Baden64 hat geschrieben:Ich habe irgendwie auch das Kaltstartproblem. Es wurde ein Edelbrock 4fach Vergaser eingebaut, wahrscheinlich aber vergessen den Choke anzuklemmen. Ich trete zweimal voll durch und lasse an. Der Motor springt kurz an und stirbt dann ab. Danach muss ich 5 mal orgeln bis er wieder kommt, aufs Gas und ordentlich Konzert dann läuft er.
Am Vergaser ist irgendein Hebel, über dem Gaszug, der aber nirgends eingehängt wurde. Man kann ihn händisch bewegen, das wars dann aber auch. Ist das der Choke, und wenn ja wie und wo muss der eingehängt werden. Ein kleines Bild wäre nicht schlecht.
Servus
Besser is es,du stellst mal ein Foto von deinem Vergaser hier rein.
Hat deiner E-Choke oder an Manuellen
Ausserdem findest du alles dazu auf der Hompage von Hartmut,falls das bis zu dir noch nicht vor gedrungen ist.?
http://www.schouwer-online.de/ford
gruß
Franz
E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
vn800 hat geschrieben:Baden64 hat geschrieben:Ich habe irgendwie auch das Kaltstartproblem. Es wurde ein Edelbrock 4fach Vergaser eingebaut, wahrscheinlich aber vergessen den Choke anzuklemmen. Ich trete zweimal voll durch und lasse an. Der Motor springt kurz an und stirbt dann ab. Danach muss ich 5 mal orgeln bis er wieder kommt, aufs Gas und ordentlich Konzert dann läuft er.
Am Vergaser ist irgendein Hebel, über dem Gaszug, der aber nirgends eingehängt wurde. Man kann ihn händisch bewegen, das wars dann aber auch. Ist das der Choke, und wenn ja wie und wo muss der eingehängt werden. Ein kleines Bild wäre nicht schlecht.
Servus
Besser is es,du stellst mal ein Foto von deinem Vergaser hier rein.
Hat deiner E-Choke oder an Manuellen
Ausserdem findest du alles dazu auf der Hompage von Hartmut,falls das bis zu dir noch nicht vor gedrungen ist.?
http://www.schouwer-online.de/ford
gruß
Franz
Der Choke ist kein Gestänge sondern die schwarze Dose beifahrerseitig am Vergaser, und das Kabel kannst an die Zündspule anschliessen. Ausser Du hättest einen manuellen Choke, aber warum nimmt man, wenn schon Edelbrock keinen mit elektrischen Choke?
Gruss
Martin
Am Vergaser ist irgendein Hebel, über dem Gaszug, der aber nirgends eingehängt wurde. Man kann ihn händisch bewegen, das wars dann aber auch. Ist das der Choke, und wenn ja wie und wo muss der eingehängt werden. Ein kleines Bild wäre nicht schlecht.
Servus
Besser is es,du stellst mal ein Foto von deinem Vergaser hier rein.
Hat deiner E-Choke oder an Manuellen
Ausserdem findest du alles dazu auf der Hompage von Hartmut,falls das bis zu dir noch nicht vor gedrungen ist.?
http://www.schouwer-online.de/ford
gruß
Franz
Der Choke ist kein Gestänge sondern die schwarze Dose beifahrerseitig am Vergaser, und das Kabel kannst an die Zündspule anschliessen. Ausser Du hättest einen manuellen Choke, aber warum nimmt man, wenn schon Edelbrock keinen mit elektrischen Choke?
Gruss
Martin
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
und das Kabel kannst an die Zündspule anschliessen.
Bei originaler Zündanlage MIST! Dauert ewig, bis das Thermoelement Seine Arbeit getan hat!
Heiner...
Bei originaler Zündanlage MIST! Dauert ewig, bis das Thermoelement Seine Arbeit getan hat!
Heiner...
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
Schraubaer hat geschrieben:und das Kabel kannst an die Zündspule anschliessen.
Bei originaler Zündanlage MIST! Dauert ewig, bis das Thermoelement Seine Arbeit getan hat!
Heiner...
Jap, denn da kommen nur ca.6V an.
Aber an´s Starter-Relais kannst Du´s legen.
Gruß,
Axel
Bei originaler Zündanlage MIST! Dauert ewig, bis das Thermoelement Seine Arbeit getan hat!
Heiner...
Jap, denn da kommen nur ca.6V an.
Aber an´s Starter-Relais kannst Du´s legen.
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
Falsch, da liegt dieselbe Spannung an, außer wenn der Anlasser dreht!
Deshalb nennt man das auch STARTANHEBUNG der Zündspulenspannung.
Heiner...
Deshalb nennt man das auch STARTANHEBUNG der Zündspulenspannung.
Heiner...
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
ähm, stümmt
bitte vielmals um Vergebung
bitte vielmals um Vergebung
Gruß
Axel
Axel
Re: E-choke Edelbrock.... Reparatur oder Umbau auf manuell?
Am Samstag Abend habe ich mal nachgeschaut. Ich habe einen elektronischen Choke, der da sein Handwerk nicht richtig verrichtet. Ich bin kein Bastler oder Schraubet, alles was ich weiß stammt von Bildern und vom Hörensagen.
Was ich aber kann, ist Bilder umzusetzen, so habe ich getestet. Wenn man den elektronischen Choke mir der Hand zum Arbeiten bewegt dann springt der Wagen sofort an (Kalt!).
Was jetzt noch dazu kommt ist, dass ich gestern nach dem Treffen in Sinsheim den Wagen angemacht habe und er sehr seltsam am Vergaser gezischt hat, wie wenn eine Druckluftleitung undicht ist.
Jetzt kommt der Wagen in die Werkstatt, die mir den Vergaser eingebaut hat, sollen die sich damit beschäftigen. Das ärgerliche daran ist immer, dass der Wagen nicht mehr zum fahren zur Verfügung steht und das Ganze wieder 2 Wochen dauert.
Treffen war aber super, es war mein erstes und ich war begeistert.
Was ich aber kann, ist Bilder umzusetzen, so habe ich getestet. Wenn man den elektronischen Choke mir der Hand zum Arbeiten bewegt dann springt der Wagen sofort an (Kalt!).
Was jetzt noch dazu kommt ist, dass ich gestern nach dem Treffen in Sinsheim den Wagen angemacht habe und er sehr seltsam am Vergaser gezischt hat, wie wenn eine Druckluftleitung undicht ist.
Jetzt kommt der Wagen in die Werkstatt, die mir den Vergaser eingebaut hat, sollen die sich damit beschäftigen. Das ärgerliche daran ist immer, dass der Wagen nicht mehr zum fahren zur Verfügung steht und das Ganze wieder 2 Wochen dauert.
Treffen war aber super, es war mein erstes und ich war begeistert.