weil in USA ein Schlaumeier den e-choke auf Zündungs plus angeschlossen hatte. Ist schließlich der kürzeste Weg. :lol:
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Frank68 »

Morgen,

@Heiner: Ja, leider immer viel zu viel "umme Ohren" ;)

Anbei mal ein paar Bilder von Dose u. Vergaser. Die Feder ist in Ordnung u. leichtgängig. Habe allerdings Späne gefunden auf die ich mir keinen Reim machen kann.

Vielleicht war die Feder doch ausgehangen. Nach dem Zusammenbau (Dose ganz nach links auf die erste Markierung gedreht) ging die Klappe bei Gasbetätigung zu (bis auf einen kleinen Spalt). Werde heute mal eine kleine Runde drehen u. sehen ob es auch dabei bleibt. Gebe dann Rückmeldung.

Schönen Sonntag.

Frank
Dateianhänge
Choke (1).JPG
Choke (1).JPG (82.42 KiB) 1006 mal betrachtet
Choke (2).JPG
Choke (2).JPG (99.93 KiB) 1006 mal betrachtet
Choke (3).JPG
Choke (3).JPG (116.73 KiB) 1006 mal betrachtet
Choke (4).JPG
Choke (4).JPG (105.47 KiB) 1006 mal betrachtet
Choke (5).JPG
Choke (5).JPG (62.76 KiB) 1006 mal betrachtet
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von AchimSabi »

Servus Frank,

bei mir hat sich die Feder immer mal wieder aus dem Schlitz der Dose ausgehängt ... trotz korrekter Einstellung. Nachm 5. Mal hats mir gereicht und ich hab einfach einen Tupfen Motorsilikon auf den Schlitz gegeben, die Feder eingehangen, trocknen lassen und seit dem ist Ruhe.

Lg Achim
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von marcod64 »

Hallo Frank.

Das Problem bei dir scheinen die Späne zu sein. Diese verklemmen den Kolben. Mach das ordentlich sauber. Vielleicht musst du den Kolben etwas polieren und baue es wieder zusammen.

Die Sonne kommen normal über das Rohr aus dem Krümmer. Die Stahlwolle dort löst sich auf und wird ein gesaugt.

Das ist alles.

Viel Erfolg.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Frage zu Choke-Dose

Beitrag von Frank68 »

Vielen Dank für Eure Antworten,

ich werde die Dose mal reinigen u. beobachten wie es sich mit den Spänen verhält. Vielleicht hatte sich ja doch nur die Feder ausgehängt.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Antworten

Zurück zu „Technik“